Die 10 besten Angebote für Terrassenstühle im September 2025

Zuletzt aktualisiert am 15. September 2025
1
Testsieger
Juskys Polyrattan Gartenstühle Yoro 6er Set mit Armlehnen & Rückenlehne - 6 Stühle stapelbar - Rattan Stuhl Garten - Stapelstuhl Schwarz
Sonderangebot
Testsieger
1,2 sehr gut
Juskys Gruppe GmbH
Heute 90,00 € sparen!
269,99 € (45,00 € / stück) (33% Rabatt!)

  • ✅ Moderne Stühle: Stilvolle Sitzplätze für den Essbereich draußen; das praktische Set eignet sich perfekt für den Einsatz auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten
  • ✅ Hoher Komfort: Das elastische Polyrattan macht die Stühle besonders bequem - auch ohne Auflagen; für weitere Behaglichkeit sorgen die Armlehnen und die hohe Rückenlehne
  • ✅ Leicht & stabil: Stühle mit Rahmen aus pulverbeschichten Stahl sind hoch belastbar; so trägt jeder Stuhl bis zu 160 kg; dennoch sind die Stapelstühle leicht und gut bewegbar
  • ✅ Einfach stapelbar: Nach der Sommersaison lassen sich die modernen Gartenstühle einfach aufeinander stapeln; Stühle wieder platzsparend bis zum nächsten Sommer verstauen
  • ✅ Zügiger Aufbau: Wir liefern Ihnen das Montagematerial mit einer anschaulichen Anleitung direkt mit; so genießen schon in Kürze das entspannte Sitzen in Ihrem Außenbereich
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Juskys 27 kg
17999 € (30,00 € / stück)
UVP: 269,99 € (45,00 € / stück) -33%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
KESSER® 2er Set Gartenstuhl Hochlehner Alu Klappstuhl 7-Fach Verstellbar mit Armlehnen Atmungsaktiv klappbar Campingstuhl Balkonstuhl Klappsessel Garten Terrasse, Bordeaux
Sonderangebot
Preissieger
1,3 sehr gut
KESSER
Heute 40,00 € sparen!
89,80 € (44,90 € / stück) (45% Rabatt!)

  • 𝐖𝐈𝐓𝐓𝐄𝐑𝐔𝐍𝐆𝐒𝐁𝐄𝐒𝐓Ä𝐍𝐃𝐈𝐆: Es regnet und hektische Stimmung bricht auf, denn alle Möbel müssen sofort im Trockenen untergebracht werden. Dies ist dank der hochwertigen Materialverarbeitung Geschichte, denn durch das PVC-beschichtete Polyester ist die Sitzfläche wetterfest. So bleibt das aufweichen der Sitzfläche ausgeschlossen und die Liege kann schnell wieder genutzt werden. Dadurch ist die Reinigung auch unkompliziert, mit Wasser abspülen oder einem feuchten Lappen abwischen.
  • 𝐅𝐋𝐄𝐗𝐈𝐁𝐄𝐋 𝐔𝐍𝐃 𝐊𝐋𝐀𝐏𝐏𝐁𝐀𝐑: Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich unsere hochwertige Sonnenliege einfach zusammenklappen, dadurch können Sie unsere Gartenmöbel platzsparend im Kofferraum verstauen. So sind Sie für den nächsten Camping-Urlaub bestens ausgestattet und können gemütliche Abende mit Freunden vor Ihrem Zelt oder Wohnwagen verbringen. Ergänzen Sie das KESSER Gartenstuhlset mit einem weiteren und profitieren Sie von einer gemütlichen und bequemen Tischgruppe.
  • 𝟕-𝐅𝐀𝐂𝐇-𝐕𝐄𝐑𝐒𝐓𝐄𝐋𝐋𝐁𝐀𝐑𝐄 𝐑Ü𝐂𝐊𝐄𝐍𝐋𝐄𝐇𝐍𝐄: Holen Sie das Maximale aus unseren Campingstühlen, dank der 7-fachen Verstellbarkeit der Garten-Stuhl-Rückenlehnen der Marke KESSER genießen Sie höchsten Komfort. Stellen Sie den Winkel je nach Wunsch ein. Möchten Sie ein wenig Sonne tanken und einfach mal abschalten? Dann stellen Sie die Gartenliege in die Liegeposition. Beim Essen oder einer gemütlichen Runde lässt sich die Rückenlehne einfach und unkompliziert aufrechtstellen.
  • 𝐄𝐑𝐆𝐎𝐍𝐎𝐌𝐈𝐒𝐂𝐇: Aufwachen ohne Verspannungen im Nacken! - Die bequemen Kopfstützen lassen einem Nickerchen nichts mehr im Wege stehen. Ergonomisch geformte Armlehnen runden den perfekten Gartenstuhl nochmal zusätzlich ab, diese bieten maximalen Komfort, auch an längeren Tagen. Dank der cleveren Eckenverstärkungen profitieren Sie immer von höchster Stabilität und können die Sonnenliege auf zahlreichen Untergründen verwenden.
  • 𝐈𝐃𝐄𝐀𝐋𝐄 𝐒𝐈𝐓𝐙𝐆𝐄𝐋𝐄𝐆𝐄𝐍𝐇𝐄𝐈𝐓: Jeder der einen Garten, einen Balkon oder eine Terrasse hat braucht neben dem passenden Gartentisch auch eine geeignete Sitzgelegenheit. Unser Gartenstuhl Basic Set bietet die ideale Gelegenheit, um die Zeit mit der Familie oder Freunden angenehm zu gestalten. Zurücklehnen und entspannen! - Sei es beim Grillen mit den Liebsten oder einfach nur beim Relaxen oder Sonnen, mit unserer Gartenliege bieten sich zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten!
Farbe Hersteller Gewicht
Bordeaux KESSER 15 kg
4980 € (24,90 € / stück)
UVP: 89,80 € (44,90 € / stück) -45%
Amazon
Anzeigen
3
Juskys Rope Gartenstühle 2er Set wetterfest - bis 160 kg belastbar - Sitz- & Rückenkissen aus Polyester - 2 Stühle aus Stahl & Polypropylen für Garten, Terrasse & Balkon - Dunkelgrau
Sonderangebot
Bewertung
1,5 sehr gut
Juskys Gruppe GmbH
Heute 40,00 € sparen!
139,99 € (70,00 € / stück) (29% Rabatt!)

