Die 10 besten Angebote für Rasenmähroboter im September 2025

Zuletzt aktualisiert am 15. September 2025
1
Testsieger
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m², Max. 600 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter Testsieger, Igelschutz Rasenroboter, KI Auto Kartierung
Sonderangebot
Testsieger
1,0 sehr gut
‎Navimow B.V.
Heute 190,00 € sparen!
989,00 € (19% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • RTK+Vision, funktionieren perfekt auch unter Bäumen: Mit der EFLS 2.0-Technologie ist Ihr Gartenlayout kein Problem mehr. Die RTK-Technologie mit KI-Verbesserung gewährleistet eine stabile Positionierung auf Zentimeterebene, um eine Vielzahl von Rasenlayouts zu bewältigen. Selbst unter Bäumen oder in engen Korridoren bietet die Vision verbesserte Standortdaten und sichert die genaue Position des Navimow-Mähroboters
  • Mähroboter ohne Begrenzungskabel & Automatische Kartierung mit KI: Die Einrichtung des Navimow-Rasenmäher Roboters erfolgt schnell und kabellos mit nur wenigen Fingertipps. Verwenden Sie einfach Ihr Smartphone, um Navimow zu steuern und virtuelle Grenzen rund um Ihren Rasen zu kartieren. Mit der revolutionären KI-gestützten Assist Mapping-Funktion erkennt Navimow während der Kartierung automatisch die Kanten Ihres Rasens und navigiert und kartiert den gesamten Arbeitsbereich, was die Einrichtung einfacher als je zuvor macht
  • Erkennt 150+ Arten von Hindernissen: Im Vergleich zu Ultraschallsensoren oder Stoßstangen kann die 140°-Sichtfeldkamera des Navimow-Rasenroboters mit integrierten KI-Algorithmen mehr als 150 Arten häufiger Objekte im Garten erkennen. Dadurch wird eine stärkere Hindernisvermeidungsfähigkeit und ein höheres Sicherheitsniveau gewährleistet
  • Mühelose Rasenpflege auf lhren Fingerspitzen mit der Navimow App & Multizonen-Management: Mit der Navimow-App können Sie die Mähkarte bearbeiten, verschiedene Zeitpläne festlegen, Ihren Rasenmäherroboter fernsteuern, den Mähfortschritt verfolgen und Ihren Mähroboter bei Bedarf (mit dem optionalen Zubehör Access+) lokalisieren, falls er gestohlen wurde. Sie können auch ganz einfach OTA-Updates herunterladen, um auf die neuesten Funktionen und Verbesserungen zuzugreifen
  • Lieferumfang: 1 * Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungsdraht, 1 * Netzteil, 1 * Netzteilverlängerungskabel (10 m), 1 * Antennenverlängerungskabel (10 m), 10 * Stifte zur Befestigung des Verlängerungskabels, 1 * Ladestation & Installationsset, 1 * GNSS-Antennenset, 1 * Antenneninstallationsset, 9 * Ersatzklingen & Schrauben, 1 * Benutzermaterialset
Farbe Hersteller Gewicht
Grau, Orange, Schwarz usw. NAVIMOW 10,9 kg
79900 €
UVP: 989,00 € -19%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
MOVA 600 Kit, Rasenmäher Roboter mit 81x Ersatzmesser, D-LiDAR Mähroboter ohne Begrenzungskabel & genaue Kartierung bis 800 m², Smarte Hindernisvermeidung, App-Steuerung, U-förmiges Schneiden
Sonderangebot
Preissieger
1,2 sehr gut
Mova
Heute 400,00 € sparen!
1.099,00 € (36% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • [Mehr Klingen für mehr Haltbarkeit] Das MOVA 600 Kit mit 81 Ersatzklingen und Schrauben bietet eine hohe Haltbarkeit und reduziert das häufige Austauschen von Klingen. Genießen Sie eine stabile und langanhaltende Mäherfahrung mit minimalem Aufwand
  • [UltraView Umweltüberwachungstechnologie] Mit hochpräzisem 3D-LiDAR erkennt der MOVA 600 einen Bereich bis zu 30 Meter mit einem Weitwinkel von 360° × 59° und zentimetergenauer Präzision. Er kann komplexe 3D-Umgebungen in Bewegung wahrnehmen und Punktwolkendaten für die Kartierung, Hindernisvermeidung und andere Aufgaben erzeugen
  • [Einfache und schnelle kabellose Einrichtung sowie genaue Kartierung] Steuern Sie den MOVA 600 aus der Ferne, um virtuelle Grenzen zu setzen. Er nimmt seine 3D-Umgebung während der Bewegung nahtlos wahr, navigiert selbstständig und erstellt präzise 3D-Karten von Gärten in Echtzeit. Es ist keine Verkabelung oder Installation einer RTK-Basisstation erforderlich
  • [Präzise Position, Bereit für den Outdoor-Einsatz] Anders als herkömmliches GPS verbessert die UltraView-Technologie die Positionsgenauigkeit deutlich. Durch das Scannen von Punktwolken in Echtzeit ist der MOVA 600 in der Lage, verschiedene komplexe Outdoor-Bedingungen zu bewältigen und effizient bei schwachem Licht, hellem Licht und auf flachem oder geneigtem Gelände (bis zu 45 %/24°) zu mähen
  • [Intelligente Hindernisvermeidung] Der MOVA 600 nutzt die UltraView-Technologie und fortschrittliche intelligente Algorithmen, die für den Outdoor-Einsatz entwickelt wurden, um normale Gartenobjekte oder Haustiere innerhalb der festgelegten Grenzen zu erkennen und sie zu vermeiden, um einen sichereren Betrieb zu gewährleisten
  • [Smart-App-Assistent für Karten- & Mähverwaltung] Mit der MOVAhome App können Sie Ihr Mäherlebnis bequem aus der Ferne verwalten. Passen Sie Einstellungen wie Mährichtung, Effizienz und Zeitplan an, um Ihren Mähplan jeweils individuell einzurichten. Die App verfügt außerdem über eine Dual-Map-Funktion, die sich perfekt für die Handhabung getrennter Bereiche eignet und für mehr Flexibilität sorgt
  • [3 Jahres Garantie] Wir bieten eine 3-Jahres-Garantie , wenn Sie also Fragen haben, können Sie sich an unseren Kundendienst wenden.
Farbe Hersteller Gewicht
Grigio Mova 20,4 kg
69900 €
UVP: 1.099,00 € -36%
Amazon
Anzeigen
3
Bewertung
1,5 sehr gut
YARDCARE

