Die 10 besten Angebote für Garten Heizstrahler im September 2025

Zuletzt aktualisiert am 25. September 2025
1
Testsieger
Testsieger
1,1 sehr gut
Standheizstrahler Infrarot Stand Heizstrahler

Kostenfreie Lieferung**
  • 2S Rapid Heating: Der elektrische Terrassenheizstrahler nutzt die fortschrittliche CarbonUltra-Technologie und hocheffiziente Kohlefaserfilamente. 2S Rapid Heating sorgt für sofortige und konzentrierte Wärme wie bei Sonnenschein, die direkt auf Ihren Körper übertragen wird und Ihnen sofort ein angenehmes und warmes Gefühl vermittelt. Der Infrarotstrahler fördert außerdem die Durchblutung ohne Nebenwirkungen, was besonders für Kinder, ältere Menschen und Menschen geeignet ist, die einen gesunden Lebensstil pflegen.
  • Einfach zu bedienen: Der elektrische Turmheizstrahler verfügt über einen One-Touch-Knopf und ein LED-Lichtdesign für eine einfache Bedienung. Sie können die Heizstufe 1-8 am roten Licht einstellen und den 1-8-Stunden-Timer am grünen Licht wählen. Drücken Sie den Knopf, um die Oszillation zu aktivieren. Der Heizstrahler wird außerdem mit einer Fernbedienung mit vollem Funktionsumfang geliefert, mit der Sie alle Funktionen ausführen können, ohne sich zu bewegen.
  • Ideal für den Außen- und Innenbereich: Der elektrische Infrarot-Heizstrahler von Airvention bietet 8 Heizstufen für unterschiedliche Heizbedürfnisse. Er verfügt über einen 1-8-Stunden-Timer, mit dem Sie die Nutzungsdauer und die Leistungsstufe individuell einstellen können, um optimalen Komfort bei gleichzeitig effizienter Energieeinsparung zu gewährleisten. Der integrierte Tragegriff erleichtert den Transport zwischen den Räumen.
  • Große Reichweite: Mit einer Höhe von 83 cm übertrifft dieser Heizstrahler für große Räume andere Raumheizgeräte in Bezug auf die Höhe und bietet somit einen größeren Heizbereich, der Ihren gesamten Körper und nicht nur einen Teil davon umhüllt. Darüber hinaus verfügt der Turmheizstrahler über eine 75°-Schwenkfunktion, sodass Sie die Wärme mit anderen teilen können. Er ist die perfekte Lösung für die persönliche Beheizung oder die Beheizung Ihres Zuhauses.
  • Leiser Betrieb: Mit der Timer-Funktion des elektrischen Außenheizgeräts können Sie vor dem Schlafengehen die gewünschte Dauer von 1 bis 8 Stunden voreinstellen, wodurch Sicherheit und Energieeinsparung gewährleistet sind. Diese Infrarot-Terrassenheizgeräte sind ein ruhiger und geräuschloser Begleiter, wodurch sie sich ideal für geräuschempfindliche Umgebungen eignen und einen ruhigen Schlaf ermöglichen.
  • Mehrfachschutz: Der Außenheizstrahler verfügt über mehrere Schutzmechanismen, darunter eine automatische Abschaltung bei Umkippen, Überhitzungsschutz, IP65-Staub- und Wasserschutz sowie Korrosionsbeständigkeit. Das Carbonfasermaterial gewährleistet eine Lebensdauer von 10.000 Stunden und macht ihn äußerst langlebig. Er ist sicher für Kinder und Haustiere.
Farbe Hersteller Gewicht
Elegent Brown SOUTHEATIC -
17999 €
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Babyruf BS 55 Heizstrahler | 2000W Leistung | Höhenverstellbar 120-210 cm | 2in1 Standheizstrahler | Wärmelampe als Wand-oder Standgerät | Baby Heizstrahler | 3 Leistungsstufen | schwarz
Sonderangebot
Preissieger
1,2 sehr gut
GO Europe GmbH
Heute 29,96 € sparen!
89,95 € (33% Rabatt!)

  • WOHLTUENDE SOFORTWÄRME IM INNEN- UND AUSSENBEREICH: Dieser leistungsstarke 2in1 Stand-Heizstrahler bietet dir angenehme Wärme auf der Terrasse, im Garten oder im Haus. Ideal für den Einsatz am Baby-Wickeltisch oder im Hobbykeller. Drei Heizstäbe sorgen für schnelle Erwärmung.
  • REGULIERBARE HEIZSTUFEN FÜR INDIVIDUELLE WÄRME: Mit drei einstellbaren Heizstufen kannst du die Wärme nach Bedarf anpassen: 650 W, 1350 W und 2000 W. Perfekt, um für jeden Anlass die passende Temperatur zu wählen, sei es beim gemütlichen Beisammensein oder bei der Arbeit.
  • SICHERHEITSGEFLECHT FÜR MEHR SICHERHEIT: Ein robustes Sicherheitsgeflecht über den Heizstäben bietet zusätzlichen Schutz vor Absplitterungen. Die Wärmelampe Baby gewährleistet eine sichere Nutzung, besonders in Haushalten mit Kindern oder in belebten Außenbereichen.
  • SCHUTZART IPX4 & FLEXIBLE ANPASSUNG: Dank der Schutzart IPX4 ist der Wickeltischstrahler spritzwassergeschützt und somit ideal für den Außengebrauch geeignet. Der Schwenkbereich von 0° bis 45° und die höhenverstellbare Konstruktion ermöglichen dir eine optimale Ausrichtung der Wärme.
  • EINFACHE BEDIENUNG & LANGE KABELREICHWEITE: Die einfache Stromversorgung mit 230 Volt AC/50 Hz und einer Leistungsaufnahme von bis zu 2000 Watt macht den Heizstrahler Terrasse besonders benutzerfreundlich. Mit einer Kabellänge von ca. 3,0 m lässt er sich flexibel im Raum platzieren.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz / Silber Babyruf 8,45 kg
5999 €
UVP: 89,95 € -33%
Amazon
Anzeigen
3
Heidenfeld Infrarot Heizstrahler IH110 | 𝟑 𝐉𝐀𝐇𝐑𝐄 𝐆𝐀𝐑𝐀𝐍𝐓𝐈𝐄 - 3000 Watt - Fernbedienung - Infrarotheizung - Elektroheizung - Infrarotstrahler - Terrassenheizer - Terrassenstrahler
Sonderangebot
Bewertung
1,2 sehr gut
heidenfeld
Heute 15,00 € sparen!
99,99 € (15% Rabatt!)

