Farbe | Hersteller | Gewicht |
Edelstahl | AEG | 33,3 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Edelstahl | Bauknecht | 39,5 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Gorenje | 32,5 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Weiß | Midea | 33 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz *Modell 2024* | Bomann | 37,5 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Weiß | Bosch | 26,6 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Silber | Exquisit | 32 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Geschirrspüler Vollintegriert | SIEMENS | 27,3 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Weiß | Midea | 36,5 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Edelstahl | AEG | 38,4 kg |
AEG Geschirrspüler in 45cm Größe sind eine tolle Option für kleine Küchen und Haushalte. Sie bieten die gleichen technologischen Fortschritte und Funktionen wie größere Modelle, jedoch in einem platzsparenden Design. Vorteile sind unter anderem ein leiser Betrieb, Energieeffizienz und eine große Auswahl an Programmen. Um das beste Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden, empfehlen wir einen Vergleich der verschiedenen Optionen auf dem Markt.
Der AEG Geschirrspüler 45cm ist eine hervorragende Wahl für all jene, die eine kompakte und praktische Spülmaschine für ihre Küche suchen. Eine der wichtigsten Funktionen, die dieses Modell zu bieten hat, ist der Besteckkorb, der für eine effiziente Reinigung Ihres Bestecks und anderer kleiner Utensilien sorgt.
Der Besteckkorb dieses Geschirrspülers hat eine Größe von etwa 21x20x14 cm. In diesem Korb können Sie alle Arten von Besteck unterbringen, einschließlich Messer, Gabeln, Löffel und Teelöffel. Auch größere Utensilien wie Servierlöffel oder Pfannenwender passen problemlos in den Besteckkorb.
Da der Besteckkorb des AEG Geschirrspülers 45cm sehr geräumig ist, können Sie auch andere Gegenstände wie Korkenzieher, Flaschenöffner oder kleine Schneidebretter darin aufbewahren. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie nicht genügend Platz im restlichen Geschirrspüler haben und nicht möchten, dass diese Utensilien von den Sprüharmen des Geschirrspülers blockiert werden.
Auch die Reinigung des Besteckkorbs des AEG Geschirrspülers 45cm ist sehr einfach. Der Besteckkorb lässt sich leicht aus dem Geschirrspüler herausnehmen und kann in der Spüle oder in der Spülmaschine gereinigt werden. Durch das glatte Kunststoffmaterial des Besteckkorbs sind Schmutz und Essensreste leicht zu entfernen.
Insgesamt ist der Besteckkorb des AEG Geschirrspülers 45cm eine hervorragende Ergänzung für jede Küche. Das geräumige Design ermöglicht es Ihnen, alle Ihre Utensilien effizient zu reinigen, während das glatte Kunststoffmaterial leicht zu reinigen ist. Wenn Sie nach einem platzsparenden Geschirrspüler suchen, der dennoch alle Funktionen bietet, die Sie benötigen, dann ist der AEG Geschirrspüler 45cm mit seinem großzügigen Besteckkorb genau das richtige Modell für Sie.
Möchten Sie ein neues Geschirrspülergerät kaufen oder haben Sie bereits einen AEG-Geschirrspüler 45cm und möchten wissen, ob man den oberen Korb in der Höhe verstellen kann? In diesem Artikel finden Sie die Antwort auf Ihre Frage.
Bevor wir auf die Frage eingehen, warum ist die Höhenverstellung des oberen Korbes wichtig? Wenn Sie viele Tassen, Schüsseln oder kleine Teller haben, ist es sehr hilfreich, den oberen Korb höher zu stellen, um mehr Platz für diese Gegenstände im unteren Korb zu schaffen. Wenn Sie hingegen platzintensivere Geräte haben, können Sie den Korbboden tiefer einstellen, um ihnen genügend Platz zu bieten.