  • ✅ Optisches Highlight: 2 stilvolle Gartenstühle in trendiger Rope-Optik; dunkles Gestell mit grauem Seilgeflecht & Bezügen; für gemütliche Stunden auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten
  • ✅ Höchster Komfort: Stühle mit elastischem Geflecht; weiche Sitz- & Rückenkissen für mehr Komfort; gemütlich & bequem; bei Bedarf abziehen und mit feuchtem Tuch oder in der Waschmaschine reinigen
  • ✅ Pflegeleicht & wetterfest: die Gartenmöbel sind widerstandsfähig gegenüber Wettereinflüsse & UV-Strahlung; leicht zu reinigen; kratzfestes & korrosionsarmes Stahl-Gestell dank Pulverbeschichtung
  • ✅ Stabile & leichte Bauweise: fester Stand durch robuster Stahl-Konstruktion; hohe Belastbarkeit mit bis zu 160 kg pro Stuhl; überraschend leicht dank Seilgeflecht aus Kunststoff
  • ✅ Leichte Montage: die Balkonmöbel werden als Bausatz geliefert; einfacher & schneller Aufbauen mit detaillierter Anleitung; kein Werkzeug oder Vorkenntnisse notwendig
Farbe Hersteller Gewicht
Dunkelgrau Juskys 10,8 kg
9999 € (50,00 € / stück)
UVP: 139,99 € (70,00 € / stück) -29%
Amazon
Anzeigen
4
KESSER® Gartenstuhl Hochlehner mit Armlehnen Aluminium Klappstuhl mit Kopfkissen & Abdeckung Campingstuhl 7-Fach Verstellbar Rückenlehne Atmungsaktiv & Wetterfest Klappbar & Anti-Rutsch Anthrazit
Sonderangebot
Bewertung
1,6 sehr gut
KESSER
Heute 10,00 € sparen!
99,80 € (10% Rabatt!)

  • 𝐄𝐍𝐓𝐃𝐄𝐂𝐊𝐄𝐍 𝐒𝐈𝐄 𝐃𝐄𝐍 𝐔𝐋𝐓𝐈𝐌𝐀𝐓𝐈𝐕𝐄𝐍 𝐆𝐀𝐑𝐓𝐄𝐍𝐒𝐓𝐔𝐇𝐋: Für höchsten Komfort und unvergleichliche Entspannung im Freien - den Kesser Gartenstuhl. Mit seiner hochwertigen Konstruktion, erstklassigen Materialien und durchdachten Features setzt dieser Stuhl neue Maßstäbe in Sachen Qualität, Funktionalität und Design.
  • 𝐃𝐄𝐑 𝐊𝐄𝐒𝐒𝐄𝐑 𝐓𝐄𝐑𝐑𝐀𝐒𝐒𝐄𝐍𝐒𝐓𝐔𝐇𝐋: Entwickelt, um Ihre Outdoor-Erfahrung auf ein neues Niveau zu heben. Seine 7-fach verstellbare Rückenlehne ermöglicht es Ihnen, die perfekte Position für maximale Entspannung zu finden, egal ob Sie sitzen, liegen oder sich zurücklehnen möchten. Diese Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Begleiter für gemütliche Stunden im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon.
  • 𝐇𝐄𝐑𝐆𝐄𝐒𝐓𝐄𝐋𝐋𝐓 𝐀𝐔𝐒 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆𝐄𝐌 𝐓𝐄𝐗𝐓𝐈𝐋𝐄𝐍𝐄: Ein besonders strapazierfähiges und wetterbeständiges Material bietet der Kesser Klappstuhl nicht nur hervorragenden Komfort, sondern auch eine lange Lebensdauer. Das pulverbeschichtete Aluminiumgestell sorgt für Stabilität und Robustheit, während die einfache Faltfunktion eine schnelle und platzsparende Aufbewahrung ermöglicht. Zudem wird eine Schutzhülle mitgeliefert, die den Stuhl vor Witterungseinflüssen schützt.
  • 𝐄𝐈𝐍 𝐁𝐄𝐒𝐎𝐍𝐃𝐄𝐑𝐄𝐒 𝐇𝐈𝐆𝐇𝐋𝐈𝐆𝐇𝐓 𝐃𝐈𝐄𝐒𝐄𝐒 𝐆𝐀𝐑𝐓𝐄𝐍𝐒𝐓𝐔𝐇𝐋𝐒: Das bequeme Kopfkissen mit zweifach Textilene und Schaumstofffüllung. Es bietet eine angenehme Unterstützung für Kopf und Nacken und kann sogar als Lendenkissen eingestellt werden, um eine ergonomische Sitzposition zu gewährleisten.
  • 𝐃𝐀𝐍𝐊 𝐃𝐄𝐑 𝐀𝐍𝐓𝐈-𝐑𝐔𝐓𝐒𝐂𝐇 𝐅Üß𝐄: Können Sie sich jederzeit sicher und stabil auf dem Kesser Gartenstuhl entspannen, ohne sich Gedanken über unerwünschtes Verrutschen machen zu müssen. Die hochwertige Verarbeitung und das durchdachte Design machen diesen Stuhl zu einem zuverlässigen Begleiter für jede Outdoor-Aktivität.
Farbe Hersteller Gewicht
Anthrazit KESSER -
8980 €
UVP: 99,80 € -10%
Amazon
Anzeigen
5
Amopatio 4er Set Gartenstühle Stapelbar, Breiter 55cm Hochlehner Stapelstühle aus Textilene und Metallgestell, Terrassenstühle Balkonstuhl mit Armlehnen Wetterfest, 60 x 72 x 96 cm, Anthrazit
Sonderangebot
Bewertung
2,0 gut
Amopatio
Heute 4,00 € sparen!
99,99 € (4% Rabatt!)