  • 𝐋𝐞𝐢𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞 𝐈𝐧𝐟𝐫𝐚𝐫𝐨𝐭𝐰𝐚̈𝐫𝐦𝐞 🔥 Mit bis zu 3000 W und 3 Heizstufen sorgt der Heizstrahler für sofortige, angenehme Wärme – perfekt für Innenräume sowie überdachte Terrassen, Balkone und Wintergärten.
  • 𝐅𝐞𝐫𝐧𝐛𝐞𝐝𝐢𝐞𝐧𝐮𝐧𝐠 𝐟𝐮̈𝐫 𝐦𝐚𝐱𝐢𝐦𝐚𝐥𝐞𝐧 𝐊𝐨𝐦𝐟𝐨𝐫𝐭 🎛️ Steuern Sie die Heizleistung bequem aus der Ferne und wählen Sie zwischen 1000 W, 2000 W oder 3000 W – ganz ohne Aufstehen für optimalen Komfort.
  • 𝐅𝐥𝐞𝐱𝐢𝐛𝐥𝐞 𝐌𝐨𝐧𝐭𝐚𝐠𝐞 & 𝐨𝐩𝐭𝐢𝐦𝐚𝐥𝐞 𝐀𝐮𝐬𝐫𝐢𝐜𝐡𝐭𝐮𝐧𝐠 🏡 Der Heizstrahler kann an der Wand oder Decke montiert werden und ist um 180° neigbar – so wird die Wärme genau dorthin gelenkt, wo sie gebraucht wird.
  • 𝐑𝐨𝐛𝐮𝐬𝐭 & 𝐰𝐞𝐭𝐭𝐞𝐫𝐟𝐞𝐬𝐭 🌧️ Dank IP55-Schutzklasse ist das Gehäuse gegen Staub, Regen und Spritzwasser geschützt – ideal für den ganzjährigen Einsatz in geschützten Außenbereichen.
  • 𝐈𝐧𝐤𝐥𝐮𝐬𝐢𝐯𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳𝐚𝐛𝐝𝐞𝐜𝐤𝐮𝐧𝐠 ✅ Bei Nichtgebrauch schützt die mitgelieferte Abdeckung den Heizstrahler vor Staub, Schmutz und Witterungseinflüssen – für eine lange Lebensdauer und dauerhafte Leistung.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz heidenfeld 3,4 kg
8499 €
UVP: 99,99 € -15%
Amazon
Anzeigen
4
Bewertung
1,6 sehr gut
DWD-Company GmbH & Co. KG

  • JETZT ENERGIESPAREND HEIZEN: Durch das integrierte Instant-Heat-Verfahren erwärmt sich der TRESKO Standheizstrahler innerhalb weniger Sekunden, dies sorgt für eine optimale Wärme und wonnige Gemütlichkeit. Die Röhre aus Carbon ist 30% sparsamer und effektiver als normale Halogen-Röhren und spart dadurch zusätzlich an Strom. Zusätzlich werden 90% der Energie in Wärme umgewandelt, ohne dabei zu blenden oder Staub und Schmutz aufzuwirbeln - perfekter Standheizer für Allergiker.
  • AUF DER SICHEREN SEITE: Durch die Schutzart IP34, können Sie den Infrarotstrahler im Innen- und Außenbereich nutzen. Die Infrarot Heizung ist wasserfest und korrosionsbeständig. Nutzen Sie den Terrassenstrahler bei der nächsten Feier im Garten, für den Gastronomiebereich, beim Camping, in der Werkstatt oder einfach für eine behagliche Wärme im Innenraum.
  • INDIVIDUELL EINSTELLBAR: Der TRESKO Infrarot Heizstrahler arbeitet mit 3 Leistungsstufen (650, 1350, 2000W), welche mittels Fernbedienung eingestellt werden können. Der wasserdichte Hauptschalter bietet zusätzlichen Schutz vor Spritzwasser.
  • MIT TIMER & SEHR LEISE: Die Timer-Funktion ermöglicht eine individuelle Einstellung von 1 - 24 Stunden. Durch einen extrem leisen Geräuschpegel, kann das Heizgerät auch ideal beim Schlafen oder bei Gesprächen verwendet werden.
  • HOCHWERTIGE QUALITÄT: Sehr robuster und langlebiger Terrassenheizstrahler mit Edelstahl Schutzgitter und Aluminium Gehäuse. Der große Fußteller sorgt für einen robusten Stand. Zusätzlich ist der Heizpilz mit einer Kippsicherung ausgestattet. Die Reflektorwirkung bei diesem Wärmestrahler sorgt zusätzlich für eine gerichtete Wärmeentwicklung in alle Richtungen.
Farbe Hersteller Gewicht
Silber TRESKO 5 kg
9979 €
Amazon
Anzeigen
5
Bewertung
1,6 sehr gut
Zelsius

  • PRAKTISCH | Der Zelsius Gas-Heizstrahler ist die ideale Lösung, um Terrasse, Balkon oder Garten in eine gemütliche Wohlfühloase zu verwandeln. Dank seiner effizienten Wärmeverteilung sorgt er selbst an kühlen Abenden für angenehme Temperaturen und ermöglicht es entspannte Stunden im Freien zu genießen.
  • IDEAL | Der gasbetriebene Heizstrahler eignet sich für den Betrieb mit Propan-, Butan- oder Flüssiggas und kann mit 5 kg oder 11 kg Gasflaschen verwendet werden. Für Sicherheit sorgt die integrierte automatische Sicherheitsabschaltung, die eine sichere Nutzung des Outdoor-Heizers gewährleistet.
  • ZÜNDUNG | Der Heizstrahler ist mit einer integrierten Piezo-Zündung ausgestattet und überzeugt mit einem leistungsstarken Brenner von bis zu 11 kW, der Ihre Umgebung in kürzester Zeit erwärmt. Die Heizleistung lässt sich bequem und stufenlos über einen Bedienknopf regulieren.
  • ROLLEN | Zwei integrierte Räder ermöglichen ein einfaches und komfortables Versetzen des Heizpilzes. Zudem gehört eine Schutzhülle zum Lieferumfang, die den Terrassenheizer zuverlässig vor Witterungseinflüssen schützt.
  • SICHER | Ein integrierter Kippschutz sorgt für maximale Sicherheit, während das Schutzgitter aus hochwertigem Edelstahl einen zuverlässigen Betrieb des Gasbrenners gewährleistet. Zum Lieferumfang gehören neben dem Gasheizer auch ein Gasanschlussschlauch sowie ein passender Druckminderer.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Zelsius -
17495 €
Amazon
Anzeigen
6
KESSER® Deckenheizstrahler Heizpilz Infrarot-Heizstrahler 2500W Terrassenstrahler mit Fernbedienung Quarzstrahler | LED Licht | Decke | Infrarotstrahler | mit Kette + Karabinerhaken Carbon-Heizelement
Sonderangebot
Bewertung
1,8 gut
KESSER
Heute 10,00 € sparen!
139,80 € (7% Rabatt!)