Jetzt zur Frage: Kann man den oberen Korb des AEG Geschirrspülers 45cm in der Höhe verstellen? Die Antwort lautet ja. Die meisten AEG-Geschirrspüler der letzten Jahre bieten eine höhenverstellbare Funktion für den oberen Korb. Diese Funktion ist jedoch von Modell zu Modell unterschiedlich. Die neuesten Modelle der ComfortLift-Serie von AEG haben zum Beispiel eine innovative Technologie, bei der der obere Korb durch einen einfachen Knopfdruck in eine angenehme Arbeitshöhe angehoben werden kann.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass bei einigen Modellen des AEG-Geschirrspülers 45 cm, die Höhenverstellung des oberen Korbes nur manuell erfolgt. Das bedeutet, dass Sie den Korb nicht zur gewünschten Höhe anheben oder absenken können, sondern dass Sie den gesamten Korb herausnehmen und in die gewünschte Position bringen müssen. Das kann sehr zeitaufwendig und unpraktisch sein.
Es ist immer ratsam, die Produktbeschreibung des jeweiligen AEG-Geschirrspülers 45cm, den Sie kaufen möchten oder bereits besitzen, aufmerksam zu lesen oder im Installationshandbuch nachzuschauen, um zu erfahren, ob Ihr Gerät über eine höhenverstellbare Funktion für den oberen Korb verfügt. Oftmals ist es auch möglich, diese Information direkt beim Hersteller oder dem Kundenservice zu erfragen.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass es bei der Anschaffung eines AEG-Geschirrspülers 45cm wichtig ist zu wissen, ob das Modell eine Höhenverstellung des oberen Korbs anbietet. Wenn Sie bereits einen AEG-Geschirrspüler besitzen und nicht sicher sind, ob Ihr Gerät diese Funktion hat, ist es immer ratsam, die Bedienungsanleitung zu konsultieren oder den Hersteller direkt zu kontaktieren.
Insgesamt ist es eine sehr nützliche Funktion, um den Platz im Geschirrspüler effektiver zu nutzen. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Modell sind, sollten Sie sich für eine geräumige Maschine mit höhenverstellbarem oberen Korb entscheiden, um Ihren Geschirrspüler in Zukunft bestmöglich nutzen zu können.
Der AEG Geschirrspüler 45cm bietet nicht nur Platzersparnis, sondern auch hohe Energieeffizienz. Das Gerät gehört zur Energieeffizienzklasse A++, was bedeutet, dass es im Vergleich zu älteren Geschirrspülern oder Geräten mit einer niedrigeren Effizienzklasse weniger Energie verbraucht.
Doch nicht nur der Energieverbrauch ist wichtig, auch der Wasserverbrauch ist ein entscheidender Faktor bei der Energieeffizienz. Der AEG Geschirrspüler 45cm verfügt über die Funktion "AutoSense", durch die automatisch die benötigte Menge an Wasser und Energie ermittelt wird. Dadurch wird unnötiger Verbrauch vermieden und ein effizientes Spülergebnis erzielt.
Der AEG Geschirrspüler 45cm verfügt zudem über weitere Funktionen, die zur Energieeffizienz beitragen. Hierzu gehört beispielsweise die "ProClean"-Technologie, die mit einem hocheffizienten Sprüharm und speziellen Düsen das Geschirr noch gründlicher reinigt und somit auch den Energieverbrauch senkt.
Auch die Möglichkeit, die Startzeit des Spülprogramms zu programmieren, trägt zur Energieeffizienz bei. So kann der Geschirrspüler zu Zeiten gestartet werden, in denen der Strom günstiger ist oder wenn Solarstrom zur Verfügung steht.
Nicht zuletzt ist auch die Bauweise des AEG Geschirrspülers 45cm wichtig für die Effizienz. Das Gerät ist sehr leise und hat eine geringe Restwärme, wodurch Energie gespart wird. Zudem ist es mit einem Beladungssensor ausgestattet, der die Spülzeit je nach Beladungsmenge und Verschmutzungsgrad anpasst.
Insgesamt bietet der AEG Geschirrspüler 45cm eine hohe Energieeffizienz und zahlreiche Funktionen, die dazu beitragen, den Energieverbrauch zu senken. Damit ist das Gerät nicht nur umweltfreundlich, sondern auch kostensparend und praktisch im Alltag.
Ein Geschirrspüler ist ein unverzichtbares Haushaltsgerät für viele Menschen, die Zeit und Mühe sparen möchten. Wenn es um die Auswahl eines geeigneten Geräts geht, sind Größe, Kapazität und Programmauswahl wichtige Aspekte. Der AEG Geschirrspüler mit einer Breite von 45 cm ist ein platzsparendes Modell, das dennoch leistungsstark ist und in jeder Küche Platz findet.
