Die 10 besten Angebote für Monitore im September 2025

Zuletzt aktualisiert am 16. September 2025
1
Testsieger
BenQ MOBIUZ EX3210U Gaming Monitor Weiß 32" 4K UHD IPS, 144Hz, 1ms, HDMI 2.1, FreeSync, HDR600, 98% P3, 99% Adobe RGB, Eye-Care, Fernbedienung, Kompatibel mit PS5/Xbox Series X 4K bei 120Hz
Sonderangebot
Testsieger
1,0 sehr gut
BenQ
Heute 56,62 € sparen!
597,18 € (9% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Hochwertige Material
  • Langlebig
  • Robustheit
  • Flexible Gestaltung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß BenQ 9,5 kg
54056 €
Statt: 597,18 € -9%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
HUANUO Monitor Halterung für 13 bis 32 Zoll Bildschirme, Einzelner Monitorarm Ständer Hält 2~9 kg, Höhenverstellbare mit Neigungen, Schwenken, Dreht, VESA 75 & 100 mm
Sonderangebot
Preissieger
1,4 sehr gut
HUANUO
Heute 23,01 € sparen!
49,99 € (46% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Universal Monitorhalterung - HUANUO Monitor Halterung für die 13 bis 32 Zoll (Diagonale zwischen 33–81 cm) LED LCD Monitore mit VESA-Montagemuster von 75x75 mm und 100x100 mm. Diese Bildschirmhalterung eignet sich auch für Diagonalen, die kleiner oder größer als der in der Beschreibung angegebene Bildschirm sind. Stellen Sie einfach sicher, dass der VESA-Abstand innerhalb des Unterstützungsbereichs liegt und das Ladegewicht des Monitorarms nicht überschreitet (max. 9 kg).
  • Volle Einstellbarkeit für ergonomische Höhe - Mit unserer Monitor Halterung (neigbar von +80° bis -50°, schwenkbar um 180°, drehbar um 360°) können Sie Ihren Bildschirm ganz einfach und ohne Werkzeug mit einer Hand vom Schreibtisch auf bis zu 40 cm anheben. Die Monitorhalterung ermöglicht eine Gesamtauszugslänge von bis zu 44 cm, was Ihre Nacken- und Schulterpartie effektiv entlastet. Ideal für Büroangestellte, Homeoffice-Nutzer, Designer, Programmierer oder Gamer mit Nackenschmerzen – eine echte ergonomische Bildschirmhalterung.
  • Hohe Qualität & Lange Lebensdauer - Im Vergleich zu anderen Monitorhalterungen lässt sich unser Monitorarm flexibel und geräuschlos an Ihre Bedürfnisse anpassen, ohne zu wackeln oder Geräusche zu verursachen. Der hochwertige Monitorarm wurde einem Zyklustest mit 30.000 Bewegungen unterzogen und gewährleistet damit eine störungsfreie Verstellbarkeit über mindestens 8 Jahre hinweg (bei einer täglichen Anpassung von 10 Mal) – ideal für Vielnutzer wie Remote-Worker, Content Creator, Softwareentwickler oder Analysten.
  • Zwei Installationsmethoden für mehr Platz - Dieser Monitorarm 1 Monitor unterstützt sowohl die C-Klemmen- als auch die Tüllenmontage und sorgt damit für mehr Platz auf Ihrem Schreibtisch – für einen aufgeräumten Arbeitsplatz (maximale Schreibtischdicke: 9 cm). Perfekt für moderne Arbeitsplätze, Co-Working-Spaces oder kompakte Homeoffice-Einrichtungen. Wenn Sie sich für die Tüllenmontage entscheiden, stellen Sie bitte sicher, dass der Lochdurchmesser zwischen 1,1 und 2,2 cm liegt – eine flexible bildschirm halterung für jeden Bedarf.
  • Einfache Installation - Beinhaltet sämtliches erforderliches Zubehör sowie eine deutschsprachige Bedienungsanleitung. Diese Monitor Halterung ist leicht zu montieren und schnell einsatzbereit. Vorsicht: Der Arm ist werkseitig mit geringer Spannung voreingestellt. Um das Gewicht Ihres Monitors zuverlässig zu tragen, stellen Sie den Spannungsknopf bitte auf die passende Stärke ein – so wird Ihre neue Bildschirmhalterung optimal eingestellt.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz HUANUO 2,5 kg
2698 €
UVP: 49,99 € -46%
Amazon
Anzeigen
3
Bewertung
1,4 sehr gut
ASUS