  • 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆 𝐄𝐈𝐍𝐒𝐄𝐓𝐙𝐁𝐀𝐑: Wir bieten wir Ihnen ein sowohl optisches als auch technisches Highlight an. Dieser schöne Deckenstrahler überzeugt mit einer Leistung von bis zu 2500 Watt. Trotz seiner guten Heizleistung ist dieser kompakt und variabel - einem vielfältigen Einsatz im Garten, der Garage oder auch in Gartenhäusern bzw. auf der Terrasse steht somit nichts im Wege. Dank des Quarzheizelementes bzw. dem elektrischen Anschluss heizen Sie Geruchs-, Rauchs- und Lautstärkefrei.
  • 𝐋𝐄𝐈𝐒𝐓𝐔𝐍𝐆𝐒𝐒𝐓𝐀𝐑𝐊 𝐔𝐍𝐃 𝐄𝐅𝐅𝐄𝐊𝐓𝐈𝐕: Mit dem KESSER Deckenheizstrahler genießen Sie zu jeder Jahreszeit längere gesellige Zusammenkünfte oder lauschige Abende draußen. Der Infrarotstrahler mit Halogen-Heizelementen bietet insbesondere an kälteren Tagen eine leistungsstarke Wärme- und Lichtquelle. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Heizlüftern erwärmt die Infrarot-Strahlung nicht nur die Umgebungsluft, sondern überträgt die Wärme gezielt an die angestrahlten Menschen und Objekte.
  • 𝐈𝐍𝐊𝐋. 𝐅𝐄𝐑𝐍𝐁𝐄𝐃𝐈𝐄𝐍𝐔𝐍𝐆: Das Heizelement arbeitet in 3 Heizstufen 1000W, 1500W & 2500W und lässt sich mit der mitgelieferten Fernbedienung steuern. Der Infrarotstrahler lässt sich hängend an Decken, Zeltgerüsten oder Terrassenüberdachungen installieren. Eine stabile Edelstahlkette, die für den nötigen Sicherheitsabstand von 30 cm zur Decke sorgt, ist im Lieferumfang enthalten. Achten Sie zusätzlich auf den Mindestabstand zum Boden von 180cm und 25cm zu allen Seiten.
  • 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐇𝐄𝐈𝐓: Der Heizstrahler ist nach IP24 Schutzart bestens gegen Spritzwasser wie zum Beispiel Regen und das Eindringen von unerwünschten Fremdkörpern geschützt. Letzteres wird durch das integrierte und hochwertige Schutzgitter gewährleistet, das die Heizröhre gegen Fremdkörper oder versehentliche Berührung abschirmt. Die Abstände der des Sicherheitsgitters verhindern außerdem Verbrennungen Ihren Händen.
  • 𝐒𝐓𝐀𝐑𝐊𝐄 𝐔𝐍𝐃 𝐆𝐄𝐌Ü𝐓𝐈𝐂𝐇𝐄 𝐁𝐄𝐋𝐈𝐂𝐇𝐓𝐔𝐍𝐆: Nutzen Sie die Heizfunktion und die LED-Beleuchtung entweder zusammen oder je nach Bedarf separat und profitieren Sie von besonders gut beleuchteten Sommerabenden mit Ihren Freunden und der Familie. Einfach praktisch! Das sanfte Licht sorgt für zusätzliche Gemütlichkeit.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz KESSER 3,6 kg
12980 €
UVP: 139,80 € -7%
Amazon
Anzeigen
7
Bewertung
2,0 gut
Fiqops

  • [Flexible Installationsoptionen und Sicherheitsaspekte]: Der Deckenheizstrahler wird mit einem 1,6 Meter langen Stromkabel und einer 1 Meter langen Kette geliefert, die eine flexible Montage an der Decke ermöglicht. Die empfohlene Aufhänghöhe von 180 cm gewährleistet eine sichere Nutzung, indem sie das Risiko minimiert, dass Kinder oder Haustiere versehentlich mit dem Gerät in Kontakt kommen.
  • [Effiziente Wärmeverteilung für große Flächen]: Mit einer infrarot heizstrahler von 2000 Watt und einer effektiven Heizfläche von bis zu 65 Quadratmetern bietet dieser Heizstrahler eine umfassende Wärmeabdeckung. Er ist besonders geeignet für großflächige Anwendungen in Innenräumen und Outdoor-Bereichen wie Wohnzimmer, Gärten, Balkone, Terrassen und Campingplätze.
  • [Vielseitige Einsatzmöglichkeiten]: Der Heizstrahler ist für die Installation an Decken sowohl im Innen- als auch im Außenbereich konzipiert. Er eignet sich ideal für vielfältige Anwendungen, einschließlich Wintergarten-Nutzung, Outdoor-Events, Gartenpartys und gastronomische Bereiche. Dank seiner robusten Bauweise und der IP24-Schutzklasse ist er auch für den Einsatz bei verschiedenen Wetterbedingungen geeignet.
  • [Hochwertige Materialien und Schutzklasse IP24]: Gefertigt aus Aluminiumlegierung, Halogenröhren und hochwertigem Kunststoff, bietet der Heizstrahler eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen. Die IP24-Schutzklasse schützt das Gerät effektiv vor Spritzwasser, wodurch es zuverlässig für den Außeneinsatz geeignet ist.
  • [Präzise Steuerung und geräuscharmer Betrieb]: Der heizstrahler terrasse verfügt über zwei einstellbare Heizstufen (1500W/2000W), die bequem per Fernbedienung gesteuert werden können. Die leise Betriebsweise sorgt dafür, dass der Heizstrahler in ruhigen Umgebungen oder bei entspannenden Aktivitäten wie Lesen und Schlafen verwendet werden kann, ohne störende Geräusche zu verursachen.
Farbe Hersteller Gewicht
1 X Fiqops -
6389 €
Amazon
Anzeigen
8
KESSER® Heizstrahler Gas KE12 Heizpilz für Terrasse Terrassenheizer Terrassenheizstrahler, Freiluftheizung 10 kW Gasheizstrahler gasheizer, Wärmestrahler, Heizgerät - inkl. Schutzhülle, Schwarz
Sonderangebot
Bewertung
2,1 gut
KESSER
Heute 31,00 € sparen!
199,80 € (16% Rabatt!)