  • 【Komfort pur】Die Amopatio Gartenstühle bieten mit ihrer hohen Rückenlehne und der extra breiten Sitzfläche von 55 cm höchsten Komfort.Ergonomisch gestaltet, um den Druck auf Rücken und Hüften zu reduzieren – perfekt für entspannte Stunden im Freien mit Ihren Liebsten. Maße: 60 x 72 x 96 cm (L x B x H).
  • 【Platzsparend & Leicht】Diese Hochlehner sind stapelbar und können bei Nichtgebrauch problemlos verstaut werden. Ihr leichtes Design ermöglicht es, sie mühelos zu bewegen – ideal für Garten, Terrasse, Restaurants, Balkon, Camping und vieles mehr.
  • 【Langlebig & Robust】Dank des rostbeständigen Stahlrahmens sind unsere Stapelstühle besonders stabil und tragen bis zu 150 kg. Genießen Sie Ihre Outdoor-Bereiche Jahr für Jahr mit diesen langlebigen Terrassenstühle.
  • 【Wetterfest & Pflegeleicht】Gefertigt aus UV-beständigem Textilene-Gewebe, bleiben diese Balkonstuhl dauerhaft in bestem Zustand. Sie verleihen Ihrem Garten eine elegante Note, die zu jeder Jahreszeit hält.
  • 【Angenehm kühl an warmen Tagen】Das atmungsaktive und schnell trocknende Mesh-Gewebe unserer Esszimmerstühle sorgt dafür, dass Sie auch an heißen Tagen einen kühlen Kopf bewahren. Egal ob Frühling, Sommer oder Herbst – genießen Sie die entspannte Atmosphäre in Ihrem Garten mit einem guten Buch oder einem erfrischenden Getränk.
Farbe Hersteller Gewicht
Grau Amopatio 79,8 g
9599 €
Statt: 99,99 € -4%
Amazon
Anzeigen
6
Bewertung
2,0 gut
LC Garden

  • Stapelbarer Gartenstuhl mit mittelhoher Rückenlehne für eine jederzeit optimale Sitzposition
  • Handgeflochtener Gartenstuhl aus strapazierfähigen schwarzen Kunststofffasern in Rattanoptik
  • Schutzkappen an den Unterseiten des Sessel für einen Einsatz auch auf empfindlichen Bodenbelägen
  • Das pulverbeschichtete Stahlgestell des Stapelsessels ist stabil, regenbeständig und leicht
  • Ideal für Balkon, Terrasse und Garten als platzsparender Armlehnstuhl
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz HOUSE ATTACK Möbel & Wohnaccessoires 5 kg
2490 €
Amazon
Anzeigen
7
Bewertung
2,0 gut
Campela

  • Robustes Metallgestell: Pulverbeschichteter Rahmen schützt vor Rost und Witterung; ideal für den dauerhaften Außeneinsatz
  • Bequemes Sitzen: Sitzfläche und Rückenlehne aus strapazierfähigem Textilene-Gewebe (PVC + Polyester); atmungsaktiv, wasserabweisend und leicht zu reinigen
  • Platzsparend stapelbar: Die Stühle lassen sich übereinander stapeln; einfache Lagerung und Transport möglich
  • Vielseitig einsetzbar: Perfekt für Garten, Terrasse, Balkon oder Patio; modernes Design passt in jede Umgebung
  • Hohe Tragfähigkeit: Jeder Stuhl ist bis zu 120 kg belastbar; geeignet für Nutzer unterschiedlicher Gewichtsklassen
Farbe Hersteller Gewicht
Zwei Stühle Campela 8,4 kg
4990 € (24,95 € / stück)
Amazon
Anzeigen
8
CCLIFE Gartenstühle Alu 2er Set, artenstuhl Hochlehner Klappbar, Balkonstühle 7-Fach Verstellbar bis 150kg Dunkelgrau, Modell: Breeze, ushHom
Sonderangebot
Bewertung
2,2 gut
CCLIFE
Heute 21,00 € sparen!
96,99 € (48,50 € / stück) (22% Rabatt!)

  • Robuste Gartenstühle: Hergestellt aus stabilem Aluminium, sind diese Gartenstühle leicht, wetterbeständig und tragen bis zu 150 kg.
  • Atmungsaktives Gewebe: Die Sitzfläche und Rückenlehne aus Teslin-Gewebe sind bequem, schnell trocknend und pflegeleicht.
  • 7-fach verstellbare Rückenlehne: Die Gartenstühle bieten 7 Positionen zur optimalen Entspannung.
  • Vormontierte Lieferung: Die Gartenstühle sind bereits montiert und sofort einsatzbereit.
  • Platzsparend: Diese Gartenstühle lassen sich kompakt zusammenfalten und sparen 86 % Platz.
Farbe Hersteller Gewicht
Breeze 2er Dunkelgrau CCLIFE 3,5 kg
7599 € (38,00 € / stück)
UVP: 96,99 € (48,50 € / stück) -22%
Amazon
Anzeigen
9
Casaria® Gartenstühle 4er Set Stapelbar Wetterfest Polyrattan Outdoor 160kg Garten Terrasse Balkon Stuhl mit Armlehne Gartensessel Stapelstühle Grau
Sonderangebot
Bewertung
2,3 gut
Casaria
Heute 10,00 € sparen!
129,95 € (32,49 € / stück) (8% Rabatt!)

  • HOHER SITZKOMFORT: Die stilvollen Polyrattan Gartenstühle, von CASARIA, bieten dir mit einer optimalen Sitzhöhe von 46cm, ergonomisch geformter Rückenlehne und angenehm hohen Armlehnen ein erstklassiges Sitzerlebnis. Ideal für deinen Garten, Camping, Terrasse oder Balkon.
  • WETTERFEST & ROBUST: Die Gartensessel überzeugen durch wetterfestes, UV-beständiges und schmutzabweisendes Material. Das robuste, pulverbeschichtete Stahlgestell, der 90x56x60cm Stühle, sorgt für Stabilität und kann mit bis zu 160kg belastet werden.
  • STANDFEST & STAPELBAR: Individuell höhenverstellbare Ausgleichsschrauben an den vorderen Stuhlbeinen sorgen für einen sicheren Stand auf jedem Untergrund. Für maximale Flexibilität lassen sich die Balkonstühle platzsparend stapeln und leicht transportieren.
  • VIELSEITIGE FARBAUSWAHL: Dank der großen Farbauswahl in Schwarz, Braun, Creme oder Grau, passen die Stapelstühle (4er- oder 8er Set) perfekt zu deinen Gartenmöbeln. Ob Terrasse, Balkon oder Indoor - die eleganten Hochlehner fügen sich harmonisch in jeden Bereich ein.
  • PFLEGELEICHT & PRAKTISCH: Das hochwertige Polyrattan lässt sich im Handumdrehen problemlos mit einem feuchten Tuch reinigen. Für eine längere Lebensdauer empfehlen wir, die Terrassenstühle im Winter wettergeschützt zu lagern. Perfekt für deinen nächsten Besuch!
Farbe Hersteller Gewicht
Grau Casaria 4,8 kg
11995 € (29,99 € / stück)
UVP: 129,95 € (32,49 € / stück) -8%
Amazon
Anzeigen
10
Bewertung
2,3 gut
Nexos Trading