Kostenfreie Lieferung**
  • 【GPS & visuelle Dual-Navigation】 Der Mähroboter ohne Begrenzungskabel YARDCARE M800Pus ist mit einem verbesserten GPS-System und visueller KI-Navigationstechnologie ausgestattet. Diese erkennt automatisch Bereiche ohne Rasen und Kantenkonturen. So ist der Start auch ohne Begrenzungslinien einfach und präzises Mähen ist möglich. Sowohl Anfänger als auch Gartenexperten können ihn ohne Druck nutzen und vom ersten Tag an ein freies und intelligentes Mäherlebnis genießen. Empfohlen für Rasenflächen mit klaren Grenzen.
  • 【Leistungsstarke Schnittleistung】 Der Mähroboter eingebaute Hochleistungsmotor mit einstellbarer Schnitthöhe (2–6 cm) und 18 cm Schnittbreite bietet eine stabile und leistungsstarke Schnittleistung. Jede Ladung kann 80–100 Minuten lang ununterbrochen arbeiten und problemlos 800㎡ Rasen bewältigen. Das saubere und gleichmäßige Trimmen ist mit professionellen Gartenergebnissen vergleichbar.
  • 【Intelligente KI-Hindernisvermeidung】 Der rasenroboter ohne begrenzungskabel dank der integrierten 135°-Weitwinkelkamera und dem fortschrittlichen KI-Erkennungsalgorithmus erkennt der Rasenmäher über 150 gängige Hindernisse wie Kinderspielzeug, Blumentöpfe, Kleintiere usw. in Echtzeit, vermeidet Kollisionen mit Gegenständen und Haustieren und hält beim Rasenmähen einen Sicherheitsabstand ein. Hinweis: Grashöhen über 6,5 cm werden vom Rasenmäher möglicherweise als Hindernis betrachtet. Für optimale Ergebnisse schneiden Sie das Gras vorher ab.
  • 【Intelligente APP-Fernbedienung】 Mit der YARDCARE App können Sie den Mähplan festlegen, zwischen drei Arbeitsmodi (geordnet, zufällig, spiralförmig) wechseln, Statusbenachrichtigungen erhalten oder das System jederzeit aktualisieren. Unterstützt 0TA-Fernaktualisierungen und eine mehrsprachige Benutzeroberfläche, eine intelligente und einfache Bedienung für ein unbeaufsichtigtes Rasenmanagement.
  • 【Gründlichere Rasenabdeckung】Der M800Plus rasenmäher roboter mäht 40 Minuten lang regelmäßig und anschließend 60 Minuten lang zufällig, um die Lücken zu schließen. Dabei wechselt er intelligent zwischen vertikalem und horizontalem Schnitt. Bei niedrigem Akkustand oder Regen kehrt er automatisch zur Ladestation zurück. Sie müssen also nichts tun – perfekt für eine umfassende Rasenpflege, ohne einen Finger zu rühren.
  • 【Mehrere Sicherheitsvorkehrungen】Der Rasenmähroboter mit einem Geräuschpegel unter 60 Dezibel ist mit einem Neigungssensor, einem Kollisionserkennungssystem und einem Not-Aus-Knopf ausgestattet, um sicherzustellen, dass die Maschine in ungewöhnlichen Situationen wie Anheben oder Kollision sofort stoppt. So ist die Sicherheit Ihrer Familie und Haustiere gewährleistet und Sie können beruhigt den Rasen mähen.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz YARDCARE 8 kg
69999 €
Amazon
Anzeigen
4
YARDCARE V100 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, mit Vision Navigation, 150 Hinderniserkennung, Rasenroboter bis zu 150 m², Akku Rasenmäher Roboter mit Graskamm, Ersatzklingen, Spiral- & Punktschnitt
Sonderangebot
Bewertung
1,6 sehr gut
YARDCARE
Heute 58,50 € sparen!
389,99 € (15% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • 【Zeitersparnis & Komfort】Befreien Sie Ihre Hände! Unser V100 Mähroboter ohne Begrenzungskabel kommt ohne lästige Kabel oder komplizierte Begrenzungsdrähte aus und ist sofort einsatzbereit – ohne aufwendige Einrichtung. Einfach den beiliegenden, abnehmbaren 4Ah-Akku aufladen, und schon kann es losgehen. Keine Werkzeuge erforderlich!
  • 【Intelligente Hinderniserkennung】Unser Rasenmäher Roboter ist mit Kollisions- und visuellen Sensoren ausgestattet. Er navigiert präzise per Kamera und erkennt bis zu 150 Hindernisse (falls die Rasengrenzen nicht klar genug sind, empfehlen wir den Kauf von Magnetband) – für ein intelligentes und effizientes Mäherlebnis
  • 【Spiral- und Punktschnitt】Mit der Funktion „Spiralschnitt“ kann sich der Rasenroboter automatisch auf Bereiche mit höherem Gras konzentrieren(≤6cm). Sie können den Akku Rasenmäher Roboter auch in einem Bereich mit hohem Gras platzieren, um die Modus „Punktschnitt“ manuell zu starten. Nach Abschluss des Spiral- oder Punktschnitts setzt der Mähroboter das normale Rasenmähen fort. – so erhalten Sie einen glatten, gesunden Rasen.
  • 【5-stufige Schnitthöhenverstellung】Mit 5 verstellbaren Schnitthöhen zwischen 20 und 60 mm und einer Schnittbreite von 16 cm bewältigt der Rasenroboter problemlos Steigungen mit einer Neigung von 20° – ideal für verschiedene Rasentypen. Neben den bereits installierten, langlebigen 3 Klinge sind im Lieferumfang 3 weitere Ersatzklinge enthalten – für eine dauerhaft zuverlässige Leistung.
  • 【Leistungsstarker Antrieb】Der Mähroboter ist mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet, der im Vergleich zu herkömmlichen Motoren leistungsstärker ist, eine deutlich längere Lebensdauer hat und eine bessere Akkulaufzeit bietet – Ihr zuverlässiger Begleiter für die Rasenpflege.
  • 【Sicherheit】Ausgestattet mit Neigungs- und Regensensoren stoppt der Akku Rasenmäher Roboter automatisch, wenn er angehoben wird oder wenn es regnet. Im Notfall können Sie den Mähroboter sofort über den Not-Aus-Knopf anhalten – für maximalen Schutz Ihrer Familie und Ihres Gartens.
Farbe Hersteller Gewicht
Silbergrau YARDCARE -
33149 €
Statt: 389,99 € -15%
Amazon
Anzeigen
5
Gardena Mähroboter SILENO minimo 500 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar, DE-Version (15202-20)
Sonderangebot
Bewertung
1,7 gut
Gardena Deutschland GmbH
Heute 260,09 € sparen!
749,99 € (35% Rabatt!)