Kostenfreie Lieferung**
  • 24 Zoll Monitor für flüssige Bilder: Erleben Sie ruckelfreie Videos und Casual Gameplay mit dem 238? FHD IPS-Panel und 120 Hz(OC) Bildwiederholrate
  • Gaming Monitor mit SmoothMotion: Genießen Sie gestochen scharfe und klare Videowiedergabe und tägliche Nutzung dank SmoothMotion-Technologie und eins ms MPRT
  • 120 Hz Monitor mit Adaptive Sync: Adaptive Sync liefert flüssige, artefaktfreie Bilder bei jeder Bildrate für ein optimales Spielerlebnis
  • Monitor mit antibakterieller Behandlung: Die proprietäre, lang anhaltende antibakterielle Behandlung hemmt das Wachstum von Bakterien und Pilzen auf dem Monitorrahmen und Hotkeys
  • 24 Zoll Monitor mit Eye Care Plus: Die Eye Care Plus-Technologie umfasst den Color Augmentation Modus und den Rest Reminder für eine verbesserte Nutzererfahrung und Bildschirmzeitverwaltung
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz ASUS 3,4 kg
8990 €
Amazon
Anzeigen
4
AOC Gaming 24G15N - 24 Zoll Full HD Monitor, 180 Hz, 1ms, Adaptive Sync (1920x1080, 1x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.4) schwarz
Sonderangebot
Bewertung
1,5 sehr gut
AOC International
Heute 40,00 € sparen!
129,00 € (31% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Flicker Free- und Low Blue Light-Technologie sorgen für eine Reduzierung der Augenermüdung und gleichzeitige Erhöhung des Sehkomforts. Die Adaptive Bild Synchronisation sorgt für schlierenfreie Bilder
  • Wechsele zwischen den integrierten Voreinstellungen für FPS-, Renn- oder RTS-Spielen oder lege Deine eigenen idealen Bedingungen fest und speichere diese ab
  • Kurze Reaktionszeit von 1 ms für gestochen scharfe Bilder und ein flüssiges Spielerlebnis
  • kontraststarkes VA Panel, mattes Display, Kopfhörerausgang 3,5 mm, kompatibel für Wandhalterung VESA 100x100, Standfuss abnehmbar
  • Helligkeit/Kontrast: 300 cd/m² 3000:1, Anschlüsse: 1x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.4
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz AOC -
8900 €
UVP: 129,00 € -31%
Amazon
Anzeigen
5
HP Series 5 527sa FHD IPS Monitor mit Lautsprechern | 68,  cm (27 Zoll) | 100Hz | 1500:1 Kontrast | 99% sRGB | Dual-HDMI 1.4 | VGA | Audio-Aus-/Eingang | Entspiegelt | Neigbar | Nachhaltig | Weiß
Sonderangebot
Bewertung
1,9 gut
HP
Heute 4,45 € sparen!
137,35 € (3% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Brillante FHD-Auflösung: Mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und 100Hz Bildwiederholrate bietet dieser 27'' Monitor gestochen scharfe Bilder und flüssige Bewegungen für ein verbessertes Seherlebnis
  • Augenschonende Technologie: HP Eye Ease mit EyesafeÂ-Zertifizierung reduziert blaues Licht, ohne die Farbgenauigkeit zu beeinträchtigen, und bietet so Komfort für lange Arbeits- oder Spielzeiten
  • Dual-HDMI-Konnektivität: Mit zwei HDMI 1.4-Anschlüssen bietet der Monitor flexible Anschlussmöglichkeiten für Ihre Multimedia-Geräte, um eine breite Palette von HD-Inhalten zu genießen
  • Integrierte Lautsprecher: Zwei eingebaute 2W Lautsprecher sorgen für klaren Sound, der das Seherlebnis bei Filmen, Musik und Spielen bereichert
  • Umweltbewusstes Design: Gefertigt aus 85% recyceltem Kunststoff und verpackt in 100% nachhaltigem Material, unterstützt dieser Monitor eine umweltfreundliche Lebensweise
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß HP 3,28 kg
13290 €
Statt: 137,35 € -3%
Amazon
Anzeigen
6
Bewertung
2,0 gut
Lenovo

Kostenfreie Lieferung**
  • Hohe Bildqualität: Genieße gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben auf einem hochauflösenden Display, der eine beeindruckende visuelle Erfahrung bietet.
  • Schnelle Bildwiederholrate: Monitore mit einer hohen Bildwiederholrate sorgen für flüssige Bewegungen und reduzieren Bewegungsunschärfe, was besonders beim Gaming oder bei der Videobearbeitung von Vorteil ist.
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Moderne Monitore bieten eine Vielzahl von Anschlüssen, um eine problemlose Verbindung zu Computern, Laptops und anderen Geräten herzustellen.
  • Lieferumfang: Lenovo D27-45 Monitor, 27 Zoll), Stromkabel, Netzteil, HDMI-Kabel (1,8m), Schnellstartanleitung
  • Herstellergarantie: 36 Monate. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt
Farbe Hersteller Gewicht
grün Lenovo 4,8 kg
12900 €
Amazon
Anzeigen
7
MSI PRO MP252 24.5 Inch Full HD Office Monitor - 1920 x 1080 IPS Panel, 100 Hz, Eye-Friendly Screen, Built-in Speakers, Tilt-Adjustable - HDMI 1.4b, D-Sub (VGA)
Sonderangebot
Bewertung
2,0 gut
MSI
Heute 29,00 € sparen!
98,99 € (29% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • 24,5-Zoll-FHD-PANEL - Der PRO MP252 verfügt über ein großes 24,5-Zoll-IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080). Die hohe Bildwiederholfrequenz von 100 Hz verbessert das tägliche Seherlebnis durch flüssigere und schnellere Bildwiederholraten.
  • BILDQUALITÄT - Der PRO MP252 unterstützt 100 % sRGB-Farbskala (6-Bit+FRC, 16,7 Mio. Farben), 300 nits Helligkeit und ein überragendes Kontrastverhältnis von 1300:1; die MSI Display Kit App aktiviert zusätzliche Display-, Produktivitäts- und Farbeinstellungen.
  • FÜR DEN AUGENKOMFORT ORIENTIERT - Die MSI EyesErgo Lösung beinhaltet die vom TÜV Rheinland zertifizierte Less Blue Light & Anti-Flicker Technologie sowie die Eye-Q Check Software zur Vermeidung von Ermüdungserscheinungen bei längerer Nutzung; Anti-Glare Oberflächenbehandlung.
  • EINFACH UND FLEXIBEL - Der Monitor wird mit 100-mm-VESA-Halterungen für die Wand- oder Monitorarmbefestigung (z. B. MSI VESA Arm MT81) geliefert, der Standfuß ist neigungsverstellbar und verfügt über einen praktischen Kabelführungsclip; die integrierten 2-W-Lautsprecher sind praktisch für Konferenzgespräche.
  • MODERNE & LEGACY-ANSCHLÜSSE - Unterstützt Multisystem-Steuerung und -Anzeige mit HDMI 2.0b- und DisplayPort 1.4a-Anschlüssen; mit Kopfhörerausgang.
Farbe Hersteller Gewicht
Standfuß mit Zubehörhalter MSI 3,3 kg
6999 €
UVP: 98,99 € -29%
Amazon
Anzeigen
8
Bewertung
2,0 gut
Acer