Im Durchschnitt dauert ein Standardprogramm beim AEG Geschirrspüler 45 cm etwa 2-3 Stunden, abhängig von der gewählten Einstellung und der Menge an Geschirr. Dies liegt im Vergleich zu anderen Geschirrspülern im üblichen Bereich. Das Standardprogramm ist für die meisten Arten von Geschirr geeignet, einschließlich Töpfe und Pfannen.
Das Standardprogramm bei vielen modernen Geschirrspülern ist oft sehr energieeffizient und verwendet nur wenig Wasser. Der AEG Geschirrspüler ist auch in dieser Hinsicht sehr effektiv und kann dazu beitragen, Energie und Wasser zu sparen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Programme wie das Intensivprogramm oder das Kurzprogramm mehr Energie benötigen und das Gerät länger laufen lassen.
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Dauer des Standardprogramms ist die Menge an Geschirr, die in den Geschirrspüler geladen wird. Ein voller Geschirrspüler benötigt mehr Zeit, um alle Gegenstände gründlich zu reinigen. Es kann jedoch auch ratsam sein, den Geschirrspüler nicht zu voll zu beladen, um sicherzustellen, dass jedes Geschirrteil optimal zum Reinigen und Trocknen freigelegt wird.
Zusätzlich zur Standardprogrammeinstellung hat der AEG Geschirrspüler auch eine Vielzahl von weiteren Einstellungen wie das Intensivprogramm und das Schnellprogramm. Diese Einstellungen dauern in der Regel kürzer als das Standardprogramm und sind auf spezifische Anforderungen ausgelegt. Das Intensivprogramm beispielsweise ist ideal zum Entfernen hartnäckiger Flecken und das Schnellprogramm ist eine schnelle Option, wenn das Geschirr nur leicht verschmutzt ist.
Insgesamt ist der AEG Geschirrspüler 45 cm eine großartige Wahl für jeden, der eine leistungsstarke, platzsparende und energieeffiziente Lösung benötigt. Das Standardprogramm dauert in der Regel zwischen 2-3 Stunden, abhängig von der Programmauswahl und der Menge an Geschirr. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass auch andere Faktoren wie die Geschirrmenge, die Art des Geschirrs und die gewählte Einstellung die Dauer beeinflussen können.
Der AEG Geschirrspüler 45cm bietet mehrere Spültemperaturen, um beste Ergebnisse und den angemessenen Schutz des Geschirrs zu gewährleisten. Insgesamt können bis zu 7 verschiedene Temperaturprogramme ausgewählt werden. Die Wahl der Spültemperatur hängt von der Art des Geschirrs und dem Grad der Verschmutzung ab.
Das Quick-Spülprogramm dauert nur 30 Minuten und arbeitet mit einer niedrigen Spültemperatur von 40-45 Grad Celsius. Dieses Programm ist ideal für leicht verschmutztes Geschirr wie Tassen, Gläser oder Besteck.
Das Automatikprogramm des AEG Geschirrspülers 45cm misst die Verschmutzung des Wassers und stellt die Spültemperatur automatisch ein. Das Programm kann auch die Reinigungsdauer nach Bedarf anpassen und bietet dadurch eine optimale Reinigungsleistung und eine hohe Energieeffizienz.
Für stark verschmutztes Geschirr und hartnäckige Flecken bietet der Geschirrspüler auch Programme mit höheren Temperaturen. Das Intensivprogramm arbeitet mit einer Temperatur von 65 Grad Celsius, um auch hartnäckigste Geschirrteile zu reinigen. Das Ultra-Intensivprogramm nutzt sogar eine Temperatur von 70 Grad Celsius, um selbst das schmutzigste Geschirr zu reinigen.
Für empfindliches oder feines Geschirr eignet sich das Glasprogramm, das bei einer Temperatur von maximal 45 Grad Celsius arbeitet und somit das Glasmaterial schützt. Ein weiteres spezielles Programm ist das Auffrischungsprogramm, das eine frische Reinigung von bereits gespültem Geschirr ermöglicht und dabei eine niedrige Spültemperatur nutzt.