  • Full connect: Intuitive Gardena Bluetooth App (Online Registrierung erforderlich) für einfache Installation und leichte Bedienung: Der SILENO minimo lässt sich aus bis zu 10m Entfernung bedienen
  • Pro-silent: Mit nur 57 db(A) der Leiseste seiner Klasse und stört somit niemanden wenn er mäht
  • AI-precise: Erfahrener Navigator, der selbst enge Passagen sowie schmale Ecken dank der CorridorCut-Funktion bewältigt
  • Auto Weather & Terrain: Arbeitet bei jedem Wetter, auch bei Regen, und in schwierigem Terrain. Zudem ist er mit dem Schlauch abwaschbar und somit sehr einfach zu reinigen
  • Lieferumfang enthält: SILENO minimo, Ladestation, 150m Begrenzungskabel, 150 x Haken, 4 x Verbinder, 5 x Anschlussklemmen, Sprache der Bedienungsanleitung: deutsch
Farbe Hersteller Gewicht
türkis;schwarz;grau;orange Gardena 6,5 kg
48990 €
UVP: 749,99 € -35%
Amazon
Anzeigen
6
ECOVACS Goat O500 Panorama Mähroboter ohne Begrenzungskabel, 500 m², Auto-Kartierung Rasenmähroboter, Setup-frei, LiDAR-unterstützte visuelle Navigation, passiert 0, m Engstellen, Logischer Schneiden
Sonderangebot
Bewertung
1,7 gut
ECOVACS
Heute 150,00 € sparen!
749,00 € (20% Rabatt!)

  • LiDAR-unterstützte visuelle Navigation: Das LELS Panorama Navigationssystem mit 2 Kameras und LiDAR Sensor ermöglicht eine zentimetergenaue Positionierung. Eine Panoramakamera misst die gesamte Umgebung für eine exakte Lokalisierung, während eine Fischaugen-Kamera zusammen mit 3D-ToF-LiDAR die Messung auf kurzen Distanzen verbessert, insbesondere entlang von Kanten. Dadurch wird eine präzise Navigation in kleinen bis mittelgroßen Gärten ohne Beeinträchtigungen durch Wände oder Baumschatten ermöglicht.
  • Automatische Kartierung & ohne manuelle Einrichtung: In nur 5 Minuten startklar. Mit der InstantGo-Funktion befreit das GOAT O500 Panorama-Modell die Nutzer von einem langwierigen und komplizierten Einrichtungsprozess, der physische Begrenzungsdrähte erfordert. Einfach den Roboter auspacken, in die Ladestation stecken, und nach Abschluss des Kartierungsprozesses ist er einsatzbereit.
  • Erkennt über 200 Hindernisse: Im Vergleich zu herkömmlichen Ultraschallsensoren oder Stoßfängern kann ECOVACS’ AIVI 3D mit einer 150°-Fisheye-Kamera, unterstützt durch fortschrittliche KI-Algorithmen, und einem 3D-ToF-LiDAR über 200 gängige Gartenobjekte erkennen. Der 3D-ToF-LiDAR misst zudem präzise die Distanz zu Hindernissen, um extrem nahes Vorbeifahren zu ermöglichen. Diese Technologie sorgt für eine hervorragende Hindernisvermeidung und erhöht die Sicherheit im Garten erheblich bei nur minimal ausgelassenen Mähflächen.
  • Langlebiger 4000 mAh Akku für 500 m² erstklassige Rasenpflege: Ausgestattet mit einem 4000 mAh Akku kann der Roboter bis zu 120 m² pro Stunde abdecken und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 0,5 m/s, bei einer Schnittbreite von 220mm.
  • Navigiert problemlos auf 0,7 Meter breiten Wegen. Bewältigt Steigungen von bis zu 45%: Der GOAT verfügt über ultrakompakte Abmessungen und ist nur 40cm breit, somit passt er mühelos durch Wege mit einer Breite von nur 70cm, ohne steckenzubleiben. Er bewältigt zudem Steigungen bis zu 45% und Hindernisse mit einer Höhe von bis zu 3cm. Zusätzlich ist die Schnitthöhe einstellbar von 3cm bis 8cm, um auch unterschiedlichste Grasarten mähen zu können, er besitzt damit eine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Außenumgebungen.
  • Ride-On Mähen: Mit 3D ToF-LiDAR und einer KI-Kamera unterscheidet er mühelos zwischen Gras und überfahrbaren Nicht-Gras-Bereichen, selbst bei Höhenunterschieden, und gewährleistet nahtloses Mähen bis an den Grasrand. Diese fortschrittliche KI-Deep-Learning Technologie ermöglicht es dem GOAT, mähbare Grenzen selbstständig und präzise zu erkennen.
  • Bearbeitbare Karten, individuelle Mähpläne: Durch die Verbindung mit der ECOVACS HOME APP bietet der GOAT sowohl anpassbare Mähmodi als auch eine komfortable Kartenbearbeitung. Damit können Mähgeschwindigkeit, Schnitthöhe und Hindernishöhe bequem eingestellt werden. Die Mährichtung kann an verschiedene Landschaftsformen angepasst werden, um gleichmäßige Abdeckung zu gewährleisten und den Rasen zu schonen.
  • Nur für Europa bestimmt.
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß ECOVACS 11 kg
59900 €
Statt: 749,00 € -20%
Amazon
Anzeigen
7
WORX Landroid Plus WR165E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 500m² (AIA Navigation, App Steuerung, WLAN, Bluetooth und schwimmendem Mähwerk - max Steigung: 35%)
Sonderangebot
Bewertung
1,8 gut
WORX
Heute 16,00 € sparen!
399,00 € (4% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Cut to Edge-Technologie: Der LANDROID ist mit versetzten Messern ausgestattet, die es ihm ermöglichen, bis an die Rasenkante zu mähen. So genießen Sie ein makelloses Ergebnis ohne lästige Nacharbeiten. Ihr Rasen wird nicht nur gleichmäßig geschnitten, sondern sieht auch rundum gepflegt aus.
  • Neueste Konnektivität: Dank der integrierten WiFi- und Bluetooth-Technologie können Sie eine direkte Verbindung zwischen der App und Ihrem Mäher herstellen. Dies bedeutet nicht nur mehr Bedienkomfort, sondern auch die Möglichkeit, Software-Updates bequem und unkompliziert durchzuführen. Verwalten Sie Ihren Mähroboter ganz einfach von Ihrem Smartphone aus!
  • Intelligentes GroundTracer-System: Der LANDROID passt sich automatisch an Unebenheiten im Gelände an. Die Messer heben sich bei Bedarf an, um optimalen Schutz zu gewährleisten und gleichzeitig ein gleichmäßiges Mähergebnis zu erzielen. So können Sie sicher sein, dass Ihr Mäher auch in anspruchsvollem Terrain stets die beste Leistung bringt.
  • Einfache Reinigung: Mit dem Strahlwasserschutz können Sie den Mäher mühelos mit dem Gartenschlauch reinigen. Dies sorgt nicht nur für eine stets gepflegte Optik, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihres Geräts. Halten Sie Ihren LANDROID in Topform, ohne viel Aufwand!
  • Benutzerfreundliches Design: Der praktische Drehknopf und das übersichtliche LCD-Display ermöglichen eine einfache Bedienung direkt am Mäher. Egal, ob Sie Einstellungen vornehmen oder den Mäher starten möchten – alles ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet.
Farbe Hersteller Gewicht
orange WORX 17,5 kg
38300 €
Statt: 399,00 € -4%
Amazon
Anzeigen
8
Bewertung
2,0 gut
Bosch