  • Dieser gemütliche Gartenstuhl aus doppelt pulverbeschichteten Stahlgestell ist ideal geeignet für den Einsatz im Innen- & Außenbereich. Die Sitz- und Rückenfläche des Stuhls besteht aus einer schwarzen elastischen Textilene-Bespannung.
  • Für ein entspanntes Sitzen ist der Veranda-Stuhl rechts und links mit Armlehnen bestückt. Mehrere Terrassenstühle lassen sich bei Nichtgebrauch einfach und platzsparend übereinander stapeln.
  • Die verwendeten Materialien bei diesem stapelbaren Hochlehner sind wartungsfrei, witterungsbeständig und benötigen keine speziellen Pflegemittel.
  • Günstige Versandkosten, da der Campingstuhl teilweise zerlegt geliefert wird. Die ausführlich beschriebene Aufbauanleitung hilft Ihnen den Stahl-Stuhl in kurzer Zeit zusammenzubauen.
  • Kombinieren Sie diese Stühle mit unseren pflegeleichten und Tischen. So können Sie sich Ihre ganz persönliche Sitzgruppe konfigurieren. Natürlich haben wir auch für Sie bereits einige Varianten mit verschiedenen Tischen zusammengestellt. Für den besonderen Komfort bieten wir auch passende Stuhlauflagen an.
Farbe Hersteller Gewicht
Rahmen: Anthrazit - Bespannung: Schwarz Nexos Trading 18,5 kg
8695 € (21,74 € / stück)
Amazon
Anzeigen

Terrassenstühle bieten einen hohen Sitzkomfort und sind perfekt geeignet, um zeitgemäße und gemütliche Terrassenlandschaften zu gestalten. Insbesondere die stufenlose Einstellung der Hochlehner-Rückenlehne sorgt dabei für ein angenehmes Sitzerlebnis. Die Auswahl an Terrassenstühlen ist groß und es lohnt sich auf viele Details zu achten - zum Beispiel Material, Größe und Stabilität. Ein Vergleich verschiedener Modelle ist empfehlenswert, damit du das geeignete Modell für deine Bedürfnisse findest.


Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.

Häufig gestellte Fragen zu Terrassenstühle:


Welche Materialien eignen sich am besten für Terrassenstühle?


Terrassenstühle sind das perfekte Möbelstück, um den Außenbereich deines Hauses oder deiner Wohnung zu genießen. Da sie das ganze Jahr über der Witterung und anderen schädlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt sind, ist es wichtig, Materialien zu wählen, die langlebig und pflegeleicht sind.

1. Aluminium: Aluminiumstühle sind leicht, langlebig und korrosionsbeständig. Sie sind auch einfach zu pflegen und können problemlos feucht abgewischt werden. Aluminiumstühle sind in vielen Farben und Designs erhältlich und können daher leicht an das Design der Terrasse angepasst werden. Außerdem sind sie erschwinglich im Preis.

2. Wicker: Rattan oder Korbgeflecht ist ein weiteres großartiges Material für Terrassenstühle. Es ist leicht, wetterfest und äußerst haltbar. Stühle aus Rattan können als stilvoller Akzent für eine Terrasse dienen, und ihre zeitlose Eleganz erlaubt es, sie mit anderen Gartenmöbeln gut zu kombinieren. Das Material ist zudem pflegeleicht und einfach zu reinigen.

3. Holz: Holzstühle verleihen Terrassen eine natürliche Note. Sie sind langlebig und können je nach Material verschiedene Looks haben. Holzmöbel sollten jedoch regelmäßig mit Holzpflegemitteln behandelt werden, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen. Ein weiterer Faktor zu berücksichtigen ist, dass Holzmöbel oft teurer sind als Stühle aus Aluminium oder Kunststoff.

4. Kunststoff: Kunststoffstühle sind sehr beliebt für Terrassen, da sie preiswert, leicht und sehr pflegeleicht sind. Außerdem gibt es eine große Auswahl an Farben und Designs, die zu jeder Terrassengestaltung passen. Stühle aus Kunststoff brauchen keine spezielle Pflege, können aber rau und unbequem sein.

5. Stahl: Stahl ist ein weiteres Material, das für Terrassenstühle verwendet wird. Sie sind haltbar, wetterbeständig und relativ preiswert. Stahlstühle haben oft ein zeitloses Design und sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Allerdings können sie rosten und schwer sein. Daher sollten sie bei Nichtgebrauch abgedeckt werden, um Rostbildung zu vermeiden.

Terrassenstühle sind ein Muss für jeden, der gerne draußen sitzt und die Natur genießt. Es gibt viele Materialien, aus denen Terrassenstühle hergestellt werden können, von Holz, Kunststoff und Aluminium bis hin zu Stahl und Rattan. Es ist wichtig, ein Material zu wählen, das langlebig ist und den spezifischen Witterungsbedingungen in deiner Region standhält. Wenn du dir Gedanken darüber machst, welche Art von Stühlen für deine Terrasse optimal sind, kannst du die Materialien vergleichen, um die beste Wahl zu treffen.



Wie reinige und pflege ich meine Terrassenstühle?


Terrassenstühle sind ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Gartens oder Balkons und bieten uns die Möglichkeit, im Freien zu entspannen und unsere Umgebung zu genießen. Allerdings benötigen sie regelmäßige Reinigung und Pflege, um länger haltbar zu sein. Im folgenden Abschnitt soll darauf eingegangen werden, wie man Terrassenstühle reinigt und pflegt.

1. Reinigung der Terrassenstühle

Die Reinigung der Terrassenstühle hängt von ihrer Art ab. Kunststoffstühle müssen für eine effektive Reinigung nur mit Wasser und Seife abgewischt werden. Bei Holzstühlen wiederum muss darauf geachtet werden, dass sie nicht zu nass werden, um Schimmelbildung zu vermeiden. Bei Metalstühlen hingegen sollten Hohlstrukturen ausgeschüttelt und Fugen und Ritzen gesäubert werden.