  • 𝐋𝐄𝐈𝐒𝐓𝐔𝐍𝐆𝐒𝐒𝐓𝐀𝐑𝐊: Der KESSER Gas-Heizstrahler Mit Gasschlauch und Druckminderer , inkl. Schutzhülle Gasheizgerät Terrassenheizer mit einer stufenloser Wärmeregulierung und einer maximalen Leistung von 10 kW, einfache Bedienung mit Drehknopf am Brennkopf, Gasstrahler für Butan oder Propan-Gas geeignet
  • 𝐏𝐑𝐀𝐊𝐓𝐈𝐒𝐂𝐇 𝐔𝐍𝐃 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑: Mit der Neigungswinkel-Abschalt­Automatik (Kippsicherung) wird der Heizstrahler beim Umkippen automatisch abgeschaltet. Wärmepilz kann mit den montierten Transportrollen einfach bewegt werden, geeignet für Gasflaschen bis 11 kg
  • 𝐅Ü𝐑 𝐎𝐔𝐓𝐃𝐎𝐎𝐑: Der qualitativ hochwertige Gasheizer verlängert die Aufenthalte im Freien und kann im Garten, Restaurant, Biergarten, Zelt Partyzelt ,Balkon oder auf einer überdachten Terrasse genutzt werden.
  • 𝐄𝐅𝐅𝐈𝐙𝐈𝐄𝐍𝐓𝐄 𝐒𝐓𝐑𝐀𝐇𝐋𝐔𝐍𝐆𝐒𝐖Ä𝐑𝐌𝐄: Der große Reflektorschirm sorgt dafür, dass die Wärme nicht nach oben entweicht, sondern auf die Umgebung verteilt wird. Damit versorgt der Terrassenheizstrahler den Aufstellort sowie die Personen im näheren Umkreis schnell und effektiv mit angenehm wohliger Strahlungswärme
  • 𝐃𝐄𝐓𝐀𝐈𝐋𝐒: Brennerleistung 5 - 10 kW, Mit Piezozündung , Kippschutz- Abschaltautomatik, Edelstahlausführung, Mit Gasschlauch und Druckminderer , inkl. Schutzhülle, Aluminium Reflektor, 2 Laufräder für den leichten Transport , Außenmaß: ca. Ø 55 x (H) 143 cm , ideal geeignet für 11 kg Gasflaschen , für Propan- und Butangas geeignet , Einfacher Aufbau
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz KESSER 18 kg
16880 €
UVP: 199,80 € -16%
Amazon
Anzeigen
9
Heidenfeld Infrarot Heizstrahler IH100 | 𝟑 𝐉𝐀𝐇𝐑𝐄 𝐆𝐀𝐑𝐀𝐍𝐓𝐈𝐄 - 2500 Watt - Fernbedienung - Stativ - Schutzhülle - Heizstrahler Terrasse - Infrarotstrahler - Wickeltischstrahler (IH100)
Sonderangebot
Bewertung
2,4 gut
heidenfeld
Heute 13,50 € sparen!
89,99 € (15% Rabatt!)

  • ✔ Original Heidenfeld Infrarot Strahler ✔ 𝟑 𝐉𝐀𝐇𝐑𝐄 𝐆𝐀𝐑𝐀𝐍𝐓𝐈𝐄 ✔ Steuerung über Fernbedienung ✔ 3 Heizstufen ► 850 Watt ► 1650 Watt ► 2500 Watt ✔ Bis 30 m² ✔ Neigbar ✔ Regencover und Dreifußständer ✔ Terassenheizstrahler
  • ✔ Sicherheit ► IP20 ► Drehverschluss ► Gummifüße ► Schutzgitter ✔ Abstand zu jeder Seite 100.0 cm ► Abstand Boden bei Wandmontage 180.0 cm ► Abstand Decke 50.0 cm ✔ Terassenheizer für angenehme Wärme
  • ✔ Für Indoor und Outdoor geeignet ✔ Stativ klappbar und höhenverstellbar ► 110.0 - 180.0 cm ✔ Material ► Rostfreier Edelstahl ► Gebürstetes Aluminium ► Hitzebeständiger Kunststoff ✔ Heizung für Terrasse
  • ✔ Fernsteuerung ► An / Aus ► Heizstufe einstellen ► Timerfunktion ► individuelle Einstellung der Heizdauer 1 - 24 h ✔ Kabellänge ► 1.65 m ✔ Infrarot Heizelement aus Quarzrohr mit Reflektoren ✔ Terrassenstrahler
  • ✔ Strom- und Energiesparend ► Instant-Heat-Verfahren ► Schnelle Wärmeweitergabe ✔ Montagemöglichkeiten ► Freistehend auf rutschfestem Dreifuß ► Wandmontage ✔ Elektrischer Heizer Oberflächentemperatur bis 500°C
Farbe Hersteller Gewicht
Ih100 heidenfeld 4,35 kg
7649 €
UVP: 89,99 € -15%
Amazon
Anzeigen
10
Bewertung
2,5 gut
Juskys Gruppe GmbH

  • ✅ Kompakt & platzsparend: Mobile Infrarot Gasheizung (42 x 36 x 73 cm) mit 3 Keramikplatten; perfekt geeignet für Balkon oder Terrasse sowie gut belüftete Innenräume; tragbar & beweglich dank 2 Griffen & 4 Rollen
  • ✅ Leistungsstark & flexibel: Infrarot Heizstrahler mit 3 Heizstufen; 3-Stufen-Regler für 1.500, 2.750 oder 4.200 Watt; gefahrlose Piezo-elektrische Zündung per Knopfdruck ohne Strom oder Feuer
  • ✅ Effizient & energiesparend: Sparsames Gas-Heizgerät mit 3 Keramik-Platten; angenehme & gleichmäßige Strahlungswärme; Sicherheitsgitter schützt vor Verbrennungen; maximaler Verbrauch 306 g / h
  • ✅ Widerstandsfähig & korrosionsbeständig: Robuster Gasheizstrahler mit pulverbeschichtetem Stahlgehäuse schützt Gasflasche; geeignet für handelsübliche Butan- oder Propanflüssiggasflaschen bis 15 Kg
  • ✅ Sicher: Mobiler Gasheizofen erfüllt europäische Richtlinien; Atmosphärenwächter, Thermoelement & Kippschutz sorgen für Ihre Sicherheit; für sicheres & gemütliches Heizen
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Juskys 7,5 kg
8999 €
Amazon
Anzeigen

Garten Heizstrahler sind die perfekte Lösung, um auch an kühlen Abenden im Freien gemütlich zu sitzen. Sie bieten eine schnelle und effektive Wärme, ohne den Raum zu überhitzen. Ein weiterer Vorteil von Heizstrahlern ist, dass sie einfach zu bedienen und zu warten sind. Allerdings ist es ratsam, verschiedene Modelle miteinander zu vergleichen, um das passende Gerät für die individuellen Bedürfnisse zu finden. Eine gründliche Recherche kann Zeit und Geld sparen.


Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.