Abschließend ist zu sagen, dass der AEG Geschirrspüler 45cm eine Vielzahl an Spültemperaturen und Programmen bietet. Durch die automatische Anpassung der Temperatur und Spülzeit wird nicht nur eine optimale Reinigungsleistung gewährleistet, sondern auch Energie und Zeit gespart. Mit diesem Spüler bleibt das Geschirr stets sauber und hygienisch.
Die AquaStop-Funktion ist ein wichtiger Aspekt bei der Wahl eines Geschirrspülers. Dabei handelt es sich um eine Sicherheitsfunktion, die den Wasserfluss im Falle eines Lecks oder einer Fehlfunktion des Geschirrspülers unterbricht. Dadurch wird verhindert, dass Wasser aus dem Gerät austritt und Schäden verursacht.
Bei AEG Geschirrspülern gibt es unterschiedliche Modelle mit AquaStop-Funktion. Auch die 45cm Breite Variante bietet diese wichtige Funktion. Die AquaStop-Funktion ist bei AEG-Geschirrspülern standardmäßig vorhanden und eine wichtige Sicherheitsvorkehrung. Denn sie erkennt und stoppt den Wasseraustritt aus dem Gerät durch ein Überlaufventil oder Sensor. Dadurch können Sie sich auf eine sichere und zuverlässige Spülung Ihres Geschirrs verlassen.
AEG Geschirrspüler mit AquaStop-Funktion sind zudem oft mit einem elektronischen Wasserschutzsystem ausgestattet. Dieses erkennt selbst kleinste Lecks und schaltet den Wasserzulauf innerhalb von Sekundenbruchteilen ab. Durch dieses fortschrittliche System erhalten Sie nicht nur eine zuverlässige Funktion, sondern auch zusätzliche Sicherheit im Alltag.
Wenn Sie sich für einen AEG Geschirrspüler mit AquaStop-Funktion entscheiden, kann dies auch Auswirkungen auf die Garantie haben. Denn viele Hersteller bieten eine längere Garantiezeit oder Zusatzleistungen an, wenn das Gerät über diese Sicherheitsfunktion verfügt. Somit können Sie sich nicht nur auf eine zuverlässige Spülung, sondern auch auf einen umfassenden Schutz verlassen.
Fazit: Mit einem AEG Geschirrspüler 45cm mit AquaStop-Funktion sind Sie auf der sicheren Seite. Denn diese wichtige Funktion erkennt und stoppt den Wasseraustritt aus dem Gerät und sorgt somit für zusätzliche Sicherheit im Alltag. Zudem erhalten Sie durch die AquaStop-Funktion oft auch eine längere Garantiezeit oder Zusatzleistungen. Für eine zuverlässige und sichere Spülung sind AEG Geschirrspüler mit AquaStop-Funktion eine gute Wahl.
Wenn es darum geht, einen Geschirrspüler zu kaufen, gibt es viele verschiedene Faktoren, die beachtet werden sollten. Eine der wichtigsten ist die Größe des Geräts. Für viele Menschen ist ein 45cm Geschirrspüler ideal, da er kompakt genug ist, um in eine kleine Küche zu passen, aber trotzdem genug Platz bietet, um eine anständige Menge an Geschirr zu waschen. Eine Frage, die oft gestellt wird, ist: Wie viele Geschirrteile passen in einen AEG Geschirrspüler 45cm?
Die Antwort auf diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen wird die Anzahl der Platz verfügbaren Körbe und Schubladen bestimmen, wie viel Platz zur Verfügung steht. Zum anderen hängt es von der Größe und Form der einzelnen Teile ab, die gewaschen werden sollen. Ein Beispiel: Wenn Sie viele große Teller haben, werden sie mehr Platz einnehmen als kleinere Teller oder Schalen.
Im Allgemeinen sind 45cm Geschirrspüler so konzipiert, dass sie in der Lage sind, genügend Geschirr für eine 2-3 köpfige Familie zu waschen. Ein Standard-45cm Geschirrspüler hat normalerweise Platz für 9 Maßgedecke. Ein Maßgedeck setzt sich aus einem großen Teller, einem Dessertteller, einer Suppenschüssel, einer Teetasse, einem Untertasse, einem Messer, einer Gabel, einem Esslöffel und einem Teelöffel zusammen.