2. Wie oft sollte man Terrassenstühle reinigen?

Die Terrassenstühle sollten idealerweise nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Dies bezieht sich insbesondere auf Kunststoffstühle, da sich Schmutz und Flecken schnell auf ihnen absetzen können. Holz- und Metalstühle hingegen benötigen nicht so häufige Reinigung, es reicht daher aus, sie einmal im Monat zu pflegen.

3. Pflege der Terrassenstühle

Die Pflege der Terrassenstühle ist ebenso wichtig wie die Reinigung. Bei Kunststoffstühlen sollte darauf geachtet werden, dass sie nicht zu lange der Sonne ausgesetzt sind, da sie sonst schnell verbleichen können. Holzstühle hingegen sollten mit Öl oder Lack behandelt werden, um vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung geschützt zu sein. Bei Metalstühlen schützt man sie am besten vor Rostbildung, indem man sie mit einem Metallschutzmittel einsprüht.

4. Schutz der Terrassenstühle im Winter

Um die Terrassenstühle im Winter zu schützen, sollten sie bei Nichtgebrauch in eine Schutzhülle eingepackt werden oder an einem trockenen Ort gelagert werden. Holz- und Metalstühle sollten zusätzlich mit einer Versiegelung behandelt werden, damit sie nicht beschädigt werden.

5. Fazit

Terrassenstühle erfordern eine Aufmerksamkeit, damit sie langlebig und komfortabel bleiben. Regelmäßige Pflege und Reinigung sind unerlässlich, um die Lebensdauer der Stühle zu verlängern und sie vor Schäden zu bewahren. Reinigen Sie sie regelmäßig nach Gebrauch und schützen Sie sie im Winter oder bei Nichtgebrauch vor Beschädigungen und Feuchtigkeit. Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihre Terrassenstühle sauber und gepflegt halten und somit lange Freude an ihnen haben.

Sind Terrassenstühle wetterfest und können sie das ganze Jahr draußen bleiben?


Terrassenstühle sind ein Must-Have für jede Terrasse. Sie bieten den perfekten Ort zum Entspannen und sind perfekt, um das schöne Wetter zu genießen. Aber wie ist es mit der Langlebigkeit und Haltbarkeit der Terrassenstühle? Sind Terrassenstühle wetterfest und können sie das ganze Jahr draußen bleiben?

In der Tat können Terrassenstühle sehr wetterfest sein, wenn sie aus den richtigen Materialien hergestellt werden. Die meisten Terrassenstühle bestehen aus wetterfesten Materialien wie Aluminium, Edelstahl, Holz oder Kunststoff, die alle stark genug sind, um den schwersten Regenschauer zu überstehen. Viele Terrassenstühle sind auch mit speziellen Beschichtungen versehen, die sie vor Witterungseinflüssen schützen und sie vor dem Verblassen bewahren.

Allerdings ist es nicht empfehlenswert, Terrassenstühle das ganze Jahr über draußen zu lassen. Während sie wetterfest sind, können sie dennoch schneller verschleißen, wenn sie ständig der Umwelt ausgesetzt sind. Besonders in Regionen mit extremen Wetterbedingungen wie starkem Regen oder Schnee kann dies dazu führen, dass die Terrassenstühle schneller rosten oder brechen.

Um sicherzustellen, dass Ihre Terrassenstühle länger halten, ist es ratsam, sie während der Wintermonate in einem trockenen und geschützten Bereich aufzubewahren. Wenn Sie keinen geeigneten Platz haben, um Ihre Terrassenmöbel aufzubewahren, sollten Sie sie mindestens mit einer Abdeckung schützen, um sie vor Schnee, Regen und Sonne zu schützen.

Insgesamt sind Terrassenstühle wetterfest und können das ganze Jahr draußen bleiben, wenn sie aus den richtigen Materialien hergestellt werden und angemessen gepflegt werden. Es ist jedoch immer empfehlenswert, sie während der Wintermonate abzudecken oder in einem geschützten Bereich aufzubewahren, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Wenn Sie auf Ihre Terrassenstühle gut aufpassen, werden Sie noch viele Jahre lang das gute Wetter genießen können.



Wie wichtig ist die Ergonomie bei Terrassenstühlen und worauf sollte ich achten?


Terrassenstühle sind eine hervorragende Möglichkeit, um im Freien Zeit zu verbringen und zu entspannen. Um jedoch eine angenehme und schmerzfreie Zeit auf Ihren Terrassenstühlen zu verbringen, ist es wichtig, dass sie ergonomisch gestaltet sind. Die Ergonomie bezieht sich auf die Gestaltung von Möbeln, die optimal auf die Bedürfnisse des menschlichen Körpers abgestimmt sind, insbesondere auf Haltung, Komfort und Produktivität.

Ein wichtiger Faktor bei der Ergonomie von Terrassenstühlen ist die Sitzhöhe. Ideal ist eine Sitzhöhe von 45 bis 50 cm, da sie eine optimale Fußstellung ermöglicht und den Rücken entlastet. Ist die Sitzhöhe zu niedrig oder zu hoch, kann dies zu Rückenproblemen führen. Eine verstellbare Rückenlehne und Armlehnen bieten zusätzlichen Komfort und erleichtern das Aufstehen vom Stuhl.

Die Sitzfläche des Terrassenstuhls sollte eine ausreichend große Fläche haben, um eine bequeme Sitzposition zu ermöglichen. Eine zu schmale Sitzfläche kann zu Einschränkungen führen und Druckpunkte auf den Oberschenkeln und der Rückseite der Knie erzeugen. Eine gepolsterte Sitzfläche aus atmungsaktivem Material kann zusätzlichen Komfort bieten und das Schwitzen auf der Terrasse reduzieren.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Ergonomie von Terrassenstühlen ist die Rückenlehnenhöhe. Eine Rückenlehne, die bis zu den Schulterblättern reicht, ist optimal, um eine aufrechte Haltung zu fördern und den Rücken zu unterstützen. Eine zu niedrige Rückenlehne kann zu Verspannungen im Schulterbereich führen, während eine zu hohe Lehne behindert und eine bequeme Sitzposition verhindert.

Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der Terrassenstühle ist auch das Material. Das Material sollte robust und wetterfest sein und zugleich auch eine angenehme Haptik bieten. Kunststoffstühle sind langlebig und leicht zu reinigen, während Holzstühle eine natürliche Optik mit sich bringen. Es ist jedoch darauf zu achten, dass diese nicht verrotten oder aufquellen.