Häufig gestellte Fragen zu Garten Heizstrahler:


Wie viel Leistung sollte ein Gartenheizstrahler haben?


Als Gartenbesitzer oder Terrassenliebhaber ist es wichtig, auch an kühlen Abenden eine angenehme Atmosphäre genießen zu können. Da bietet sich ein Gartenheizstrahler als ideale Lösung an. Doch wie viel Leistung sollte dieser haben, um eine ausreichende Wärme zu erzeugen?

Die Leistung eines Gartenheizstrahlers wird in Watt angegeben und ist ein wichtiger Faktor für die Wärmeerzeugung. Generell gilt: Je höher die Leistung, desto stärker ist auch die Wärmeabgabe. Allerdings sollte man bei der Wahl der Leistung auch auf die Größe des Heizbereichs und die gewünschte Temperatur achten.

Eine Faustregel besagt, dass für eine Fläche von etwa 10 Quadratmetern eine Leistung von etwa 2000 Watt ausreichend ist. Bei größeren Flächen oder niedrigeren Temperaturen kann aber auch eine höhere Leistung notwendig sein. Hier ist es ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen oder sich an den Herstellerangaben zu orientieren.

Auch die Art des Brennstoffs hat Einfluss auf die Leistung und Wärmeabgabe des Gartenheizstrahlers. Gasbetriebene Heizstrahler haben in der Regel eine höhere Leistung und erzeugen dadurch eine stärkere Wärmeabgabe als elektrische Heizstrahler. Allerdings sollten bei der Nutzung von Gasbetriebenen Heizstrahlern auch sicherheitsrelevante Aspekte beachtet werden, wie beispielsweise eine ausreichende Belüftung.

Neben der Leistung spielt auch die Art des Gartenheizstrahlers eine wichtige Rolle. Es gibt sowohl Stand- als auch Wandheizstrahler, die jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile haben. Standheizstrahler können flexibel im Garten oder auf der Terrasse positioniert werden, während Wandheizstrahler aufgrund ihrer festen Montage an einer Wand eine höhere Sicherheit bieten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl der Leistung eines Gartenheizstrahlers von verschiedenen Faktoren abhängig ist. Neben der Größe des Heizbereichs und der gewünschten Temperatur spielt auch die Art des Brennstoffs und die Art des Gartenheizstrahlers eine wichtige Rolle. Am besten lässt man sich von einem Fachmann beraten oder orientiert sich an den Herstellerangaben, um eine optimale Wärmeerzeugung zu erzielen.



Kann ein Heizstrahler auch bei windigem Wetter verwendet werden?


Heizstrahler sind äußerst praktische Geräte, die bei kaltem Wetter für Wärme sorgen können. Viele nutzen sie auf der Terrasse, im Garten oder auch auf dem Balkon. Doch wie verhält es sich eigentlich, wenn es windig ist? Kann der Heizstrahler auch dann bedenkenlos verwendet werden? In diesem Blogbeitrag schauen wir uns diese Frage genauer an.

Grundsätzlich kann ein Heizstrahler auch bei windigem Wetter verwendet werden. Allerdings sollte man hier einige Dinge beachten. Zunächst einmal ist es wichtig, dass der Heizstrahler stabil steht. Wenn es stürmisch ist, kann es durchaus passieren, dass der Strahler umkippt. Um das zu verhindern, sollte man den Heizstrahler auf einem sicheren Untergrund aufstellen. Dies kann beispielsweise eine feste Betonplatte sein oder aber ein spezieller Standfuß, der extra für den Heizstrahler konzipiert wurde.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Positionierung des Heizstrahlers. Wenn es windig ist, sollte man den Strahler nicht unbedingt in einer Ecke aufstellen. Dort kann sich der Wind verstärken und den Strahler umwerfen. Besser ist es, den Heizstrahler in der Mitte der Fläche aufzustellen, damit der Wind von allen Seiten gleichmäßig auf den Strahler trifft.

Ein weiterer Tipp ist es, den Heizstrahler nicht zu hoch einzustellen. Wenn es windig ist, kann es passieren, dass die Wärme des Strahlers schnell verweht wird. Deshalb sollte man den Strahler auf eine niedrigere Stufe einstellen und dafür lieber mehrere Strahler verwenden, um eine größere Fläche zu beheizen.

Es kann auch hilfreich sein, den Heizstrahler in eine Ecke zu stellen, die vom Wind geschützt ist. Wenn man beispielsweise eine Hauswand oder eine Mauer in der Nähe hat, kann man den Heizstrahler auch davor aufstellen. So wird einerseits verhindert, dass der Heizstrahler umgeworfen wird und andererseits wird die Wärme durch die Wand zurückgestrahlt, sodass die Wärme auch bei windigem Wetter erhalten bleibt.

Schließlich sollte man auch darauf achten, welches Modell man wählt. Es gibt Heizstrahler, die speziell für den Einsatz bei Wind entwickelt wurden. Diese verfügen über eine besondere Konstruktion, die sie auch bei stärkerem Wind stabil hält. Wenn man hingegen einen herkömmlichen Heizstrahler verwendet, sollte man sich immer an die oben genannten Tipps halten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Heizstrahler auch bei windigem Wetter verwendet werden kann. Allerdings sollte man einige Dinge beachten, um das Risiko eines umstürzenden Heizstrahlers zu minimieren und die Wärme trotz Wind zu erhalten. Wenn man diese Tipps berücksichtigt, steht einem gemütlichen Abend auf der Terrasse auch bei windigem Wetter nichts im Wege.

Ist ein Gartenheizstrahler sicher im Freien zu verwenden?


Ein Gartenheizstrahler kann eine tolle Ergänzung für den Außenbereich sein, besonders in den kühleren Monaten. Doch bevor man einen Heizstrahler kauft, ist es wichtig, über dessen Sicherheit Bescheid zu wissen. Im Folgenden gehen wir näher auf dieses Thema ein.

Wenn es darum geht, einen Gartenheizstrahler sicher im Freien zu verwenden, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Zum einen sollte man sicherstellen, dass der Heizstrahler das CE-Zeichen besitzt. Dies zeigt an, dass das Gerät den europäischen Sicherheitsstandards entspricht.

Weiterhin sollte man darauf achten, dass der Heizstrahler auf einem stabilen und ebenen Untergrund steht. So wird verhindert, dass das Gerät umkippt oder unerwartet umfällt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Sicherheit ist der Abstand zum Heizstrahler. Das Gerät sollte immer so aufgestellt werden, dass es außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren ist. Auch sollte man sich selbst und andere Personen niemals zu nahe an den Strahler stellen, um Verbrennungen zu vermeiden.