Kostenfreie Lieferung**
  • FEATURE SET: 16:9 Basic Monitor mit einer Auflösung von 1920x1080dpi, IPS Display mit LED Hintergrundbeleuchtung BILDWIEDERHOLUNGSRATEN: 120Hz HDMI, 75Hz VGA, Reaktionszeit: 4ms (GTG), 1ms(VRB), ANSCHLÜSSE: HDMI 1.4, VGA, , 100x100 Wandhalterung
  • SYNC TECHNOLOGIE: Adaptive Sync ist der offene VESA-Standard, der die Bildfrequenz der Grafikkarte und des angeschlossenen Bildschirms aneinander angleicht.
  • DISPLAY-TYP: IPS Displays bieten dank moderner Technologie dem Benutzer ein präzises Farberlebnis und stärkere Kontraste. Dank stabilem Blickwinkel bleibt die Farbtreue aus verschiedensten Perspektiven erhalten.
  • DESIGN: Zero-Frame-Monitore zeichnen sich durch minimale Rahmen aus. Bilder erscheinen auf dem Monitor größer und Übergänge bei Multi-Monitor-Setups sind nahezu nahtlos.
  • LIEFERUMFANG: EK241YG KABEL: HDMI
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz acer 2,73 kg
9990 €
Amazon
Anzeigen
9
BONTEC Monitor Halterung 2 Monitore für 13-27 Zoll Flach & Curved Bildschirm, Monitor Tischhalterung Höhenverstellbar Neigbar Schwenkbar Drehungbar, 10 kg pro Arm, VESA 75x75 / 100x100, Schwarz
Sonderangebot
Bewertung
2,2 gut
BONTEC
Heute 14,33 € sparen!
47,59 € (30% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Stabile Stahl-Doppelarm-Monitorhalterung: Montage von zwei Bildschirmen nebeneinander, um Platz auf dem Schreibtisch zu schaffen. Für zwei 13"-27" Fernseher oder Monitore mit einer maximalen Tragfähigkeit von 10 kg pro Arm.
  • Universal Monitor Halterung: Passend für alle Flachbildschirme und TV-Geräte mit VESA-Größen von 75 x 75 mm oder 100 x 100 mm (Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Bildschirm mit dieser Monitor Halterung kompatibel ist, indem Sie die Anleitung überprüfen oder den Abstand zwischen den 4 Löchern auf der Rückseite des Bildschirms messen); VESA-Platten sind schnell angebracht und abnehmbar für eine einfache Installation.
  • Hervorragende Flexibilität: Mit einer Neigung von +90°/-90°, um 180° schwenkbar und 360° drehbar für hervorragende Flexibilität; maximale Armverlängerungslänge von 430 mm, höhenverstellbar für optimalen Betrachtungswinkel; Unsere Monitor Halterung 2 Monitore ist ideal für Multitasker, Designer, Programmierer, Gamer gleichermaßen.
  • 2 Montagemöglichkeiten: 1) Tischklemme: robuste C-Klemme (passend für Schreibtischdicke zwischen 10 mm und 100 mm) bietet höchste Stabilität, hält Ihren Bildschirm fest und sicher an Ort und Stelle; 2) Bodenbefestigung für Schreibtische mit Durchbohrloch (Lochdurchmesser unterstützt min.10 mm-max.100 mm); die Tischplatte unterstützt Schreibtischdicke von 10 mm bis 85 mm.
  • Kabelmanagementsystem: Verdeckte verkabelung hält Ihren Schreibtisch ordentlich und sauber; Aufbewahrungsfach für Inbusschlüssel. Kommt komplett mit Anleitung (evtl. nicht in deutscher Sprache), alle erforderlichen Befestigungen und Befestigungen für eine einfache Installation.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz BONTEC 93,2 g
3326 €
UVP: 47,59 € -30%
Amazon
Anzeigen
10
MSI MAG 274UPF E2 27 Zoll UHD Gaming Monitor - 3840 x 2160 Rapid IPS Panel, 160 Hz / 0.5ms (GtG, Min.), 133% sRGB Farbraum, rahmenloses Design, VESA DisplayHDR 400 - DisplayPort 1.4a, HDMI™, USB Typ-C
Sonderangebot
Bewertung
2,3 gut
MSI
Heute 245,99 € sparen!
544,99 € (45% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • RAPID IPS BILDQUALITÄT, RAHMENLOSES GAMING - MSI Rapid IPS-Panel-Monitore bieten eine herausragende Farbintensität und unterstützen einen weiten Betrachtungswinkel von 178°; das rahmenlose Design reduziert die Ränder zwischen den Bildschirmen
  • 27“ UHD, 160 HZ RAPID IPS - Das hochauflösende 3840 x 2160 Rapid IPS-Panel (16:9) bietet eine hohe Bildwiederholfrequenz von 160 Hz für eine flüssige Bewegungsverfolgung; die sehr kurze Reaktionszeit von 0,5 ms (GtG) ist ideal für eSport Titel
  • GROßE FARBABDECKUNG - Der MAG 274UPF E2 unterstützt bis zu 1,07 Milliarden Farben (8-Bit + FRC) bei 133 % sRGB für eine hohe Farbgenauigkeit; verfügt über Less Blue Light PRO für überragende Farbtreue und nutzt die Anti-Flicker-Technologie, um die Ermüdung der Augen zu reduzieren
  • DYNAMISCHER KONTRAST & AI VISION - Das Rapid IPS-Panel bietet einen nativen Kontrast von 1000:1 und unterstützt dynamischen Kontrast (100M:1); MSI AI Vision, ein intelligenter Schwarztuner, verbessert Details in dunklen Bereichen und optimiert Helligkeit und Farben
  • HDMI-CEC-ANSCHLÜSSE - PC-, Konsolen- und Laptop-Schnittstellenoptionen umfassen DP 1.4a (UHD/160 Hz max.) und HDMI 2.1 CEC-Anschlüsse (UHD/160 Hz max.); der Monitor verfügt über einen 5-Wege-Joystick-Navigator und einen dreifach verstellbaren Standfuß (Neigung/Höhe/Drehung)
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz MSI 6,4 kg
29900 €
UVP: 544,99 € -45%
Amazon
Anzeigen