Insgesamt ist es wichtig, bei der Auswahl von Terrassenstühlen auf die Ergonomie zu achten, um eine komfortable Sitzposition und eine gesunde Haltung zu fördern. Die Investition in ergonomisch gestaltete Stühle lohnt sich, da sie langlebig sind und eine schmerzfreie Zeit im Freien ermöglichen. So können Sie unbeschwerte Stunden auf Ihrer Terrasse genießen und Entspannung pur erleben.




Kann ich Terrassenstühle stapeln, um Platz zu sparen?


Terrassenstühle sind ein Muss für jede Terrasse oder Balkon. Sie bieten eine entspannte Atmosphäre und sind eine hervorragende Möglichkeit, die Natur zu genießen. Allerdings kann es schwierig sein, Stühle zu lagern, insbesondere wenn Sie nur begrenzten Platz haben. Eine großartige Lösung ist das Stapeln von Terrassenstühlen.

Das Stapeln von Terrassenstühlen ist eine hervorragende Möglichkeit, um Platz zu sparen und gleichzeitig Ihre Stühle zur Hand zu haben. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie nur eine begrenzte Anzahl von Stühlen haben und sie nach Bedarf verstauen möchten. Es kann jedoch sein, dass nicht alle Terrassenstühle stapelbar sind. Wenn Sie neu Stühle kaufen möchten, stellen Sie sicher, dass sie stapelbar sind.

Es ist wichtig, beim Stapeln von Terrassenstühlen vorsichtig zu sein, um Beschädigungen zu vermeiden. Um dies zu erreichen, sollten Sie die Stühle gleichmäßig stapeln. Beginnen Sie mit dem ersten Stuhl und legen Sie ihn flach auf den Boden. Das zweite Stuhl sollte dann umgedreht auf den ersten Stuhl gelegt werden, so dass die Beine vom ersten Stuhl zwischen den Beinen des zweiten Stuhls liegen. Fahren Sie mit diesem Vorgang fort, bis alle Stühle gestapelt sind.

Es ist auch wichtig, dass Sie die Stühle nicht zu hoch stapeln. Stellen Sie sicher, dass sie stabil und sicher gestapelt sind. Wenn sie zu hoch gestapelt sind, könnten sie kippen und beschädigt werden. Wenn Sie die Stapelstühle im Freien aufbewahren möchten, stellen Sie sicher, dass sie gut gegen Wind und Wetter geschützt sind.

Ein weiterer wichtiger Faktor beim Stapeln von Terrassenstühlen ist, dass Sie sie vor dem Stapeln gründlich reinigen und trocknen müssen. Wenn Sie sie schmutzig und feucht stapeln, können sie beschädigt werden und unansehnlich werden. Verwenden Sie zum Reinigen der Stühle milde Reinigungsmittel und ein weiches Tuch. Reinigen Sie die Stühle regelmäßig, um Verschmutzungen und Verfärbungen zu vermeiden.

Insgesamt ist das Stapeln von Terrassenstühlen eine hervorragende Möglichkeit, um Platz zu sparen und gleichzeitig Ihre Möbel zur Hand zu haben. Stellen Sie sicher, dass Sie vorsichtig und sorgfältig stapeln, um Beschädigungen zu vermeiden. Reinigen Sie die Stühle gründlich, bevor Sie sie stapeln, um sie in einwandfreiem Zustand zu halten. Mit diesen Tipps können Sie Ihre Terrassenstühle sicher und platzsparend aufbewahren.



Sind gepolsterte Terrassenstühle bequemer als unpolsterte?


Terrassenstühle sind ein wichtiger Bestandteil von Outdoor-Möbeln und bieten den perfekten Ort, um das schöne Wetter zu genießen. Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen gepolsterten und unpolsterten Terrassenstühlen, die die Bequemlichkeit beeinflussen können. In diesem Artikel werden wir untersuchen, ob gepolsterte Terrassenstühle tatsächlich bequemer sind als unpolsterte.

Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass gepolsterte Terrassenstühle in der Regel mit zusätzlichem Schaumstoffpolster und Stoffbezug ausgestattet sind. Dies bietet eine weiche und bequeme Oberfläche zum Sitzen und kann dazu beitragen, Druckpunkte zu minimieren und den Komfort zu erhöhen. Im Vergleich dazu sind die Sitzflächen von unpolsterten Terrassenstühlen in der Regel aus Holz, Kunststoff oder Metall gefertigt, was in der Regel weniger bequem ist.

Ein weiterer Faktor, der bei gepolsterten Terrassenstühlen zu berücksichtigen ist, sind die verschiedenen Arten von Polstermaterialien und Stoffen, die verwendet werden können. Hochwertige Polstermaterialien wie Memory-Schaum können dazu beitragen, den Komfort zu erhöhen und sich an die individuelle Körperform des Benutzers anzupassen. Darüber hinaus gibt es viele verschiedene Arten von Stoffbezügen, darunter Baumwolle, Leinen, Polyester und mehr, die alle unterschiedliche Vor- und Nachteile haben.

Ein weiterer Faktor, der bei der Entscheidung zwischen gepolsterten und unpolsterten Terrassenstühlen zu berücksichtigen ist, ist die Wartung und Pflege. Gepolsterte Terrassenstühle benötigen in der Regel mehr Aufmerksamkeit und Pflege, um sie in gutem Zustand zu halten. Die Polster müssen regelmäßig gereinigt und gepflegt werden, um Verfärbungen und Abnutzung zu verhindern. Im Vergleich dazu sind unpolsterte Terrassenstühle in der Regel einfacher zu warten, da sie nicht so anfällig für Flecken und Abnutzung sind.

In Sachen Design und Stil ist die Wahl zwischen gepolsterten und unpolsterten Terrassenstühlen oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Gepolsterte Stühle bieten eine breitere Palette an Farben und Stilen, die leicht an das vorhandene Dekor angepasst werden können. Unpolsterte Stühle hingegen sind oft schlichter und minimalistischer im Design und passen gut in moderne und kontemporäre Einrichtungen.

Schließlich gibt es auch praktische Überlegungen, die bei der Entscheidung zwischen gepolsterten und unpolsterten Terrassenstühlen zu berücksichtigen sind. Wenn Sie planen, Ihre Terrassenstühle im Freien zu verwenden, müssen Sie darauf achten, dass sie wetterfest und strapazierfähig sind. Gepolsterte Terrassenstühle können anfälliger für Feuchtigkeit und Schimmel sein, daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass sie aus wasserdichten Materialien hergestellt sind.