Es gibt zudem verschiedene Arten von Gartenheizstrahlern, die jeweils mit eigenen Sicherheitsaspekten verbunden sind. So gibt es beispielsweise Gas- und Elektroheizstrahler. Gasheizstrahler sollten niemals in geschlossenen Räumen oder unter Überdachungen verwendet werden, da dies zu einer erhöhten Brandgefahr führen kann. Elektroheizstrahler hingegen sind in der Regel sicherer, da es bei ihnen kein offenes Feuer gibt.

Auch die Wetterbedingungen können die Sicherheit eines Gartenheizstrahlers beeinflussen. Es ist beispielsweise wichtig, dass das Gerät nicht bei starkem Wind oder Regen verwendet wird, da hierdurch die Gefahr des Umkippens oder des Kurzschlusses erhöht wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gartenheizstrahler sicher im Freien verwendet werden können, sofern man auf einige wichtige Sicherheitsaspekte achtet. Hierzu gehört unter anderem eine stabile und sichere Aufstellung des Geräts sowie ein angemessener Abstand zu anderen Personen und Tieren. Auch die Art des Geräts und die Wetterbedingungen spielen eine wichtige Rolle. Wenn man diese Dinge beachtet, kann man ohne Bedenken die wohlige Wärme des Gartenheizstrahlers genießen.



Wann sollte der Heizstrahler eingeschaltet werden, um den besten Effekt zu erzielen?


Der Heizstrahler ist eine hervorragende Möglichkeit, um in kalten Jahreszeiten zusätzliche Wärme in Innen- und Außenbereichen zu erzeugen. Es gibt mehrere Faktoren zu berücksichtigen, wenn es darum geht, den besten Effekt zu erzielen. In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Tipps, wann Sie Ihren Heizstrahler am besten einschalten sollten.

Tipps zum Einschalten des Heizstrahlers

1. Einschalten des Heizstrahlers abhängig von der Temperatur

Die ideale Außentemperatur, um den Heizstrahler einzuschalten, liegt zwischen 5 und 15 Grad Celsius. Diese Temperatur ist ausreichend, um eine angenehme Wärme im Raum zu erzeugen und gleichzeitig Energiekosten zu sparen. Wenn die Außentemperatur unter 5 Grad Celsius fällt, ist es ratsam, den Heizstrahler früher einzuschalten, damit er die Wärme im Raum halten kann.

2. Einschalten des Heizstrahlers abhängig von der Luftfeuchtigkeit

Eine der wichtigsten Überlegungen beim Einschalten eines Heizstrahlers ist die Luftfeuchtigkeit. Wenn der Heizstrahler eingeschaltet ist, wird die Luft im Raum trocken und kann zu einem unangenehmen Gefühl führen. Um dies zu vermeiden, können Sie den Heizstrahler einschalten, wenn die Luftfeuchtigkeit niedrig ist. Auf diese Weise bleibt die Luftfeuchtigkeit im Raum auf einem angenehmen Niveau.

3. Einschalten des Heizstrahlers abhängig von der Größe des Raums

Die Größe des Raums ist ein weiterer wichtiger Faktor, der bestimmt, wann der Heizstrahler eingeschaltet werden sollte. Größere Räume benötigen in der Regel mehr Zeit, um warm zu werden, und erfordern möglicherweise mehr Heizstrahler. Kleine Räume hingegen heizen sich viel schneller auf, sodass ein Heizstrahler möglicherweise nicht lange eingeschaltet bleiben muss.

4. Einschalten des Heizstrahlers abhängig von der Sonneneinstrahlung

Wenn Sie einen Heizstrahler im Freien verwenden, ist es ratsam, ihn einzuschalten, wenn die Sonne untergeht. Auf diese Weise können Sie die Wärme im Freien genießen, ohne sich um die Hitze der Sonne sorgen zu müssen. Wenn die Sonne noch scheint, ist es wahrscheinlich zu warm, um den Heizstrahler einzuschalten.

5. Einschalten des Heizstrahlers, um Energiekosten zu sparen

Da Heizstrahler viel Energie verbrauchen, ist es ratsam, sie nur dann einzuschalten, wenn sie wirklich benötigt werden. Schalten Sie den Heizstrahler aus, wenn Sie den Raum verlassen oder wenn Sie schlafen gehen. Sie können auch die Wärme im Raum halten, indem Sie Vorhänge oder Jalousien schließen und Tür- und Fensterdichtungen anbringen.

Fazit

Ein Heizstrahler ist eine großartige Möglichkeit, um zusätzliche Wärme zu erzeugen, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Um jedoch den besten Effekt zu erzielen, müssen Sie einige Faktoren berücksichtigen, wie die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit, die Größe des Raums und die Sonneneinstrahlung. Wenn Sie diese Faktoren im Auge behalten, können Sie den Heizstrahler einschalten, um eine angenehme und behagliche Wärme zu schaffen, ohne dabei Ihre Energiekosten zu erhöhen.




Wie viel Treibstoff oder Strom verbraucht ein Gartenheizstrahler pro Stunde?


Gartenheizstrahler sind eine hervorragende Möglichkeit, um auch an kühleren Tagen die Zeit draußen im Garten oder auf der Terrasse verbringen zu können. Doch wie viel Energie verbraucht ein solcher Heizstrahler eigentlich pro Stunde?

Zunächst einmal muss unterschieden werden, welche Art von Gartenheizstrahler genutzt wird. Es gibt sowohl Heizstrahler, die mit Gas betrieben werden, als auch solche, die mit Strom arbeiten. Die genaue Menge an verbrauchtem Treibstoff hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Heizleistung oder der Größe des Heizstrahlers.

Bei einem Heizstrahler, der mit Gas betrieben wird, kann man in der Regel von einem Verbrauch von etwa 0,3 bis 0,5 Kilogramm pro Stunde ausgehen. Je nach Marke und Modell kann dieser Wert allerdings auch etwas höher oder niedriger ausfallen. Es ist jedoch wichtig, dass man immer auf die Sicherheitshinweise des Herstellers achtet und den Heizstrahler nur in gut belüfteten Bereichen betreibt.

Gartenheizstrahler, die mit Strom betrieben werden, haben einen deutlich geringeren Verbrauch. Ein typischer Heizstrahler mit einer Leistung von 2000 Watt verbraucht pro Stunde etwa 2 Kilowattstunden Strom. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass der tatsächliche Stromverbrauch je nach Heizleistung und Intensität des Betriebs schwanken kann.

Insgesamt lässt sich sagen, dass Heizstrahler im Garten oder auf der Terrasse durchaus einen spürbaren Einfluss auf die Energiebilanz haben können. Besonders bei regelmäßiger Nutzung lohnt es sich daher, auf energieeffiziente Modelle zu achten und den Heizstrahler nur dann einzuschalten, wenn er tatsächlich benötigt wird.