Monitore sind unerlässliche Bestandteile eines modernen Computersystems. Sie stellen dem Nutzer eine exzellente Bildqualität zur Verfügung und ermöglichen dadurch eine komfortable Nutzung von zahlreichen Anwendungen. Es gibt jedoch auch erhebliche Unterschiede zwischen verschiedenen Monitor-Typen, die es zu berücksichtigen gilt. So gibt es beispielsweise große Unterschiede bei der Hintergrundbeleuchtung oder der Auflösung. Daher raten wir dazu, eine umfassende Recherche von verschiedenen Optionen durchzuführen, um den optimalen Monitor auszuwählen.


Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.

Häufig gestellte Fragen zu Monitore:


Welche Größe sollte ein Monitor haben?


Die Größe eines Monitors ist ein wichtiger Faktor für die Benutzerfreundlichkeit und den Komfort bei der Nutzung eines Computers. Die Wahl der Monitorgröße hängt von der Art der Tätigkeit ab, für die der Monitor verwendet wird. Wenn der Monitor für das Lesen von Texten und für einfache Büroarbeiten verwendet wird, reichen 21-24 Zoll Monitore aus. Für fortgeschrittene Anwendungen wie Fotobearbeitung, Videobearbeitung und Gaming sollte die Monitorgröße größer sein. In diesem Fall können Monitore mit 27-32 Zoll in Betracht gezogen werden.

Monitore mit einer Größe von 21-24 Zoll sind bei vielen Anwendungen eine erstklassige Lösung. Diese Größe kann für einen Arbeitsplatz oder für das Home-Office genügend Platz bieten. Ein 24 Zoll Monitor kann genügend Platz für zwei Fenster bieten, was für die Produktivität von Vorteil sein kann. Bei Büroarbeiten, bei denen es hauptsächlich um Textverarbeitung und Datenverarbeitung geht, ist dieses Format mehr als ausreichend.

Wenn es um Fotobearbeitung und Videobearbeitung geht, benötigen Sie einen größeren Monitor. Bei diesen Anwendungen müssen Sie jedes Detail genau betrachten und benötigen dazu mehr Platz auf dem Bildschirm. Ein 27 Zoll Monitor ist eine gute Wahl für diese Art von Arbeiten, da er genügend Platz für mehrere Fenster und eine größere Arbeitsfläche bietet. Ein größerer Monitor kann auch beim Gaming von Vorteil sein, da es mehr Platz für das Spiel gibt und eine bessere Auflösung für das Spielerlebnis bietet.

Für intensive Gaming-Sessions empfiehlt es sich, Monitore mit einer Größe von 27-32 Zoll zu verwenden. Diese Größe bietet genügend Platz für ein immersives Spielerlebnis und eine hochwertige Bildqualität. Wenn Sie sich für einen größeren Monitor entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie über genügend Platz auf Ihrem Schreibtisch verfügen. Darüber hinaus benötigen Sie auch eine entsprechende Grafikkarte, um eine höhere Bildqualität und höhere Auflösungen zu unterstützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Größe des Monitors von der Art der Anwendung abhängt. Für Büroarbeiten und einfache Anwendungen genügt ein 21-24 Zoll Monitor. Für fortgeschrittene Arbeiten wie Fotobearbeitung, Videobearbeitung und Gaming sollten Sie eine Größe von 27-32 Zoll in Betracht ziehen. Wenn Sie sich für einen größeren Monitor entscheiden, sollten Sie auch sicherstellen, dass Sie über genügend Platz auf Ihrem Schreibtisch verfügen und eine entsprechende Grafikkarte haben, um höhere Auflösungen und Bildqualität zu unterstützen.



Was ist der Unterschied zwischen einem Gaming-Monitor und einem Office-Monitor?


Ein Gaming-Monitor und ein Office-Monitor sind zwei Arten von Bildschirmen, die für unterschiedliche Zwecke verwendet werden. Gaming-Monitore sind darauf ausgelegt, eine bessere Bildqualität und mehr Funktionen zu bieten, die speziell für Gamer wichtig sind. Auf der anderen Seite wurden Office-Monitore entworfen, um den Anforderungen eines Büroangestellten gerecht zu werden, die hauptsächlich Texte, Tabellenkalkulationen und andere Office-Anwendungen beinhalten. In diesem Artikel werden wir uns die Unterschiede zwischen den beiden Monitorarten genauer ansehen.

Der Hauptunterschied zwischen einem Gaming-Monitor und einem Office-Monitor liegt in der Bildqualität. Gaming-Monitore haben in der Regel eine höhere Bildwiederholrate und eine kürzere Reaktionszeit, um eine bessere Leistung zu erzielen. Die meisten Gaming-Monitore verfügen über eine Bildwiederholrate von 144 Hz oder mehr, während Office-Monitore in der Regel nur eine Bildwiederholrate von 60-75 Hz haben. Eine höhere Bildwiederholrate sorgt für weniger Verzögerung und weniger Bewegungsunschärfe, was beim Gaming von großer Bedeutung ist. Auch die Reaktionszeit bei Gaming-Monitoren ist normalerweise sehr gering, was bedeutet, dass zwischen einer Aktion des Gamers und der darauffolgenden Änderung auf dem Bildschirm nur eine sehr geringe Verzögerung besteht.