Kostenfreie Lieferung**
  • Systematisch und schnell: LogiCut-Technologie kartiert den Rasen und ermöglicht das Mähen in effizienten, parallelen Bahnen, sodass der Rasen schneller fertig ist
  • SmartMowing: Der Indego S+ 500 analysiert den Garten, das örtliche Wetter und persönliche Vorlieben, um den Mähplan zu optimieren
  • Mit Amazon Alexa oder Google Assistant ist eine Sprachsteuerung des Indego und mit IFTTT eine Verbindung des Indego mit anderen Smart-Geräten im Haushalt möglich
  • POWER FOR ALL ALLIANCE: 1 AKKU, ​10+ MARKEN, ​150+ GERÄTE.​
  • Bewältigt schmale Passagen: Für lediglich 75 cm breite Durchgänge zwischen den Kabeln geeignet (kein Führungskabel nötig). Akkuladezeit: 60 min.
  • Lieferumfang: Indego S+ 500, Akku 18V 2.5Ah, Ladestation und Befestigungsschrauben, Netzgerät mit 7 m Kabel, 150 m Begrenzungskabel, Kabelverbinder, 200 Befestigungsklammern, Karton
Farbe Hersteller Gewicht
Grün Bosch 7,7 kg
66999 €
Amazon
Anzeigen
9
Bewertung
2,4 gut
YARDCARE

  • 【Zeitersparnis & Komfort】Befreien Sie Ihre Hände! Unser V100 Mähroboter ohne Begrenzungskabel kommt ohne lästige Kabel oder komplizierte Begrenzungsdrähte aus und ist sofort einsatzbereit – ohne aufwendige Einrichtung. Einfach den beiliegenden, abnehmbaren 4Ah-Akku aufladen, und schon kann es losgehen. Keine Werkzeuge erforderlich!
  • 【Intelligente Hinderniserkennung】Unser Rasenmäher Roboter ist mit Kollisions- und visuellen Sensoren ausgestattet. Er navigiert präzise per Kamera und erkennt bis zu 150 Hindernisse. – für ein intelligentes und effizientes Mäherlebnis
  • 【5-stufige Schnitthöhenverstellung】Mit 5 verstellbaren Schnitthöhen zwischen 20 und 60 mm und einer Schnittbreite von 16 cm bewältigt der Rasenroboter problemlos Steigungen mit einer Neigung von 20° – ideal für verschiedene Rasentypen. Neben den bereits installierten, langlebigen 3 Klinge sind im Lieferumfang 3 weitere Ersatzklinge enthalten – für eine dauerhaft zuverlässige Leistung.
  • 【Leistungsstarker Antrieb】Der Mähroboter ist mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet, der im Vergleich zu herkömmlichen Motoren leistungsstärker ist, eine deutlich längere Lebensdauer hat und eine bessere Akkulaufzeit bietet – Ihr zuverlässiger Begleiter für die Rasenpflege.
  • 【Sicherheit】Ausgestattet mit Neigungs- und Regensensoren stoppt der Akku Rasenmäher Roboter automatisch, wenn er angehoben wird oder wenn es regnet. Im Notfall können Sie den Mähroboter sofort über den Not-Aus-Knopf anhalten – für maximalen Schutz Ihrer Familie und Ihres Gartens.
Farbe Hersteller Gewicht
Blassgrau YARDCARE 6,45 kg
38999 €
Amazon
Anzeigen
10
Einhell Mähroboter FREELEXO CAM 500 Power X-Change (18V, Kamera ersetzt Begrenzungsdraht, für 500 m², Brushless, bis 25% Steigung, Schnittbreite 18 cm, inkl. 3,  Ah Akku, 5 m Magnetband)
Sonderangebot
Bewertung
2,5 gut
Einhell Germany AG
Heute 171,95 € sparen!
649,95 € (26% Rabatt!)

  • Power X-Change – Der Mähroboter FREELEXO CAM 500 ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
  • Echte kabellose Freiheit – Der Mähroboter erkennt dank der integrierten Kamera die zu mähende Rasenfläche automatisch anhand von Farben und Strukturen – ganz ohne Begrenzungsdraht.
  • Individuell verstellbar – Für den perfekt gemähten Rasen ist die Schnitthöhe des Mähroboters verstellbar und kann ganz einfach zwischen 20 und 60 mm reguliert werden.
  • Geeignet für – Der FREELEXO CAM 500 bewältigt Steigungen bis 25% und wird für Rasenflächen bis zu 500 m² empfohlen.
  • Einfache Handhabung – Mit dem intuitiv bedienbaren Tastenfeld können die Mähzeiten tagesgenau und kinderleicht programmiert werden.
  • Inkl. Magnetband-Zubehör – Das Magnetband schafft länger- oder kurzfristige Abgrenzungen und fungiert einzig durch Magnetkraft als virtuelle Grenze für mähfreie Zonen.
  • Zubehör – Der FREELEXO CAM 500 wird geliefert mit: Ladestation, 1x 3 Ah Akku, 3x Ersatzklingen, 12 m Leitkabel, 25x Befestigungshaken, 5 m Magnetband, 2x Verbindungsklemmen.
Farbe Hersteller Gewicht
rot / schwarz Einhell 11,7 kg
47800 €
UVP: 649,95 € -26%
Amazon
Anzeigen

Rasenmähroboter sind die perfekte Lösung für alle, die wenig Zeit und Lust haben, sich um ihren Garten zu kümmern. Diese automatischen Helfer sorgen dafür, dass der Rasen immer perfekt geschnitten ist - und das ohne einen Finger zu rühren. Vorteile sind neben der Zeitersparnis auch die Lärmminderung und die Möglichkeit, den Garten auch zu ungewöhnlichen Zeiten zu nutzen. Ein Vergleich der verschiedenen Modelle ist empfehlenswert, denn es gibt große Unterschiede in der Leistungsfähigkeit und im Preis.


Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.

Häufig gestellte Fragen zu Rasenmähroboter:


Wie funktioniert ein Rasenmähroboter?


Ein Rasenmähroboter ist ein automatisiertes Gartengerät, das darauf ausgelegt ist, den Rasen auf eine einfache und effektive Weise zu mähen. Das Gerät wird von einem Akku angetrieben und kann programmiert werden, um das Mähen des Rasens auf eine bestimmte Zeit oder auf bestimmten Wochentagen zu planen. Die meisten Modelle verfügen über Sensoren, die es dem Gerät ermöglichen, das Gelände zu kartieren und Hindernisse zu erkennen, damit es problemlos durch den Garten navigieren kann.

Das Herzstück des Rasenmähroboters ist der Motor, der durch einen Akku angetrieben wird. Der Motor ist leistungsstark, aber auch energieeffizient und kann auf eine Vielzahl von Bestimmungen des Rasens abgestimmt werden (z.B. die Höhe des Grases oder die Dichte des Rasens). Das Gerät ist in der Lage, automatisch seine Geschwindigkeit zu ändern, um die Mähgeschwindigkeit an die Gegebenheiten des Rasens anzupassen.

Die Schnittstärke des Rasenmähroboters ist ebenfalls verstellbar. Dies bedeutet, dass das Gerät selbständig entscheiden kann, wie weit es das Gras abschneiden muss, um das optimale Aussehen Ihres Gartens zu erhalten. Es gibt auch Modelle, die fähig sind, das Gras gründlich zu trimmen und es im gleichen Schritt zu mulchen, wodurch der Boden zusätzlich gedüngt wird.

Einer der Vorteile von Rasenmährobotern ist ihre Fähigkeit, selbst in Gärten, die sehr uneben sind, effizient zu arbeiten. Das Gerät ist in der Lage, Abhänge zu bewältigen, ohne umzukippen, da es mit einem Hochleistungs-Motorsystem ausgestattet ist, das es in der Lage macht, auch bei größeren Hindernissen oder schwierigerem Gelände problemlos durch den Garten zu navigieren.

Ein weiteres Merkmal von Rasenmährobotern ist die Möglichkeit, sie aus der Ferne zu steuern. Einige Geräte können durch eine Smartphone-App oder einen Sprachassistenten gesteuert werden, was es Ihnen ermöglicht, das Gerät aus jeder Ferne zu programmieren oder sogar manuell zu steuern. Auf diese Weise können Sie das Mähen Ihres Rasens optimieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen und sicherzustellen, dass Ihr Garten jederzeit in einwandfreiem Zustand ist.

Letztendlich ist es kein Wunder, dass Rasenmähroboter immer beliebter werden. Sie sind eine bequeme, effiziente und kostengünstige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihr Garten stets in perfektem Zustand ist und Sie sich um wichtigere Dinge kümmern können. Dank der innovativen Technologien und dem fortschrittlichen Design der Rasenmähroboter können Sie ab jetzt Zeit und Energie sparen und Ihrem Garten ein frisches, gepflegtes Erscheinungsbild verleihen.



Können Rasenmähroboter auch bei Regen betrieben werden?


Rasenmähroboter sind eine echte Innovation im Bereich der Rasenpflege und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Doch was ist, wenn es regnet? Können Rasenmähroboter auch bei feuchter Witterung betrieben werden? Diese Frage stellen sich viele Gartenbesitzer. In diesem Artikel gehen wir der Frage auf den Grund und beleuchten, ob Rasenmähroboter bei Regen betrieben werden können.

Grundsätzlich sind viele Mähroboter so konzipiert, dass sie auch bei Regen eingesetzt werden können. Dennoch gibt es einige Modelle, bei denen der Hersteller ausdrücklich von einem Einsatz bei Nässe abrät. Im Zweifel sollte man hier einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen oder sich beim Hersteller erkundigen. Bei der Wahl des passenden Modells ist es also wichtig, darauf zu achten, ob es für den Einsatz bei Regen geeignet ist.

Auch wenn viele Rasenmähroboter bei Regen genutzt werden können, sollte man hier einiges beachten. So darf der Regen nicht zu stark sein, da sonst die Gefahr besteht, dass der Roboter beschädigt wird. Auch sollte man darauf achten, dass keine größeren Pfützen auf dem Rasen stehen. Diese können den Mähroboter beschädigen oder den Rasen uneben machen. Grundsätzlich gilt also, dass der Rasenmähroboter bei leichtem Regen problemlos eingesetzt werden kann, bei starkem Regen sollte man besser auf den Einsatz verzichten.

Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Nutzung von Rasenmährobotern bei Regen ist die Sicherheit. Das feuchte Wetter kann dazu führen, dass der Rasen rutschig wird und es dadurch zu Unfällen kommen kann. Daher sollte man darauf achten, dass der Rasenmähroboter über ausreichende Sicherheitsvorkehrungen verfügt und zum Beispiel mit einem Stoppsensor ausgestattet ist. Außerdem sollte man den Roboter nicht unbeaufsichtigt laufen lassen, sondern ihn im Blick behalten.

Um die Langlebigkeit des Rasenmähroboters bei Regen zu gewährleisten, sollte man ihn nach dem Einsatz gründlich reinigen und trocknen. Hierfür eignet sich am besten ein weiches Tuch oder eine Bürste. Auch sollten die Messer und Klingen des Roboters regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Durch eine regelmäßige Wartung und Pflege des Rasenmähroboters kann man die Lebensdauer verlängern und sicherstellen, dass er auch bei Regen einwandfrei funktioniert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass viele Rasenmähroboter bei Regen eingesetzt werden können, sofern sie dafür geeignet sind und der Regen nicht zu stark ist. Dabei sollte man jedoch auf die Sicherheit achten und den Roboter nach dem Einsatz gründlich reinigen und trocknen. Wer diese Punkte beachtet, kann auch bei feuchtem Wetter von den Vorzügen eines Rasenmähroboters profitieren.

Wie viel Fläche kann ein Rasenmähroboter maximal mähen?


Rasenmähroboter sind in der heutigen Zeit eine viel genutzte Alternative gegenüber der manuellen Rasenpflege. Durch die immer schneller voranschreitende Technologie sind die Roboter in der Lage, große Flächen schnell und effektiv zu mähen. Doch wie viel Fläche kann ein Rasenmähroboter maximal mähen?