Neben dem Einsparpotential beim Energieverbrauch lohnt es sich außerdem, auf eine gute Isolierung der Terrasse oder des Gartenbereichs zu achten. So kann man auch ohne zusätzliche Heizung im Außenbereich länger und angenehmer sitzen bleiben - und gleichzeitig nicht nur Strom- oder Gasrechnungen, sondern auch die Umwelt schonen.



Kann man Gartenheizstrahler auch in geschlossenen Räumen verwenden?


Ein Gartenheizstrahler ist eine hervorragende Möglichkeit, um den Außenbereich gemütlicher zu gestalten. Doch kann man einen solchen Heizstrahler auch in geschlossenen Räumen nutzen? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da es auf verschiedene Faktoren ankommt.

Grundsätzlich sind Gartenheizstrahler für den Einsatz im Freien konzipiert. Sie sind in der Regel wetter- und windfest und können deshalb bei fast jedem Wetter eingesetzt werden. Dabei wird die Wärme meist mittels Infrarotstrahlung erzeugt, die die Objekte und Menschen im Umfeld erwärmt. Im Innenbereich gibt es jedoch andere Sicherheitsanforderungen, die nicht vernachlässigt werden dürfen.

So sind Gartenheizstrahler in der Regel mit einem Gas- oder Stromanschluss ausgestattet. Beides kann im Innenbereich gefährlich sein, da bei unzureichender Belüftung Kohlenmonoxid entstehen kann. Insbesondere bei Gasstrahlern sollte deshalb darauf geachtet werden, dass sie im Freien verwendet werden. Bei Elektroheizstrahlern hingegen ist die Gefahr geringer, da hier kein offenes Feuer im Spiel ist.

In geschlossenen Räumen sollte zudem auf eine ausreichende Belüftung geachtet werden. Wenn der Raum nicht gut belüftet ist, kann es schnell zu einem Sauerstoffmangel kommen, der zu Kopfschmerzen, Schwindel oder sogar Ohnmacht führen kann. Insbesondere wenn der Heizstrahler längere Zeit eingeschaltet ist, kann dies zum Problem werden.

Ein weiterer Aspekt ist die Lautstärke des Heizstrahlers. Gerade bei Gasheizstrahlern kann es zu unangenehmen Geräuschen kommen, die im Innenbereich schnell stören können. Auch Elektroheizstrahler können Lärm erzeugen, insbesondere wenn sie nicht ordentlich installiert sind. Deshalb sollte auch hier darauf geachtet werden, dass der Heizstrahler für den Innenbereich geeignet ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gartenheizstrahler grundsätzlich für den Einsatz im Freien konzipiert sind. Im Innenbereich sollte darauf geachtet werden, dass der Heizstrahler für den Einsatz in geschlossenen Räumen geeignet ist und alle Sicherheitsanforderungen erfüllt werden. Insbesondere eine ausreichende Belüftung ist wichtig, um Kohlenmonoxid-Vergiftungen zu vermeiden. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, greift am besten zu einem Heizstrahler, der speziell für den Innenbereich konzipiert wurde.


Wie hoch sollte ein Gartenheizstrahler befestigt werden, um eine optimale Wärmeabgabe zu gewährleisten?


Wenn es um die Montage eines Gartenheizstrahlers geht, gibt es einige Faktoren zu berücksichtigen, um eine optimale Wärmeabgabe zu gewährleisten. Ein wichtiger Faktor ist die Höhe auf der der Heizstrahler befestigt werden sollte.

Die empfohlene Höhe für die Befestigung eines Gartenheizstrahlers beträgt in der Regel zwischen 1,80 und 2,50 Metern über dem Boden. Diese Höhe ist optimal, da sie gewährleistet, dass die Wärme gleichmäßig verteilt wird und vorhandene Luftströmungen nicht beeinträchtigt werden.

Eine zu niedrige Montage kann dazu führen, dass die Wärme direkt zum Boden abgegeben wird und nicht gleichmäßig im Raum verteilt wird, was zu einer ungleichmäßigen Wärmeabgabe führen kann und eine effektive Beheizung erschwert. Eine zu hohe Montage kann dazu führen, dass die Wärme nicht ausreichend gespürt wird und die Heizleistung insgesamt schwächer ausfällt.

Es ist auch wichtig, den Standort des Heizstrahlers zu berücksichtigen. Der Heizstrahler sollte so positioniert werden, dass er nicht direkt in den Wind gerichtet ist, da dies die Effektivität der Wärmeabgabe beeinträchtigen kann. Ein geschützter Platz, z.B. eine windgeschützte Ecke im Garten ist zu bevorzugen.

Für eine optimale Wärmeabgabe sollte auch darauf geachtet werden, dass der Heizstrahler richtig ausgerichtet ist. Er sollte idealerweise in die Richtung zeigen, in der Sie sitzen werden, um die Wärme direkt zu Ihnen zu lenken. Eine schräge Positionierung kann dazu führen, dass die Wärme ungleichmäßig verteilt wird und nicht jeder im Umkreis des Heizstrahlers von der Wärme profitiert.

Die Wahl der richtigen Höhe für die Befestigung des Gartenheizstrahlers ist also von großer Bedeutung, um eine optimale Wärmeabgabe zu gewährleisten. Indem man sich an die empfohlene Höhe von 1,80 bis 2,50 Metern hält und darauf achtet, dass der Heizstrahler richtig positioniert ist, kann man sicherstellen, dass der Heizstrahler effektiv arbeitet und ein gemütliches Ambiente im Garten schafft.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Platzierung und Montage eines Gartenheizstrahlers sorgfältig geplant werden sollte, um eine optimale Wärmeabgabe zu erreichen und ein angenehmes Ambiente im Garten zu schaffen.



Welche Art von Brennstoff wird am besten für den Betrieb eines Gartenheizstrahlers empfohlen?


Ein Gartenheizstrahler ist eine hervorragende Möglichkeit, einen gemütlichen Außenbereich zu schaffen, auch wenn die Temperaturen bereits sinken. Doch welche Art von Brennstoff ist am besten für den Betrieb eines Gartenheizstrahlers geeignet?

Grundsätzlich gibt es drei Arten von Brennstoffen, die für den Betrieb eines Gartenheizstrahlers verwendet werden können: Gas, Elektrizität und Holz. Die Wahl des richtigen Brennstoffs hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe des Heizstrahlers und der beabsichtigten Verwendung.

Wenn es um die Beheizung im Freien geht, ist Gas eine sehr beliebte Wahl. Gasbetriebene Geräte bieten eine ausreichende Wärmeleistung und sind einfach zu bedienen. Gasbrenner sind auch sehr effizient, da sie schnell und direkt Wärme erzeugen. Ein weiterer Vorteil von Gas ist, dass es eine kostengünstige Option darstellt. Allerdings benötigen Gasheizstrahler Platz, um die Gasflasche aufzubewahren, was bei kleineren Terrassen oder Balkonen zum Problem werden kann.