Insgesamt kann festgestellt werden, dass gepolsterte Terrassenstühle im Vergleich zu unpolsterten Stühlen in der Regel bequemer sind, aber es gibt auch viele andere Faktoren zu berücksichtigen. Die Wahl zwischen gepolsterten und unpolsterten Stühlen hängt stark von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab, einschließlich Designpräferenzen, Pflegeaufwand und Umgebung. Wenn Sie auf der Suche nach einem bequemen und stilvollen Terrassenstuhl sind, sollten Sie unbedingt beide Optionen in Betracht ziehen, um herauszufinden, welcher am besten zu Ihnen passt.


Welche Farben und Designs sind bei Terrassenstühlen am beliebtesten?


Terrassenstühle sind ein wichtiger Bestandteil von gemütlichen Außenbereichen, die zum Entspannen und Verweilen einladen. Sie sollten bequem und gleichzeitig stilvoll sein, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Die Farben und Designs der Terrassenstühle spielen dabei eine große Rolle, da sie maßgeblich das Erscheinungsbild beeinflussen. In diesem Artikel werden wir uns daher mit den beliebtesten Farben und Designs von Terrassenstühlen beschäftigen.

Schlichte schwarze oder weiße Terrassenstühle sind zeitlos und passen zu nahezu jedem Einrichtungsstil. Sie sind besonders beliebt, da sie unauffällig sind und eine elegante Atmosphäre schaffen. Schwarze Stühle wirken besonders edel und passen ausgezeichnet zu modernen Terrassen. Weiße Terrassenstühle eignen sich hingegen besser für den Landhausstil oder sommerliche Strandhäuser.

Naturfarben sind ebenfalls sehr beliebt bei Terrassenstühlen. Brauntöne, wie Mahagoni oder Teakholz, sind sehr robust und passen hervorragend zu einer rustikalen oder exotischen Terrassenatmosphäre. Grün- oder Blautöne gehören ebenfalls zu den natürlichen Farben und eignen sich besonders gut für ländliche Terrassen. Diese Farben fügen sich elegant in die Umgebung ein und harmonieren mit der Natur.

Knallige Farben wie Gelb, Orange oder Rot sind bei Menschen, die es gerne etwas spektakulärer mögen, sehr beliebt. Diese Farben peppen den Außenbereich auf und verleihen ihm eine fröhliche und lebhafte Atmosphäre. Besonders bei modernen Einrichtungsstilen passen sie hervorragend und setzen tolle Akzente.

Das Design von Terrassenstühlen hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Es ist jetzt üblich, dass Stühle nicht nur bequem sondern auch stylisch aussehen. Dazu zählen filigrane Designs, die leicht und unkompliziert wirken und besonders auf modernen Terrassen toll aussehen. Landhausstil-Stühle hingegen sind eher klobig und aus massivem Holz gefertigt und wirken dadurch sehr rustikal und gemütlich.

Die Beschaffenheit der Terrassenstühle hat sich auch verändert. Heute sind sie aus verschiedenen Materialien erhältlich. Eine der beliebtesten Materialien ist Holz, das nachhaltig und sehr natürlich wirkt. Hochwertige Kunststoffstühle sind jedoch ebenfalls sehr beliebt, da sie meist leicht zu reinigen und pflegeleicht sind.

Insgesamt kann man sagen, dass die Auswahl an Terrassenstühlen sehr groß ist. Zu den beliebtesten Farben und Designs gehören schlichte Terrassenstühle in schwarzer oder weißer Farbe, Naturtöne wie Brauntöne oder Grün- und Blautöne sowie knallige Farben wie Rot, Orange oder Gelb. Durch die verschiedenen Designs und Materialien kann man einen Stuhl finden, der zum jeweiligen Einrichtungsstil passt. Mit den richtigen Terrassenstühlen kann man einen Außenbereich erschaffen, der eine einladende Atmosphäre hat und zum Entspannen einlädt.



Wie stabil sind Terrassenstühle und wie viel Gewicht können sie tragen?


Terrassenstühle sind ein wichtiger Bestandteil jeder Terrassenausstattung. Sie bieten den perfekten Platz zum Entspannen, Lesen oder Essen im Freien. Es ist daher natürlich, dass man sich Gedanken über die Stabilität und das maximale Gewicht macht, das diese Stühle tragen können. In diesem Artikel werden wir die Stabilität und das Gewicht von Terrassenstühlen untersuchen und Ihnen wichtige Tipps geben, damit Sie den besten Stuhl für Ihre Terrassenbedürfnisse finden können.

Die meisten Terrassenstühle sind aus Aluminium, Edelstahl oder Holz gefertigt. Diese Materialien machen die Stühle robust und langlebig, so dass sie den Witterungseinflüssen standhalten können. Das bedeutet auch, dass sie relativ stabil sind. Die Stabilität hängt jedoch nicht nur vom Material ab, sondern auch von der Konstruktion des Stuhls. Eine breite Basis und eine stabile Rückenlehne sind wichtige Faktoren, die zu einer höheren Stabilität und Belastbarkeit beitragen.

Die Belastbarkeit von Terrassenstühlen hängt davon ab, wie sie konstruiert sind und welche Materialien verwendet wurden. Ein typischer Terrassenstuhl kann in der Regel bis zu 120 kg tragen. Wenn Sie jedoch einen Stuhl mit höherer Belastbarkeit benötigen, gibt es spezielle Stühle auf dem Markt, die bis zu 200 kg tragen können. Es ist wichtig, dass Sie immer die maximale Lastbegrenzung des Stuhls überprüfen, bevor Sie ihn kaufen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Stuhl mit hoher Belastbarkeit sind, sollten Sie auch die Armlehnen des Stuhls beachten. Bei einigen Terrassenstühlen können die Armlehnen eine zusätzliche Belastbarkeit von bis zu 20 kg tragen. Achten Sie darauf, wie die Armlehnen befestigt sind, denn eine schlechte Befestigung kann zu einem unangenehmen Unfall führen.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass nicht alle Terrassenstühle für alle Körpergrößen geeignet sind. Personen mit einem höheren Gewicht oder größerer Statur sollten sich für Stühle mit größerer Sitzfläche und höherer Rückenlehne entscheiden. Ein zu kleiner Stuhl kann unangenehm sein und Rückenprobleme verursachen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Terrassenstühle in der Regel sehr stabil und belastbar sind. Die maximale Tragkraft hängt jedoch von der Konstruktion und den Materialien ab. Wenn Sie auf der Suche nach einem Stuhl mit hoher Belastbarkeit sind, sollten Sie auf die maximale Lastbegrenzung achten und sicherstellen, dass die Armlehnen gut befestigt sind. Auch sollten Sie sich für den Stuhl entscheiden, der zu Ihrer Körpergröße passt, um optimalen Komfort zu gewährleisten. Insgesamt bieten Terrassenstühle eine hervorragende Möglichkeit, die Zeit im Freien zu genießen, und mit der richtigen Wahl können Sie sicherstellen, dass sie langlebig und bequem sind.