Das Maximum, das ein Rasenmähroboter mähen kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen spielt die Größe der Rasenfläche eine große Rolle. Es ist davon auszugehen, dass die meisten Rasenmähroboter bis zu einer Größe von 1.500 Quadratmetern mähen können. Es ist jedoch auch möglich, dass einige Modelle bis zu 3.000 Quadratmetern mähen können.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Akkulaufzeit des Rasenmähroboters. Einige Modelle verfügen über eine Akkulaufzeit von bis zu drei Stunden, während andere nur etwa 45 Minuten arbeiten können. Es ist daher wichtig, dass die Größe des Gartens und die Akkulaufzeit des Roboters sorgfältig abgewogen werden, um sicherzustellen, dass die Arbeit innerhalb der vom Hersteller empfohlenen Zeit erledigt wird.

Auch die Beschaffenheit des Rasens spielt eine Rolle, da der Roboter auf unebenen Flächen möglicherweise nicht so effektiv arbeiten kann wie auf einer flachen, glatten Rasenfläche. Steigungen können ebenfalls ein Problem darstellen, da der Roboter hier möglicherweise an seine Grenzen stößt.

Zusätzlich ist es wichtig zu wissen, dass einige Modelle über GPS-Funktionen verfügen, die es ihnen ermöglichen, unabhängig voneinander zu arbeiten, während andere Modelle manuell gesteuert werden müssen. Die GPS-Funktion ermöglicht es dem Roboter, die Fläche des Gartens schnell und effizient zu erfassen und somit die Arbeit schneller zu erledigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die maximale Fläche, die ein Rasenmähroboter mähen kann, von verschiedenen Faktoren abhängt. Eine Größe von 1.500 bis 3.000 Quadratmetern ist jedoch in den meisten Fällen realistisch. Es ist wichtig, dass sie bei der Auswahl eines Rasenmähroboters sorgfältig abwägen, welches Modell für Ihren Garten passend ist, um eine effektive und schnellstmögliche Mäharbeit zu gewährleisten.



Müssen Hindernisse oder Gartenzäune berücksichtigt werden?


Wer einen Garten plant, muss auch die Gegebenheiten vor Ort berücksichtigen - dazu zählen unter anderem Hindernisse und Gartenzäune. Bevor das Projekt losgeht, sollten diese Faktoren also in die Planung mit einbezogen werden.

Im Hinblick auf Hindernisse können verschiedene Dinge gemeint sein: Vielleicht gibt es im Garten große Bäume oder Sträucher, die nicht entfernt werden sollen oder können. Auch Steinmauern oder eingelassene Pflastersteine können eine Herausforderung darstellen. Des Weiteren können unebene Bodenverhältnisse oder Wasseradern im Boden zu berücksichtigen sein.

Bei der Planung des Gartenlayouts müssen diese Hindernisse beachtet werden, um spätere Probleme zu vermeiden. Vielleicht ist es sinnvoll, Pflanzen auszusuchen, die besonders gut auf unebenes Gelände wachsen. Oder man plant Wege und Beete so, dass sie den natürlichen Gegebenheiten angepasst sind.

Gartenzäune sind ein weiterer Faktor, der bei der Gartenplanung berücksichtigt werden muss. Dies gilt besonders, wenn man größere Tiere oder Kinder im Garten hat. Ein Zaun kann dafür sorgen, dass der Garten sicherer wird und niemand unbeabsichtigt auf gefährliche Bereiche zuläuft. Es kann sinnvoll sein, bereits bei der Planung des Gartens den Zaun mit einzubeziehen, um eine schöne Gesamtoptik zu gewährleisten.

Ein weiterer Punkt, den es zu berücksichtigen gilt, ist die Art des Gartens, den man anlegen möchte. Wer beispielsweise einen Nutzgarten mit Gemüse und Obst anlegen möchte, wird etwas anders planen müssen als jemand, der einen Ziergarten oder einen Steingarten plant. Auch der gewünschte Stil des Gartens spielt eine wichtige Rolle bei der Planung: Soll es eher ein englischer Garten mit weichen Rundungen und Buchsbaumhecken werden oder bevorzugt man einen modernen, minimalistischen Stil mit klaren Linien?

Letztlich geht es bei der Berücksichtigung von Hindernissen und Gartenzäunen immer darum, eine harmonische Gesamtoptik zu erzielen. Vor allem bei größeren Projekten kann es dabei hilfreich sein, einen professionellen Gartenplaner zu Rate zu ziehen. So kann man sicher sein, dass Hindernisse und Hürden im Garten optimal berücksichtigt und das gewünschte Endergebnis erzielt werden.




Wie oft muss der Akku des Rasenmähroboters aufgeladen werden?


Wenn Sie sich einen Rasenmähroboter zulegen, ist es ratsam, sich über die Laufzeit und Aufladezeit des Akkus zu informieren. Die meisten Hersteller geben eine durchschnittliche Laufzeit von 60-90 Minuten an, bevor der Akku wieder aufgeladen werden muss.

Die Ladezeit variiert zwischen den verschiedenen Modellen und Marken. Im Schnitt beträgt sie jedoch etwa 60-90 Minuten. Einige Modelle haben jedoch längere Ladezeiten und erfordern bis zu 120 Minuten, um den Akku vollständig zu laden.

Doch wie oft muss der Akku des Rasenmähroboters aufgeladen werden? Das hängt von der Größe des Rasens und der Häufigkeit des Schneidens ab. Je öfter der Roboter arbeitet, desto schneller wird der Akku entladen. Bei einem kleinen Rasen oder bei geringem Gebrauch reicht es vielleicht aus, den Akku einmal in der Woche aufzuladen. Bei einem größeren Rasen oder bei häufigerem Einsatz sollten Sie jedoch mit einem täglichen Aufladen rechnen.

Manche Modelle sind mit einer automatischen Ladefunktion ausgestattet. So kehren sie selbstständig zur Ladestation zurück, wenn der Akku fast leer ist. Dies ist besonders praktisch, da der Roboter immer bereit ist, wenn er benötigt wird.

Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, sollten Sie darauf achten, ihn nur dann aufzuladen, wenn er tatsächlich leer ist. Außerdem sollten Sie ihn regelmäßig reinigen und pflegen. Einige Hersteller bietet auch spezielle Tipps und Anleitungen zur Pflege und Wartung des Akkus an.