Elektrische Heizstrahler sind ebenfalls eine beliebte Wahl, da sie einfach zu betreiben und kosteneffektiv sind. Sie erzeugen Wärmeinduktion und sind daher auch viel energieeffizienter als andere Brennstoffoptionen. Elektrische Heizstrahler können jedoch im Gebrauch deutlich weniger Wärme abgeben als Gasheizstrahler, insbesondere bei kälteren Temperaturen.

Wenn man es lieber natürlicher mag, kann ein Holzofen eine gute Wahl sein. Sie sind sehr umweltfreundlich und bieten ein traditionelles Aussehen. Holzheizstrahler erzeugen auch eine sehr angenehme Atmosphäre und können beim richtigen Einsatz sehr effektiv sein. Der Nachteil dabei ist, dass Holzheizstrahler sehr feuergefährlich sind und man immer auf die Sicherheit achten muss.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl des Brennstoffs hauptsächlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Gasheizstrahler sind oft am praktischsten und einfachsten zu bedienen, während Elektro- und Holzheizstrahler eine natürlichere Atmosphäre schaffen können. In jedem Fall sollte man bei der Wahl des Brennstoffs immer darauf achten, dass ein Heizstrahler immer auch mit Konvektionswärme arbeitet und dadurch auch immer effektive Wärme liefert. Sicherheit sollte aber immer an erster Stelle stehen. Letztendlich sollten alle Varianten aber ausreichende Wärme abgeben und die gewünschte Atmosphäre erzeugen.



Ist der Betrieb eines Heizstrahlers umweltfreundlich?


Heizstrahler erfreuen sich großer Beliebtheit, wenn es um die Wärmeerzeugung in Außenbereichen oder in unzureichend geheizten Innenräumen geht. Doch ist der Betrieb eines Heizstrahlers auch umweltfreundlich? Die Antwort auf diese Frage ist nicht eindeutig und hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Zunächst einmal fallen bei einem Heizstrahler Emissionen an, die die Umwelt belasten können. Einige Modelle arbeiten mit Gas, was zu einer Freisetzung von CO2 und anderen Schadstoffen führen kann. Andere nutzen Strom als Energiequelle, was wiederum von der Art der Stromerzeugung abhängt. Wird der Strom aus erneuerbaren Quellen, wie beispielsweise Wind- oder Wasserkraft gewonnen, ist der Betrieb des Heizstrahlers umweltfreundlicher als bei der Nutzung von Kohle- oder Atomkraft.

Ein weiterer Faktor, der Einfluss auf die Umweltbilanz eines Heizstrahlers hat, ist die Effizienz der Wärmeerzeugung. Hierbei kommt es auf die Isolierung des Raumes oder des Außenbereichs an, in dem der Heizstrahler betrieben wird. Je besser die Wärme im Raum gehalten wird, desto weniger Energie wird benötigt, um eine angenehme Temperatur zu erzeugen. Ein gut isoliertes Haus oder ein überdachter Außenbereich tragen somit dazu bei, den Betrieb des Heizstrahlers umweltfreundlicher zu gestalten.

Ein großer Vorteil von Heizstrahlern gegenüber herkömmlichen Heizsystemen ist ihre hohe Flexibilität. Sie können schnell und einfach auf- und abgebaut werden und bieten somit eine einfache Lösung für temporäre Wärmeerzeugung. Dies führt dazu, dass Heizstrahler nur dann eingesetzt werden, wenn sie wirklich benötigt werden und nicht unnötig Energie verbrauchen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Betrieb eines Heizstrahlers nicht automatisch als umweltfreundlich bezeichnet werden kann. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie effizient die Wärmeerzeugung ist und welche Art von Energiequelle genutzt wird. Eine hohe Effizienz sowie die Nutzung von erneuerbaren Energiequellen können dazu beitragen, den Betrieb des Heizstrahlers umweltfreundlicher zu gestalten. Bei der Wahl eines Heizstrahlers sollten daher nicht nur die Kosten, sondern auch die Umweltbilanz berücksichtigt werden.



Sollte ein Bewegungsmelder am Heizstrahler angebracht werden, um Energie zu sparen?


Ein Bewegungsmelder am Heizstrahler kann eine gute Möglichkeit sein, Energie zu sparen. Wenn die Wärmequelle nicht immer gebraucht wird, kann ein Bewegungsmelder dafür sorgen, dass der Heizstrahler nur eingeschaltet wird, wenn sich jemand im Raum befindet. Dadurch wird verhindert, dass unnötig Energie verbraucht wird. Besonders in Räumen, die nicht ständig genutzt werden, wie zum Beispiel im Gästezimmer oder im Badezimmer, kann ein Bewegungsmelder am Heizstrahler eine sinnvolle Investition sein.

Ein weiterer Vorteil eines Bewegungsmelders ist die höhere Sicherheit. Wenn der Heizstrahler nur bei Bedarf eingeschaltet wird, reduziert sich auch das Risiko von Überhitzung oder Brand. Besonders in öffentlichen Gebäuden wie Hotels oder Pensionen, in denen der Heizstrahler von vielen verschiedenen Menschen genutzt wird, kann ein Bewegungsmelder das Risiko von Unfällen oder Schäden reduzieren.

Ein Bewegungsmelder am Heizstrahler ist auch einfach zu installieren und zu bedienen. Es gibt verschiedene Modelle, die innerhalb weniger Minuten angebracht werden können. Einige Bewegungsmelder können sogar drahtlos bedient werden, sodass keine zusätzlichen Kabel verlegt werden müssen. Auch die Einstellung ist in der Regel sehr einfach und kann schnell vorgenommen werden.

Neben der Einsparung von Energie kann ein Bewegungsmelder auch dazu beitragen, die Lebensdauer des Heizstrahlers zu verlängern. Wenn der Heizstrahler nicht ständig in Betrieb ist, wird er weniger beansprucht und es kommt zu weniger Verschleiß. Ein Bewegungsmelder kann daher dazu beitragen, dass der Heizstrahler länger hält und weniger oft ersetzt werden muss.

Insgesamt bietet ein Bewegungsmelder am Heizstrahler viele Vorteile. Obwohl die Einsparung von Energie die Hauptmotivation sein mag, gibt es auch andere Vorteile wie die höhere Sicherheit und die einfache Handhabung. Wenn man auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit ist, Energie zu sparen und die Lebensdauer des Heizstrahlers zu verlängern, kann ein Bewegungsmelder eine gute Option sein.