Sollten Terrassenstühle armlehnen haben oder ist das Geschmackssache?


Terrassenstühle sind ein unverzichtbares Element der Garten- oder Terrassenmöbel. Sie sind ein Ort zum Entspannen, um die Sonne zu genießen oder um ein Buch zu lesen. Doch welche Art von Stuhl ist die richtige für Sie? Eine Frage, die oft gestellt wird, ist, ob Terrassenstühle Armlehnen haben sollten oder nicht. Hier gehen die Meinungen oft auseinander. In diesem Artikel erfährst du, ob Armlehnen für Terrassenstühle ein Muss sind oder ob diese eher Geschmackssache sind.

Armlehnen bei Terrassenstühlen bieten Komfort und Ergonomie. Bei längeren Sitzperioden sind Armlehnen ideal, um den Arm darauf abzulegen und eine ergonomische Sitzposition zu erreichen. Die Armlehnen bieten dem Nutzer mehr Stabilität und sorgen für zusätzliche Rücken- und Schulterstützung. Wenn Sie Ihre Terrassenstühle für lange Sitzperioden verwenden möchten, dann sind Armlehnen ein Muss.

Terrassenstühle ohne Armlehnen bieten jedoch mehr Flexibilität. Sie lassen sich einfacher stapeln und sind somit ideal für Gärten oder Terrassen, wo Möbel schnell und einfach verstaut werden müssen. Ohne Armlehnen sind die Stühle auch leichter, was für den Transport von Vorteil ist. Wenn Sie einen Garten- oder Terrassenbereich haben, in dem Möbel oft umgestellt werden oder schnell verstaut werden müssen, dann sind Stühle ohne Armlehnen eine wirtschaftliche Wahl.

Das Design ist auch ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für oder gegen Armlehnen. Armlehnen erhöhen das Volumen und das Gewicht des Stuhls und sind somit nicht immer die beste Wahl für ein minimalistisches Design. Stühle ohne Armlehnen haben oft ein schlankeres Profil, was ihnen eine elegantere Form verleiht. Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf stilvollem Design liegt, ohne Kompromisse beim Komfort einzugehen, dann sind Stühle ohne Armlehnen Ihre beste Wahl.

Ein weiterer Vorteil von Terrassenstühlen ohne Armlehnen ist, dass sie oft günstiger sind. Armlehnen erhöhen die Kosten für die Produktion eines Stuhls, und dieser Aufpreis wird oft an den Verbraucher weitergegeben. Wenn Sie ein knapperes Budget haben, werden Sie feststellen, dass Stühle ohne Armlehnen oft eine günstigere Option sind.

Schlussendlich hängt es von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Geschmack ab, ob Terrassenstühle Armlehnen haben sollten oder nicht. Wenn Sie Wert auf Komfort und Ergonomie legen, insbesondere bei längeren Sitzperioden, sind Armlehnen ein Muss. Wenn Sie jedoch nach Flexibilität und Stil suchen, sind Stühle ohne Armlehnen eine bessere Wahl. Vergessen Sie nicht, dass Armlehnen ein zusätzliches Element darstellen, das den Komfort des Stuhls verbessert, aber auch das Gewicht erhöht und oft teurer ist.



Lassen sich Terrassenstühle einfach zusammenbauen und ohne Werkzeug aufstellen?


Die Vorfreude auf den Sommer und die damit einhergehende Zeit auf der Terrasse oder dem Balkon ist groß. Um die Terrasse gemütlicher zu gestalten ist ein bequemer Stuhl unerlässlich. Doch bevor es losgehen kann, muss der Stuhl erst einmal aufgestellt werden. Doch wie einfach gestaltet sich das Aufbauen von Terrassenstühlen und benötigt man dazu Werkzeug?

Die gute Nachricht vorweg: Die meisten Terrassenstühle lassen sich einfach und ohne Werkzeug aufstellen. Die meisten Hersteller liefern ihre Stühle bereits vormontiert aus, sodass man sich als Käufer lediglich um das Aufstellen kümmern muss. Sollte der Stuhl dennoch zerlegt sein, ist eine Aufbauanleitung im Lieferumfang enthalten, welche alle Schritte für den Zusammenbau erklärt.

In der Regel müssen lediglich Rücken- und Sitzfläche mit dem Gestell verbunden werden. Hierzu sind meist schon vorgebohrte Löcher vorhanden, in welche man die Schrauben einsetzt und mit dem passenden Werkzeug festzieht. Dies ist jedoch nur in seltenen Fällen notwendig, da die Schraubverbindungen in der Regel durch Einklemmen oder Stecken realisiert werden können.

Sollten die Stühle dennoch mit Werkzeug zusammengebaut werden müssen, so benötigt man meist nur einen Schraubenzieher oder eine Zange. Die Hersteller achten darauf, dass das Aufstellen der Stühle unkompliziert ist und auch für Laien schnell zu bewerkstelligen ist.

Die Montageanleitung ist in der Regel verständlich und einfach gehalten, sodass man auch ohne handwerkliches Geschick oder große Erfahrung im Aufbau von Gartenmöbeln schnell zum Ziel kommt. Bei größeren Modellen empfiehlt es sich jedoch, zu zweit zu arbeiten, da das Anheben des Gestells ansonsten schwierig wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Terrassenstühle sich einfach und unkompliziert ohne Werkzeug aufstellen lassen. Die Montageanleitung ist verständlich und einfach gehalten, sodass auch Laien schnell zum Ziel kommen. Die meisten Hersteller liefern ihre Stühle vormontiert aus, sodass man lediglich für das Aufstellen sorgen muss. Bei größeren Modellen sollte man jedoch zu zweit arbeiten, um das Anheben des Gestells zu erleichtern.