Insgesamt muss der Akku des Rasenmähroboters je nach Größe des Rasens und Frequenz des Einsatzes unterschiedlich oft aufgeladen werden. Die meisten Modelle haben jedoch eine ausreichende Laufzeit und schnelle Ladezeiten, um den Anforderungen gerecht zu werden. Dank der automatischen Ladefunktion ist der Roboter auch immer einsatzbereit. Indem Sie den Akku pflegen und regelmäßig aufladen, können Sie sicherstellen, dass er lange hält.



Wie lange dauert es, bis der Rasenmähroboter den gesamten Rasen gemäht hat?


Rasenmähroboter sind eine großartige Möglichkeit, die Arbeit der Rasenpflege zu erleichtern und Zeit zu sparen. Aber wie lange dauert es eigentlich, bis der Rasenmähroboter den gesamten Rasen gemäht hat?

Die Antwort auf diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen spielt die Größe des Rasens eine entscheidende Rolle. Je größer die Fläche, desto länger wird es dauern, bis der Roboter seinen Job erledigt hat. Aber auch die Geschwindigkeit des Roboters und die Dichte des Grases haben einen Einfluss auf die Dauer.

Generell kann man jedoch sagen, dass ein Rasenmähroboter zwischen zwei und fünf Stunden benötigt, um eine Fläche von 500 bis 1.000 Quadratmetern zu mähen. Diese Zeitangaben variieren jedoch je nach Modell und Hersteller.

Wenn der Rasenmähroboter seine Arbeit aufnimmt, fährt er in einem zufälligen Muster über die Rasenfläche. Er erkennt Hindernisse und umfährt sie automatisch. Der Roboter mäht den Rasen in Streifen und dreht nach jeder vollständigen Bahn um 180 Grad, um zu beginnen, die nächste Reihe zu mähen. Das bedeutet, dass der Roboter mehrere Bahnen mäht, bis der gesamte Rasen gemäht ist.

Während des Mähvorgangs des Roboters wird nicht der gesamte Rasen gleichmäßig gemäht. Dies kann dazu führen, dass manche Bereiche etwas länger brauchen, bis sie vollständig gemäht sind. Hier kann es hilfreich sein, den Roboter manuell an bestimmte Stellen zu führen, um sicherzustellen, dass der Rasen gleichmäßig gemäht wird.

Abschließend kann man sagen, dass es je nach Größe des Rasens und Geschwindigkeit des Roboters unterschiedlich lange dauert, bis der gesamte Rasen gemäht ist. Durch die zufällige Fahrweise des Rasenmähroboters und die automatische Hinderniserkennung wird der Rasen jedoch effektiv gemäht und die Arbeit erleichtert.


Ist es möglich, einen Rasenmähroboter von der Ferne zu steuern?


Rasenmähroboter sind eine großartige Möglichkeit, um Ihren Rasen gesund und gepflegt zu halten, ohne viel Zeit und Arbeit zu investieren. Aber wussten Sie, dass Sie Ihren Rasenmähroboter auch von der Ferne aus steuern können? Das ist richtig, es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Roboter von Ihrem Smartphone oder Computer aus zu bedienen.

Eine Möglichkeit, einen Rasenmähroboter ferngesteuert zu bedienen, ist die Verwendung einer App. Viele Hersteller bieten spezielle Apps an, die es Ihnen ermöglichen, den Roboter aus der Ferne zu starten und zu stoppen, die Route anzupassen oder den Mähprozess zu beobachten. Diese Apps sind in der Regel mit den meisten iOS- und Android-Geräten kompatibel und können oft kostenlos heruntergeladen werden.

Eine weitere Option ist die Verwendung eines WiFi-Moduls. Einige Rasenmähroboter sind mit einem integrierten WiFi-Modul ausgestattet, während andere Module nachgerüstet werden können. Mit einem WiFi-Modul können Sie den Roboter über eine App oder sogar über eine Webseite von jedem Computer oder Mobilgerät aus steuern, das mit dem Internet verbunden ist.

Einige Hersteller bieten sogar Sprachsteuerung an. Mit Sprachbefehlen können Sie den Mähroboter von der Ferne starten, stoppen oder zurück zum Aufladen schicken. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie im Inneren des Hauses sind und schnell den Roboter bedienen möchten, ohne Ihr Smartphone oder Ihren Computer verwenden zu müssen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Fernsteuerungsfunktionen je nach Hersteller variieren können. Einige bieten nur grundlegende Bedienungsfunktionen an, während andere robustere Funktionen wie automatische Zeitpläne, Benachrichtigungen und sogar Karten und Statistiken bieten. Daher sollten Sie sich immer mit dem Hersteller oder der App-Entwicklung vertraut machen, um zu verstehen, welche Fernbedienungsfunktionen verfügbar sind.

Insgesamt ist es möglich, einen Rasenmähroboter von der Ferne aus zu steuern und es gibt verschiedene Optionen zur Verfügung, um dies zu erreichen. Mit einer speziellen App, einem WiFi-Modul oder sogar Sprachbefehlen können Sie den Roboter von Ihrem Smartphone oder Computer aus bedienen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Fernbedienungsfunktionen je nach Hersteller variieren können. Bevor Sie einen Mähroboter kaufen, sollten Sie sich daher mit dem Hersteller oder der App-Entwicklung vertraut machen, um zu verstehen, welche Fernbedienungsfunktionen verfügbar sind.



Muss der Rasen vor dem Einsatz des Rasenmähroboters besonders vorbereitet werden?


Für viele Gartenbesitzer ist der Rasenmähroboter eine echte Erleichterung bei der Gartenpflege. Doch bevor der kleine Helfer in Betrieb genommen werden kann, gibt es einige Aspekte zu beachten. Insbesondere muss der Rasen vorbereitet werden, damit der Rasenmähroboter seine Arbeit optimal erledigen kann.

Zunächst sollte der Rasen auf eine geeignete Länge geschnitten werden - idealerweise auf eine Höhe von etwa fünf Zentimetern. Hierdurch wird das Mähergebnis verbessert, da der Roboter das kurze Gras besser greifen und kürzen kann. Auf zu langem Gras kann der Roboter hingegen verrutschen oder stecken bleiben. Auch sollten Hindernisse auf dem Rasen entfernt werden, die den Roboter behindern oder beschädigen könnten.