Ein weiterer wichtiger Unterschied besteht in der Farbgenauigkeit und dem Kontrast. Gaming-Monitore zeichnen sich normalerweise durch eine höhere Farbgenauigkeit, einen tieferen Schwarzwert und eine höhere Helligkeit aus. Diese Eigenschaften verbessern das visuelle Erlebnis und geben dem Gamer ein klares Bild und eine bessere Übersicht. Auf der anderen Seite bieten Office-Monitore eine gute Farbgenauigkeit und Kontrastverhältnisse, die für die Arbeit mit Tabellenkalkulationen, Dokumenten und Projektmanagement-Tools ausreichend sind.

Das nächste wichtige Merkmal sind die Bildschirmgröße und -auflösung. Gaming-Monitore haben oft größere Bildschirme mit höheren Auflösungen. Eine größere Bildschirmgröße kann sicherstellen, dass der Gamer alle wichtigen Details auf dem Bildschirm sehen kann. Eine höhere Auflösung ermöglicht es dem Spieler, mehr Details auf dem Bildschirm zu sehen und klarere Bilder zu erhalten. Im Vergleich dazu haben Office-Monitore oft kleinere Bildschirme mit einer geringeren Auflösung, weil es für den Bürogebrauch in der Regel ausreichend ist.

Ergonomie ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl zwischen einem Gaming-Monitor und einem Office-Monitor. Ein Gaming-Monitor verfügt oft über eine mehrfach verstellbare Halterung, die es dem Benutzer ermöglicht, den Monitor in verschiedenen Höhen, Winkeln und Positionen einzustellen. Diese Funktionen sorgen für eine bequeme und ergonomische Einrichtung für lange Gaming-Sitzungen. Ein Office-Monitor hat normalerweise keine solche Halterung, weil es für den Benutzer nicht so wichtig ist und oft auch nicht notwendig.

Der letzte Unterschied ist der Preis. Gaming-Monitore sind in der Regel teurer als Office-Monitore, weil sie mehr Funktionen und bessere Bildqualität bieten. Office-Monitore hingegen sind preiswerter, da sie für den Bürogebrauch konzipiert wurden und weniger Funktionen haben.

Insgesamt gibt es viele Unterschiede zwischen einem Gaming-Monitor und einem Office-Monitor. Bevor man sich für einen Monitor entscheidet, sollte man überlegen, welche Funktionen für die eigenen Anforderungen wichtig sind. Wenn man ein Gamer ist, sollte man einen Gaming-Monitor wählen, der eine hohe Bildwiederholrate, eine schnelle Reaktionszeit und eine gute Farbgenauigkeit bietet. Wenn man hauptsächlich für den Bürogebrauch verwendet wird, sollte man einen Office-Monitor in Betracht ziehen, der eine ausreichende Farbgenauigkeit, ein Kontrastverhältnis, eine angemessene Größe und Auflösung bietet.

Kann ich meinen Laptop an einen externen Monitor anschließen?


Wer kennt es nicht, das Problem, dass der Bildschirm des Laptops einfach zu klein ist und man sich mehr Platz wünscht. Abhilfe schafft hier oftmals ein externer Monitor. Doch wie lässt sich der Laptop an einen Monitor anschließen und welche Vorteile bringt das mit sich?

Grundsätzlich gibt es mehrere Möglichkeiten, einen Laptop an einen externen Monitor anzuschließen. Eine der einfachsten ist über einen HDMI-Port, den mittlerweile fast jeder Laptop besitzt. Hierbei wird einfach ein HDMI-Kabel von dem Laptopanschluss zum Monitor gesteckt. Auch über einen VGA-Anschluss ist dies möglich, jedoch ist hier die Bildqualität meist schlechter als mit einem HDMI-Anschluss.

Ein weiterer Vorteil von einem externen Monitor ist, dass dieser oft größer und besser in der Qualität ist als der im Laptop integrierte Bildschirm. Für Personen, die viel mit Programmen arbeiten, welche viele Fenster und Untermenüs haben, kann dies eine erhebliche Erleichterung darstellen. Auch für Gamer kann ein größerer Monitor von Vorteil sein, da dadurch das Spielerlebnis verbessert wird.

Bei Laptops, welche über einen Mini-DisplayPort oder Thunderbolt-Port verfügen, kann auch eine Verbindung über einen Adapter geschaffen werden. Hierbei wird ein Kabel mit dem Adapter an die Buchse des Laptops gesteckt und das andere Ende des Kabels mit dem Monitor verbunden.

Zuletzt besteht auch die Möglichkeit, den Laptop über Drahtlosverbindungen wie Miracast oder Chromecast mit dem Monitor zu verbinden. Auch müssen Monitore unter Umständen kalibriert werden, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sehr einfach ist, einen Laptop an einen externen Monitor anzuschließen. Ob man es für Gaming, Arbeiten oder einfach nur für eine bessere Bildqualität nutzt, ein externer Monitor kann das Laptop-Erlebnis erheblich verbessern. Mit den verschiedenen Anschlussmöglichkeiten und Adaptern gibt es für jeden Laptop und jeden Monitor eine Lösung.



Was bedeutet die Bildschirmauflösung und welche Auswirkungen hat sie auf die Bildqualität?


Die Bildschirmauflösung ist ein wichtiges Merkmal jedes Displays und bezieht sich auf die Anzahl der Pixel, die auf dem Bildschirm angezeigt werden können. Je höher die Auflösung eines Bildschirms ist, desto mehr Details sind sichtbar und umso schärfer ist das Bild. Denn bei höheren Auflösungen sind mehr Pixel vorhanden, die eine bessere Detailgenauigkeit erlauben.

Die Bildqualität hängt also entscheidend von der Bildschirmauflösung ab. Bei einer niedrigen Auflösung erscheinen Objekte auf dem Display weniger scharf und können verschwommen oder pixelig aussehen. Dies ist besonders bei feinen Details wie Text oder Grafiken erkennbar. Mit zunehmender Auflösung wird die Schärfe und Detailgenauigkeit verbessert und das Bild wird immer klarer.