Obwohl dies als Standard betrachtet wird, kann die tatsächliche Anzahl der in einen 45cm Geschirrspüler passenden Geschirrteile je nach Hersteller und Modell variieren. Einige Modelle können bis zu 10 oder 11 Maßgedecke aufnehmen, während es auch Modelle geben kann, die aufgrund ihrer Größe nur 5-7 Maßgedecke aufnehmen können. Darüber hinaus können einige Geschirrspüler auch zusätzliche Funktionen wie verstellbare Regale und Körbe haben, die mehr Flexibilität bei der Platzierung von Geschirrteilen bieten.
Insgesamt kann man sagen, dass ein AEG Geschirrspüler 45cm eine respektable Menge an Geschirrteilen aufnehmen kann. Wenn Sie jedoch mehr Geschirr waschen möchten, sollten Sie erwägen, ein größeres Modell zu kaufen. Auch wenn diese Modelle mehr Platz bieten, sind sie oft leistungsfähiger und können Ihnen dadurch Zeit und Energie sparen.
In Zusammenfassung ist ein 45cm Geschirrspüler in der Regel in der Lage, 9 Maßgedecke oder eine ähnliche Anzahl an Geschirrteilen aufzunehmen. Allerdings hängen die tatsächlichen Zahlen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe und Form der einzelnen Teile und der Anzahl der verfügbaren Körbe und Schubladen. Wenn Sie eine größere Familie haben oder häufiger größere Mengen an Geschirr waschen, sollten Sie ein größeres Modell in Betracht ziehen.
Der AEG Geschirrspüler 45cm ist dank moderner Technologie besonders leise im Betrieb. Mit einem Geräuschpegel von nur 44 Dezibel gehört er zu den leisesten Geräten auf dem Markt. Dadurch eignet er sich auch ideal für Küchen in offenen Wohnbereichen oder für den Einsatz spätabends ohne störende Geräuschkulisse.
Die leise Arbeitsweise des AEG Geschirrspülers ist besonders auf die SilentPlus-Technologie zurückzuführen. Dadurch wird ein geräuscharmer Betrieb gewährleistet, ohne Kompromisse bei der Reinigungsleistung eingehen zu müssen. Diese Technologie sorgt auch dafür, dass der Geschirrspüler beim Schleudern und Pumpen sehr leise ist.
Neben der SilentPlus-Technologie verfügt der AEG Geschirrspüler 45cm auch über einen Inverter-Motor. Dadurch arbeitet der Geschirrspüler sehr effizient und energiesparend, was sich auch positiv auf die Geräuschkulisse auswirkt. Der Inverter-Motor arbeitet geräuscharmer und gleichmäßiger als herkömmliche Motoren und trägt somit auch zu dem niedrigen Geräuschpegel bei.
Neben der geringen Lautstärke überzeugt der AEG Geschirrspüler 45cm auch durch seine hohe Reinigungsleistung. Dabei werden auch hartnäckige Verschmutzungen mühelos beseitigt. So wird nicht nur Zeit gespart, sondern auch ein glänzend sauberes Ergebnis erzielt.
Insgesamt ist der AEG Geschirrspüler 45cm ein zuverlässiges und leises Gerät, das durch moderne Technologie und hohe Reinigungsleistung überzeugt. Vor allem für diejenigen, die sich einen leisen Geschirrspüler wünschen, ist dieses Modell eine ausgezeichnete Wahl. Ob in Küchen mit offenem Wohnbereich oder zur spätabendlichen Nutzung ohne störende Geräuschkulisse - der AEG Geschirrspüler 45cm setzt neue Maßstäbe in Sachen Geräuscharmut.
Immer mehr Menschen leben in Mietwohnungen oder in kleineren Häusern, in denen es schwierig ist, einen festen Wasseranschluss für einen Geschirrspüler zu installieren. Doch was ist, wenn man dennoch nicht auf den Komfort eines Geschirrspülers verzichten möchte?
Gut zu wissen ist, dass es möglich ist, einen AEG Geschirrspüler mit einer Breite von 45cm auch ohne festen Wasseranschluss zu betreiben. Hierfür kann man auf eine sogenannte "Wasserpumpe" zurückgreifen. Diese kann mittels Schlauch an einen Wasserhahn angeschlossen werden und pumpt dann das Wasser in den Geschirrspüler. So ist es möglich, einen AEG Geschirrspüler auch in Wohnungen oder Häusern ohne Wasseranschluss zu verwenden.