Zudem ist es ratsam, den Rasen von Steinen, Ästen oder anderen harten Gegenständen zu befreien, die auf dem Rasen liegen. Dies dient nicht nur der Sicherheit des Geräts, sondern verhilft auch zu einem sauberen Mähergebnis. Denn klappernde Steine oder Äste, die in die Messer geraten, können nicht nur das Gerät beschädigen, sondern auch zu unschönen Spuren auf dem Rasen führen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt betrifft die Beschaffenheit des Rasens. Unebenheiten und Hügel können den Arbeitsverlauf des Rasenmähroboters beeinträchtigen und zu ungleichmäßigen Ergebnissen führen. Wenn möglich, sollten solche Stellen im Vorfeld ausgeglichen werden, um ein optimales Mähergebnis zu erzielen. Auch sollte bei sehr steilen Hängen darauf geachtet werden, dass der Roboter hier nicht umkippt oder herunterfällt.

Darüber hinaus sollte auch auf die notwendige Strom- oder Akkuleistung geachtet werden. Der Mähroboter benötigt ausreichend Energie, um seine Arbeit optimal erfüllen zu können. Vor allem bei größeren Rasenflächen kann es notwendig sein, eine spezielle Ladestation zu installieren, damit der Roboter zwischendurch aufgeladen werden kann. Auch sollte darauf geachtet werden, dass der Roboter nicht dauerhaft in der Sonne steht oder Regen und Feuchtigkeit ausgesetzt ist, um eine lange Akkulaufzeit zu garantieren.

Zuletzt ist es wichtig, den Rasenmähroboter regelmäßig zu warten und zu reinigen, um seine Funktionsfähigkeit und Lebensdauer zu erhalten. Hierdurch wird auch das Mähergebnis verbessert und das Risiko von Beschädigungen oder Fehlfunktionen minimiert. Insbesondere sollten die Messer regelmäßig gereinigt und geschärft werden, um sauber und präzise zu arbeiten.

Insgesamt gilt es, den Rasenmähroboter auf die individuellen Bedürfnisse und Gegebenheiten im Garten anzupassen, um ein optimales Mähergebnis zu erzielen. Mit der richtigen Vorbereitung und Pflege kann der Mähroboter eine echte Erleichterung bei der Gartenarbeit sein und für einen schönen und gepflegten Rasen sorgen.



Wie viel Lärm erzeugen Rasenmähroboter im Betrieb?


Das Thema Lärmemissionen von Rasenmährobotern wird immer wichtiger, da es nicht nur um den Komfort der Anwohner geht, sondern auch um die Gesundheit von Tier und Mensch. Daher ist es wichtig zu wissen, wie viel Lärm ein Rasenmähroboter beim Betrieb erzeugt.

In der Regel produzieren die meisten Rasenmähroboter einen Schallpegel von 60 bis 70 Dezibel. Dies entspricht etwa dem Geräuschpegel einer normalen Unterhaltung oder einem Stromgenerator in der Nähe. Einige Modelle sind jedoch leiser und erzeugen nur einen Schalldruckpegel von 50 dB, was einem Flüstern entspricht.

Die meisten Rasenmähroboter sind leiser als herkömmliche Benzinrasenmäher und erzeugen keinen permanenten Lärm. Sie können daher auch während der Ruhezeiten des Nachmittags betrieben werden, ohne dass die Nachbarn sich gestört fühlen. Der Betriebslärm hängt jedoch von der Größe des Roboters, der Art des Motors und der Höhe des Grases ab.

Moderne Rasenmähroboter sind mit speziellen Schallabsorptionsmaterialien ausgestattet, die Lärmemissionen reduzieren sollen. Einige Modelle sind sogar so leise, dass man sie kaum hören kann. Es ist daher ratsam, beim Kauf eines Roboters auf die Lärmemissionen zu achten.

Es gibt auch andere Faktoren, die den Lärm von Rasenmährobotern beeinflussen können, wie z.B. die Rasenbeschaffenheit und das Vorhandensein von Hindernissen oder Steigungen auf dem Gelände. Einige Hersteller bieten auch spezielle Geräuschreduzierungskits an, die den Geräuschpegel weiter senken können.

Insgesamt sind die meisten Rasenmähroboter recht leise und erzeugen keinen dauerhaften Lärm, der die Anwohner und Tiere stört. Dennoch sollte man bei der Wahl des Roboters auf die Lärmemissionen achten und sicherstellen, dass er den eigenen Bedürfnissen und den Anforderungen des Gartens entspricht.



Gibt es auch Modelle, die speziell für Hänge oder Steigungen geeignet sind?


Wenn es um Gartenarbeit auf Hängen oder Steigungen geht, kann es schnell mühselig und anstrengend werden. Viele Gartengeräte sind zum Beispiel konzipiert, um auf flachen Oberflächen verwendet zu werden und können bei unebenem Gelände schwierig zu handhaben sein. Glücklicherweise gibt es jedoch Modelle, die speziell für Hänge oder Steigungen geeignet sind.

Ein Beispiel dafür sind Rasenmäher mit "Allradsystem". Diese Modelle sind besonders robust gebaut und besitzen vier angetriebene Räder, wodurch sie selbst auf unebenem Gelände guten Halt haben und vorankommen. Auch Rasentraktoren mit Allee-Lenkung sind eine gute Wahl, da sie auch enge Kurven spielend bewältigen können.

Es gibt zudem spezielle Mähroboter, die für Hänge und Steigungen geeignet sind. Diese Modelle sind oft mit einem speziellen Sensor ausgestattet, der verhindert, dass der Roboter bei zu starken Steigungen umkippt. Zudem werden sie mit einem leistungsstarken Akku betrieben, wodurch sie auch längere Arbeitszeiten auf schwierigen Gelände bewältigen können.

Für die Bodenbearbeitung von Hängen und Steigungen gibt es auch spezielle Produkte, wie zum Beispiel motorisierte Einachser und Hangmäher. Diese Geräte besitzen meist große Reifen und einen starken Motor, was ihnen eine bessere Stabilität auf unebenem Gelände verleiht. Für schwere Bodenbearbeitung können Sie auch Holzhacker oder Ähnliches mieten, um das Unkraut erfolgreich zu entfernen und die Bepflanzung zu erleichtern.

Ein weiteres wichtiges Werkzeug für Hänge oder Steigungen sind Gartenschläuche mit glatten und verstärkten Oberflächen, um die Bewässerung zu erleichtern. Diese Art von Material verhindert ein Verhaken mit Pflanzen und achtet auf Stabilität.

Abschließend sei gesagt, dass es wichtig ist, beim Kauf von Gartengeräten darauf zu achten, dass sie für die Arbeit auf Hängen oder Steigungen geeignet sind. Die oben genannten Beispiele sind nur einige der vielen Optionen, die es heute auf dem Markt gibt. Beim Kauf sollten Sie sich daher am besten professionelle Beratung bei Ihrem lokalen Gartencenter suchen, um das passende Gerät für Ihre Bedürfnisse zu finden.