Eine hohe Bildschirmauflösung ist auch für die Darstellung von Videos oder Spielen von Vorteil. Denn bei höheren Auflösungen sind mehr Details sichtbar und das Bild wirkt realistischer und detailgetreuer. So können beispielsweise Landschaften oder Architekturansichten mit vielen Details dargestellt werden, was bei niedrigeren Auflösungen nicht möglich ist.

Eine weitere Auswirkung der Bildschirmauflösung ist die Größe der Symbole und Schrift auf dem Display. Bei höheren Auflösungen werden diese kleiner dargestellt, was jedoch oft durch eine Anpassung der Skalierung ausgeglichen werden kann. Denn je nach Anwenderpräferenz kann eine höhere oder niedrigere Skalierung gewählt werden, um die Lesbarkeit des Textes zu optimieren.

Insgesamt hat die Bildschirmauflösung einen entscheidenden Einfluss auf das visuelle Erlebnis. Eine hohe Auflösung ermöglicht eine bessere Bildqualität, Schärfe und Detailgenauigkeit und lässt sich zudem besser zum Betrachten von Videos und Spielen nutzen. Die Wahl der richtigen Auflösung hängt jedoch auch von den individuellen Bedürfnissen und Präferenzen ab, wie beispielsweise der Größe des Displays oder der Anwendung, die verwendet wird.




Welches Panel ist für mein Einsatzgebiet am besten geeignet: TN, IPS oder VA?


Wer auf der Suche nach einem neuen Monitor ist, stellt sich oft die Frage nach dem geeigneten Panel-Typ. Zur Wahl stehen meistens TN-, IPS- oder VA-Panels. Jede Technologie bietet ihre Vor- und Nachteile und ist für unterschiedliche Einsatzgebiete geeignet.

TN-Panels sind der am meisten verbreitete Panel-Typ auf dem Markt. Sie zeichnen sich durch eine schnelle Reaktionszeit, niedrige Kosten und hohe Bildwiederholraten aus. Für Gaming, schnelle Actionfilme oder schnelle Datenverarbeitung ist ein TN-Panel die ideale Wahl. Allerdings bieten TN-Panels keine guten Blickwinkelstabilität und Farbbrillanz. Ein weiterer Nachteil ist ein schlechter Kontrastumfang, was zu einem schmerzhaften Seherlebnis führen kann.

IPS-Panels sind bekannt für ihre natürliche Farbwiedergabe und ihre hervorragende Blickwinkelstabilität. Sie sind ideal für professionelle Anwendungen, bei denen Farbgenauigkeit und -reproduktion wichtig sind, wie beispielsweise in der Bildbearbeitung oder im Grafikdesign. Allerdings haben IPS-Panels häufig eine längere Reaktionszeit als TN-Panels, wodurch es zu verzögertem Spielgeschehen kommen kann. Zudem sind IPS-Panels oft teurer als TN- und VA-Panels.

VA-Panels sind eine Mischung aus TN- und IPS-Panels. Sie bieten einen höheren Kontrastumfang und bessere Schwarzwerte als TN-Panels sowie eine bessere Bildqualität und Farbwiedergabe als TN-Panels. VA-Panels eignen sich besonders für grafisch anspruchsvollere Spiele, Filme oder Fotos. Allerdings haben sie auch eine längere Reaktionszeit, was zu Schlierenbildung führen kann. Ein weiterer Nachteil ist eine begrenzte Blickwinkelstabilität.

Die Wahl des geeigneten Panels hängt also vom individuellen Einsatzgebiet ab. Wenn es um Gaming und schnelle Datenverarbeitung geht, ist ein TN-Panel die ideale Wahl. Wer hingegen professionell arbeitet und auf eine genaue Farbwiedergabe angewiesen ist, sollte ein IPS-Panel wählen. Für grafisch anspruchsvollere Anwendungen ist ein VA-Panel eine gute Option.



Brauche ich einen curved (gebogenen) Monitor?


Wenn es darum geht, einen neuen Monitor zu kaufen, dann kommen viele Fragen auf. Eine davon ist, ob ein curved (gebogener) Monitor wirklich nötig ist oder ob ein flaches Modell ausreicht. Die Wahrheit ist, dass es von verschiedenen Faktoren abhängt, ob ein gebogener Monitor sinnvoll ist oder nicht.

Ein curved Monitor kann in einigen Fällen tatsächlich Vorteile bringen. Zum Beispiel, wenn man viel Zeit vor dem Bildschirm verbringt, kann ein gebogener Monitor dazu beitragen, dass die Augen weniger belastet werden. Durch die gewölbte Form des Monitors wird das Licht von den Rändern des Bildschirms in die Mitte reflektiert, was dazu führt, dass die Augen weniger Anstrengung benötigen. Dies kann besonders vorteilhaft sein, wenn man viel Text liest oder lange Zeit vor dem Monitor arbeitet.

Ein weiterer Vorteil von curved Monitoren ist, dass sie ein immersiveres Erlebnis bieten können. Die gebogene Form des Bildschirms erzeugt einen dreidimensionalen Effekt und gibt dem Benutzer das Gefühl, tiefer in das Geschehen auf dem Bildschirm einzutauchen. Dies kann zum Beispiel beim Spielen von Videospielen oder beim Ansehen von Filmen besonders beeindruckend sein.

Allerdings gibt es auch einige Nachteile, die man bei der Entscheidung für einen curved Monitor berücksichtigen sollte. Einer davon ist der Preis. Gebogene Monitore sind in der Regel etwas teurer als flache Monitore mit vergleichbarer Größe und Qualität. Wenn man also ein begrenztes Budget hat, kann es sinnvoller sein, auf ein flaches Modell zurückzugreifen.