Allerdings ist hierbei zu beachten, dass das Befüllen des Geschirrspülers mittels einer Wasserpumpe etwas aufwändiger ist als bei einem Geschirrspüler mit festem Wasseranschluss. Es kann zum Beispiel passieren, dass man das Wasser von Hand einfüllen muss. Auch kann es sein, dass man den Wassertank der Wasserpumpe regelmäßig nachfüllen muss. Trotzdem ist es eine praktikable Lösung für alle, die keinen festen Wasseranschluss haben.
Ein Vorteil eines AEG Geschirrspülers ohne festen Wasseranschluss ist, dass der Platzbedarf sehr gering ist. Mit einer Breite von nur 45cm findet er auch in kleinen Küchen problemlos Platz. Zudem ist es eine günstigere Alternative zum Einbau eines festen Wasseranschlusses. Das ist vor allem interessant für Menschen, die zur Miete wohnen.
Um einen AEG Geschirrspüler ohne festen Wasseranschluss zu betreiben, benötigt man allerdings etwas mehr Zeit und Geduld als bei einem Geschirrspüler mit festem Wasseranschluss. Denn das Befüllen des Wassertanks der Wasserpumpe und das manuelle Befüllen des Geschirrspülers kann etwas aufwändiger sein. Doch der Komfort, den ein Geschirrspüler bietet, kann auch in Wohnungen oder Häusern ohne festen Wasseranschluss genossen werden.
Fazit: Auch ohne festen Wasseranschluss ist es möglich, einen AEG Geschirrspüler zu betreiben. Hierfür kann man auf eine Wasserpumpe zurückgreifen, die das Wasser in den Geschirrspüler pumpt. Allerdings benötigt man hierfür etwas mehr Zeit und Geduld als bei einem Geschirrspüler mit festem Wasseranschluss. Dennoch ist es eine praktikable Alternative für Menschen, die keinen festen Wasseranschluss haben und nicht auf den Komfort eines Geschirrspülers verzichten möchten.
Der AEG Geschirrspüler 45cm überzeugt nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch seine einfache Bedienung. Dank des klaren und übersichtlichen Bedienfeldes können selbst Techniklaien mühelos die gewünschten Einstellungen vornehmen.
Das Bedienfeld ist gut lesbar und verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, die es ermöglicht, die verschiedenen Spülprogramme schnell und einfach auszuwählen. Die wichtigsten Funktionen sind mit großen Tasten belegt, was die Bedienung auch für ältere Menschen oder Menschen mit Sehbeeinträchtigung erleichtert.
Die Programmauswahl ist mit insgesamt acht Spülprogrammen der Abwasch-Automatik sowie zwei Sonderfunktionen sehr vielfältig. Die verschiedenen Programme sind in Kategorien wie Intensiv, Eco, Normal oder Glas unterteilt, um eine optimale Reinigung aller Arten von Geschirr zu gewährleisten.
Eine weitere Besonderheit des AEG-Geschirrspülers ist die Zeiteinstellungsoption. Hier kann der Benutzer durch Drücken einer Taste die Zeit verzögern, zu der das Spülprogramm begonnen wird, um beispielsweise in der Mittagspause Zeit für andere Tätigkeiten zu haben. Ein weiteres Plus ist die Restzeitanzeige, die dem Benutzer in Echtzeit anzeigt, wie lange das aktuelle Programm noch läuft.
Ein weiteres wichtiges Merkmal des Geschirrspülers von AEG ist das höhenverstellbare Obergeschirr. Mithilfe von kleinen Hebeln an der Seite des Geschirrkorbs kann das Obergeschirr in kleinen Schritten verstellt werden, um mehr Platz für größere Teller, Töpfe oder Schüsseln zu schaffen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der AEG Geschirrspüler 45cm eine sehr benutzerfreundliche Option für Benutzer jeden Alters darstellt. Mit seiner klaren und einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche, den verschiedenen Spülprogrammen und der Möglichkeit, die Höhe des Oberkorbs zu verstellen, ist er eine hervorragende Wahl für Menschen, die eine schnelle und effiziente Reinigung ihres Geschirrs wünschen.