Ein weiterer Nachteil von curved Monitoren ist, dass sie nicht für jede Anwendung geeignet sind. Wenn man beispielsweise Grafikdesigner ist und oft mit geraden Linien und Formen arbeitet, kann ein gebogener Monitor eher störend als hilfreich sein. In diesem Fall ist es wahrscheinlich ratsamer, auf einen flachen Monitor zu setzen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein curved Monitor nicht für jeden Benutzer und jede Anwendung gleichermaßen sinnvoll ist. Wenn man viel Zeit vor dem Bildschirm verbringt und ein immersiveres Erlebnis wünscht, kann es sich lohnen, einen gebogenen Monitor auszuprobieren. Wenn man jedoch ein begrenztes Budget hat oder mit geraden Linien und Formen arbeitet, ist es möglicherweise besser, auf einen flachen Monitor zu setzen. Letztendlich hängt die Entscheidung von den persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben ab.


Welche Anschlüsse sollte ein Monitor haben, um verschiedene Geräte anschließen zu können?


Ein Monitor ist ein wichtiges Gerät für jeden Computer-Nutzer, da er die Ausgabe aller Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Spiele usw. verarbeitet. Um das Beste aus diesem Gerät herauszuholen, ist es wichtig, dass er mit verschiedenen Anschlüssen ausgestattet ist, damit der Benutzer verschiedene Geräte anschließen kann. Im Folgenden werden einige wichtige Anschlüsse aufgelistet:

1. HDMI-Anschluss: Ein Monitor mit einem HDMI-Anschluss ermöglicht es dem Benutzer, hochwertige digitale Audio- und Videoinhalte von verschiedenen Geräten wie Laptops, Desktop-Computern, Spielekonsolen und sogar Mobiltelefonen auf den Monitor zu übertragen. Dieser Anschluss ist besonders nützlich für Benutzer, die Filme, Spiele oder andere Medien auf dem Monitor genießen möchten.

2. DisplayPort-Anschluss: Ein Monitor mit einem DisplayPort-Anschluss ist eine der am häufigsten verwendeten Display-Schnittstellen für PCs und bietet eine hervorragende Audio- und Videoqualität. Im Vergleich zu HDMI ist DisplayPort besser für die Übertragung von Inhalten wie Spielegrafiken, 3D-Videos und großen Datenmengen geeignet.

3. VGA-Anschluss: Ein Monitor mit einem VGA-Anschluss ist ein älterer Anschluss, wird aber immer noch von vielen Geräten unterstützt. Mit diesem Anschluss können Benutzer ältere Computer, Laptops und sogar einige Fernseher anschließen.

4. DVI-Anschluss: Ein Monitor mit einem DVI-Anschluss ist in der Regel eine gute Wahl für die Verbindung von älteren Geräten wie Desktop-Computern und älteren Laptops. Obwohl DVI nicht so weit verbreitet ist wie HDMI oder DisplayPort, bietet es dennoch eine gute Bildqualität und ist eine gute Option für Budget-Monitore.

5. USB-Anschlüsse: Ein Monitor mit USB-Anschlüssen ermöglicht es dem Benutzer, mehrere Geräte wie Maus, Tastatur, externe Festplatte, Kameras oder Smartphones direkt mit dem Monitor zu verbinden. Das bedeutet, dass der Benutzer nicht alle Geräte direkt an den Computer anschließen muss.

6. Audio-Anschlüsse: Ein Monitor mit Audio-Anschlüssen ermöglicht es dem Benutzer, Lautsprecher oder Kopfhörer direkt an den Monitor anzuschließen. Dadurch wird vermieden, dass der Benutzer den Computer neu starten muss oder dass die Lautsprecher oder Kopfhörer an eine andere Quelle angeschlossen werden müssen.

Ein qualitativ hochwertiger Monitor mit vielen verschiedenen Anschlüssen kann dem Benutzer eine Vielzahl von Optionen bieten, um verschiedene Geräte anzuschließen und zu verwenden. Benutzer sollten jedoch bedenken, dass nicht alle Monitore alle Anschlüsse unterstützen, daher ist es wichtig, vor dem Kauf auf die Spezifikationen des Monitors zu achten.



Wie hoch sollte die Bildwiederholfrequenz eines Monitors sein?


Bei der Wahl des richtigen Monitors stellt sich oft die Frage, wie hoch die Bildwiederholfrequenz sein sollte. Hierbei handelt es sich um die Anzahl an Bildern, die pro Sekunde auf dem Bildschirm angezeigt werden können. Eine höhere Bildwiederholfrequenz führt zu einer flüssigeren Darstellung und kann insbesondere bei schnellen Bewegungen von Vorteil sein.

Generell wird empfohlen, einen Monitor mit einer Bildwiederholfrequenz von mindestens 60 Hz zu wählen. Dies ist insbesondere dann sinnvoll, wenn man den Monitor zum Surfen im Internet oder zum Arbeiten mit Office-Anwendungen nutzt. Bei diesen Anwendungen sind schnelle Bewegungen eher selten, sodass eine höhere Bildwiederholfrequenz kaum einen Unterschied macht.

Wenn man jedoch gerne Computerspiele spielt oder Videos schaut, lohnt es sich, einen Monitor mit einer höheren Bildwiederholfrequenz zu wählen. Besonders empfehlenswert sind hier Monitore mit einer Frequenz von 144 Hz oder sogar 240 Hz. Diese ermöglichen eine flüssige Darstellung von schnellen Bewegungen und erlauben es dem Spieler, schnelle Reaktionszeiten zu haben.

Auch beim Kauf eines Monitors zum Bearbeiten von Fotos oder Videos kann eine hohe Bildwiederholfrequenz von Vorteil sein. Gerade beim Bearbeiten von Videos kann es hilfreich sein, schnell zwischen verschiedenen Frames zu wechseln. Auch hier kann eine höhere Frequenz eine deutliche Verbesserung darstellen.

Letztendlich hängt die Wahl der richtigen Bildwiederholfrequenz aber auch von den individuellen Bedürfnissen ab. Wer nur selten Spiele spielt oder Videos schaut, kann sich auch mit einer niedrigeren Frequenz zufriedengeben. Wer hingegen viel Zeit vor dem Monitor verbringt und Wert auf eine flüssige Darstellung legt, sollte in einen Monitor mit einer höheren Bildwiederholfrequenz investieren.

Zusammenfassend kann man sagen, dass eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz für die meisten Anwendungen ausreichend ist. Wer jedoch viel Zeit mit Spielen oder Videos verbringt, sollte auf eine höhere Frequenz achten, um eine flüssige Darstellung zu gewährleisten. Beim Kauf eines Monitors sollte man daher die individuellen Bedürfnisse beachten und die Wahl der Bildwiederholfrequenz darauf abstimmen.



Wie wichtig ist die Reaktionszeit eines Monitors?


Die Reaktionszeit eines Monitors ist ein wichtiger Faktor für jedes Benutzererlebnis. Eine schnelle Reaktionszeit sorgt für eine flüssige Darstellung von bewegten Bildern und verhindert das Auftreten von Störungen wie Bildschirmflackern oder ungleichmäßiger Farbdarstellung.

Generell wird die Reaktionszeit in Millisekunden (ms) angegeben. Eine geringere Reaktionszeit führt zu einem flüssigeren Erscheinungsbild und sorgt für einen verringerten Effekt der Bewegungsunschärfe. Monitore mit einer Reaktionszeit von unter 5ms werden als ideal für Gaming oder das Anschauen von Filmen angesehen.

Die Reaktionszeit ist jedoch nicht ausschließlich für diese Anwendungsfälle wichtig. Auch bei der allgemeinen Nutzung des Computers kann eine kurze Reaktionszeit zum Beispiel bei schnellen Mausbewegungen den Unterschied ausmachen.

Ein weiterer Faktor, der die Reaktionszeit beeinflussen kann, ist die Bildwiederholfrequenz. Eine höhere Frequenz bedeutet, dass der Monitor mehr Bilder pro Sekunde anzeigen kann. Monitorbildschirme mit einer Wiederholfrequenz von 60 Hertz können zum Beispiel maximal 60 Bilder pro Sekunde anzeigen. Eine höhere Bildwiederholfrequenz führt auch zu einer geringeren Reaktionszeit, schnelleren Bildwechseln und einer flüssigeren Darstellung von bewegten Bildern.

Obwohl eine geringe Reaktionszeit und eine hohe Bildwiederholfrequenz erstrebenswert sind, gilt dies nicht für jeden Anwendungsfall. Zum Beispiel kann bei der Verwendung von Textverarbeitungsprogramme oder Excel-Tabellen eine sehr hohe Aktualisierungsrate bei kleiner Schriftgröße oder detaillierten Bildern schnell anstrengend werden.

Fazit: Eine schnelle Reaktionszeit bei einem Monitor ist wichtig für Gaming und das Anschauen von Filmen, aber auch in der allgemeinen Nutzung des Computers. Es lohnt sich, die technischen Spezifikationen eines Monitors zu prüfen und eine hohe Bildwiederholfrequenz und Reaktionszeit bei einem Monitor auszuwählen, um ein optimales Benutzererlebnis zu erhalten. Vor dem Kauf sollte jedoch das eigene Nutzungsverhalten berücksichtigt und abgewogen werden, ob eine besonders hohe Bildwiederholfrequenz auf Grundlage des Einsatzbereichs notwendig ist oder nicht.



Welches Budget sollte ich für einen guten Monitor einplanen?


Die Auswahl an Monitoren auf dem Markt ist riesig und die Preisspanne entsprechend breit gefächert. Die Frage, wie viel Geld man für einen guten Monitor ausgeben sollte, lässt sich jedoch nicht pauschal beantworten. Vielmehr hängt die Höhe des Budgets von den individuellen Anforderungen ab.

Wenn es um einfache Office-Anwendungen geht, reicht oft bereits ein günstiger Monitor mit Full-HD Auflösung und einer Größe von 21-24 Zoll aus. Diese gibt es bereits ab ca. 100 Euro. Wer allerdings einen Bildschirm für Gaming oder Grafikdesign benötigt, sollte ein höheres Budget einplanen. Hier sind Monitore mit höherer Auflösung, höherer Bildwiederholrate und einem größeren Farbraum gefragt. Die Preise können hier schnell in den vierstelligen Bereich gehen.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl des Monitor-Budgets ist die eigene finanzielle Situation. Es macht wenig Sinn, ein kostspieliges Gerät zu kaufen, wenn dies das eigene Budget sprengt. Es ist daher ratsam, sich im Vorfeld Gedanken über das eigene finanzielle Polster und die Sinnhaftigkeit einer hohen Investition zu machen.

Zudem sollte auch das Nutzungsverhalten berücksichtigt werden. Wer den Monitor täglich mehrere Stunden nutzt und darauf angewiesen ist, dass er zuverlässig und langlebig ist, sollte eher in ein qualitativ hochwertiges Gerät investieren. Hier sollte das Budget entsprechend höher angesetzt werden.

Schließlich spielt auch das Design eine Rolle. Wenn es einem wichtig ist, dass das Gerät optisch ansprechend ist und gut ins Wohnzimmer passt, sollte auch hier ein höheres Budget eingeplant werden. Einige Hersteller bieten hier spezielle Design-Monitore an, die optisch durchaus ansprechend sind, aber auch deutlich mehr kosten.

Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass die Höhe des Budgets für einen guten Monitor von verschiedenen Faktoren abhängt. Wer einen einfachen Büro-Monitor sucht, kann mit einem Budget von ca. 100 Euro fündig werden. Für Gaming oder professionelle Grafikbearbeitung sollte jedoch ein höheres Budget von mehreren Hundert Euro bis hin zu mehreren Tausend Euro eingeplant werden. Wichtig ist, dass das Budget zur eigenen finanziellen Situation, dem individuellen Nutzungsverhalten und den eigenen Designvorlieben passt.